Starker Dampf
Rohrbruch sorgte in Hallein für Feuerwehreinsatz

- Infolge eines Rohrbruches kam es zu der starken Dampfentwicklung.
- Foto: FF Hallein
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Am Samstag, den 18. Jänner, musste die Freiwillige Feuerwehr Hallein zu einem Einsatz ausrücken. Im Industriegebiet Burgfried wurde ein Brandmeldealarm ausgelöst.
HALLEIN. Die Einsatzkräfte erkundeten gegen Samstagmittag das betroffene Gebäude. Dort bemerkten sie eine starke Verrauchung, verursacht durch Dampf, im Bereich eines Umformerraumes. Die Ursache des Alarms konnte rasch lokalisiert werden: Im Bereich der Pumpe war ein Rohr abgerissen, was zu einer erheblichen Dampfbildung führte.

- Die Feuerwehr Hallein war vor Ort.
- Foto: FF Hallein
- hochgeladen von Fabienne Gruber

- Die Feuerwehrleute belüfteten die betroffenen Räume.
- Foto: FF Hallein
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Betriebsfeuerwehr von AustroCel alarmiert
Die Feuerwehrleute stellten die Leitungen ab und belüfteten die betroffenen Räume, um die Rauch- und Dampfausbreitung zu minimieren. Zur Unterstützung wurde die Betriebsfeuerwehr (BTF) der AustroCel Hallein nachalarmiert. Diese übernahm die Aufgabe, die Druckleitung fachgerecht abzudrehen.

- Der Dampf breitete sich im Gebäude aus.
- Foto: FF Hallein
- hochgeladen von Fabienne Gruber

- Mittels Wärmebildkamera konnte der Auslöser gefunden werden.
- Foto: FF Hallein
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an den Brandschutzbeauftragten (BSB) übergeben.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.