Modeschülerinnen begeistern mit ihren Abschlussarbeiten

Laura Mattel präsentiert ein weiteres Modell der „Laufsteg in den Tod“ Kollektion von Anastasia Vogel | Foto: Modeschule Hallein
  • Laura Mattel präsentiert ein weiteres Modell der „Laufsteg in den Tod“ Kollektion von Anastasia Vogel
  • Foto: Modeschule Hallein
  • hochgeladen von Christian Kaserer

HALLEIN (ck). Im Rahmen eines speziellen Events präsentierten die 5. Jahrgänge der Modeschule Hallein am 28. April im Verdampferturm der Alten Saline Hallein ihre beeindruckenden Abschlussarbeiten. Die Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes „Modedesign und Grafik“ präsentierten im Rahmen einer Modenschau ihre individuell entwickelten Abschlusskollektionen. Von der Idee bis zum fertigen Modell haben die angehenden Jungdesignerinnen ihre Kollektionen zu unterschiedlichen Themen – von „Unadulterated – Unverändert“, „über „Geometric Wolf“, „Sculptural Fashion“ bis hin zu „Laufsteg in den Tod“ und „vielfältig beTRACHTET“ – erstellt und zeigten somit ihren ganz persönlichen Zugang zur Mode. Ganz anders die Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes „Modemarketing und Visual Merchandising“ – ihr Fokus bei den Abschlussarbeiten lag auf der Präsentation der Mode. Sie kreierten unterschiedliche, innovative und aufwendige Gestaltungskonzepte rund um ihre Modelle, um die potentielle Käuferin in besonderer Weise anzusprechen. Entstanden sind 17 individuelle Installationen, die im Rahmen einer Ausstellung in der Alten Saline am 28. April präsentiert wurden. Die Exhibition wurde vom Center Manager des Designer Outlets Salzburg, Petr Proy, und Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl, feierlich eröffnet. Die zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert von den überaus ansprechenden Konzepten der Warenpräsentation, mit denen sie mit Sicherheit auch ihre zukünftigen Arbeitgeber beeindrucken werden.

Weitere Highlights

Darüber hinaus bot die Veranstaltung zwei ganz besondere Highlights. Philipp Brunner, selbst ehemaliger Schüler der Modeschule Hallein und seit diesem Jahr Absolvent der AMD-Akademie für Mode und Design in Berlin, zeigte seine Bachelor-Abschlusskollektion zum Thema „Homeland“ und begeisterte die Besucher mit seiner vielfältigen Denim-Kollektion, die von den Trachten in Österreich inspiriert wurde. Weiters wurde in diesem Rahmen erstmals das von Gabriela Ramsauer, Schülerin des II. Jahrgangs A, entwickelte „Halleiner Dirndl“ der Öffentlichkeit präsentiert, das im Rahmen eines Schulprojekts in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hallein entstanden ist und schon bald bei „Herzerl Fashion“ in Hallein erhältlich sein wird. Von der Idee bis zu den fertigen Modellen und der professionellen Präsentation auf dem Laufsteg sowie die Ausstellungskonzeption der Visual Merchandiserinnen wurden alle Bausteine zur Realisierung dieses modischen Leckerbissens von den Schülerinnen und Schülern mit der Unterstützung des engagierten Lehrerkollegiums der Modeschule Hallein gekonnt umgesetzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.