Rauchentwicklung

Beiträge zum Thema Rauchentwicklung

Im Bereich des Kamins wurde die Ursache für die Rauchentwicklung ausfindig gemacht. | Foto: Feuerwehr Viktring - Stein / Neudorf
3

Einsatz in Maria Rain
Feuerwehren zu gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert

Am heutigen Freitag, gegen Mittag, wurden mehrere Feuerwehren zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Gemeinde Maria Rain alarmiert. MARIA RAIN. "Da bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle eine Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, wurde parallel die Anleiterbereitschaft hergestellt", schilderte die Feuerwehr Viktring. Vor Ort wurde wiederum durch das Zusammenwirken aller alarmierten Einsatzkräfte eine umfangreiche Erkundung im Innen- und Außenbereich durchgeführt. Brand beim...

Ein Brand in der Gumpendorfer Straße löste einen Großeinsatz aus. | Foto: zVg
Video 11

Feuerwehreinsatz
Alarmstufe 2 nach Großbrand mitten in Wiener Wohngebiet

Am Montagabend brach in einem dicht bebauten Wohngebiet in Mariahilf ein Feuer aus. Es wurde Alarmstufe 2 ausgerufen, die Feuerwehr war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz. Aktualisiert am 8. Juli um 10.10 Uhr. WIEN/MARIAHILF. Wie zuerst "heute.at" berichtete, soll es am späten Montagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in Mariahilf gekommen sein. Ein Floriani-Sprecher betätigte dies gegenüber MeinBezirk auf Nachfrage. Demnach stand ein 300 Quadratmeter großes Wirtschaftsgebäude in einem...

Foto: FF Grünbach
4

Grünbach
Starke Rauchentwicklung in Gebäude – niemand verletzt

Um 14.20 Uhr heulten gestern, Mittwoch, 2. Juli, im gesamten Pflichtbereich Grünbach die Sirenen auf. Die fünf Feuerwehren Grünbach, Rauchenödt, Lichtenau, Mitterbach und Helbetschlag wurden zu einem Gebäudebrand in Helbetschlag alarmiert. GRÜNBACH. Nach Lageerkundung am Einsatzort war schnell klar, dass der Grund für die Rauchentwicklung ein mit Hackschnitzel befeuerter Heizofen war, der wegen eines verstopften Kamins nicht richtig abziehen konnte. Nach Belüftung des verrauchten...

Am frühen Abend, des 01. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb im Stadtteil Taxach alarmiert.  | Foto: LFV Salzburg/Rupert Unterwurzacher
9

Großbrand bei EMCO in Hallein
Rund 300 Einsatzkräfte standen im Einsatz

Großbrand in einer Lagerhalle in Hallein-Taxach: Rund 300 Einsatzkräfte kämpfen seit Dienstagabend gegen die Flammen. Ein Übergreifen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden.  HALLEIN. Wie berichtet wurde am frühen Abend des 1. Juli 2025 die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb im Stadtteil Taxach gerufen. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung sichtbar, was einen bestätigten Brand vermuten ließ. Bei der Lageerkundung...

Foto: Feuerwehr Ramingstein
3

Rauchentwicklung
Brandalarm auf Burg Finstergrün in Ramingstein

Ein Brandalarm in einem historischen Gebäude sorgte am Montagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ramingstein wurden zur Burg Finstergrün alarmiert. RAMINGSTEIN. Wie im Pressebericht der Feuerwehr Ramingstein festgehalten, wurde die Feuerwehr am 30. Juni 2025 um 10:51 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz auf die Burg Finstergrün gerufen. Ausgelöst wurde der Einsatz durch die Brandmeldezentrale (BMZ), die Alarm schlug. Brandgeruch und Rauch im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Starke Rauchentwicklung mit tief schwarzen Rauchwolken. | Foto: Stützpunkt II - Feuerwehr Greifenburg
Video 7

Zivilschutzalarm
Großbrand in Tirol mit schweren Folgen für Kärnten

In der Gemeinde Nußdorf-Debant in Osttirol kam es am gestrigen Samstag zu einem verheerenden Brand mit Folgen für das angrenzende Kärnten. Auf dem Gelände eines Altstoffversorgungszentrums entwickelte sich ein Feuer zu einem unkontrollierbaren Großbrand. SPITTAL/TIROL. Gegen 13.30 Uhr am gestrigen Samstag wurde in Nußdorf-Debant Alarm geschlagen. Grund dafür war ein Großbrand auf einer Abfallwirtschaftsanlage mit Explosionen und extremer Rauchentwicklung. Nach anfänglichen Löschversuchen der...

In der Burgenlandstraße in Innsbruck kam es zu einem Brandereignis im Fahrradkeller eines Mehrparteienhauses. | Foto: Kubanda
4

Feuerwehreinsätze
Fahrradkeller-Brand in Ibk, Einsatz in Lechaschau

Zu einem Brand im Fahrradkeller eines Mehrparteienhauses in Innsbruck rückte die Berufsfeuerwehr Innsbruck aus. Es gab keine Verletzten. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Brand durch eine vergessene Zigarette ausgelöst worden sein. Hinweise auf vorsätzliche oder absichtliche Brandstiftung liegen nicht vor. In Lechaschau sorgte die Rauchentwicklung aus einer Pfannen auf einem Herd für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau. LECHASCHAU. Am 25. Juni 2025, gegen 11:35 Uhr, kam es in...

Der betroffene Baum. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
6

Baumbrand nach Blitzschlag
Rauchentwicklung beim Egelsee rasch gelöscht

Ein überfliegender Notarzthubschrauber entdeckte eine Rauchentwicklung beim Egelsee. Diese wurde vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst. Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl rückte aus und konnte den Brand schnell löschen. EGELSEE. Gestern wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einer Rauchentwicklung in der Nähe des Egelsees alarmiert. "Der Notarzthubschrauber RK1 bemerkte zufällig beim Überfliegen des Gebiets die Rauchwolke und setzte umgehend die Alarmierungskette in Gang", heißt es....

6

Schwarzer Rauch über Münichholz
Brand bei Entsorgungsbetrieb schnell unter Kontrolle

STEYR. Dichter, schwarzer Rauch stieg am Mittwochnachmittag, 11. Juni über dem Industriegebiet im Stadtteil Münichholz auf und sorgte für Aufsehen. Gegen 14:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Brand bei einem örtlichen Entsorgungsunternehmen alarmiert. Auf dem Gelände war ein etwa 10 × 10 Meter großer Haufen mit Werkstattabfällen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) rückten umgehend zum Einsatzort aus. Aufgrund der...

Besorgte Mieter wurden auf den Rauchmelder aufmerksam und setzten die Rettungskette in Gang. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Feuerwehreinsatz in Villach
Heimrauchmelder verhinderten Wohnungsbrand

In einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus kam es zu einem Brand in der Küche, was zu einer Rauchentwicklung führte. Mieter wurden auf das Geräusch des Heimrauchmelders aufmerksam. Die Hauptfeuerwache Villach war gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Perau im Einsatz. VILLACH. "Gegen 4.15 Uhr in den frühen Morgenstunden meldeten besorgte Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Perau der Polizei, dass aus einer Wohnung Rauchmelder zu hören sind", berichtet die Hauptfeuerwache...

Laut Alarmierungstext handelte es sich zunächst um einen Brand in einem Hotel bzw. einer Gaststätte. | Foto: FF Hallein
14

Feuer in alter Brauerei
FF Hallein bekämpft Großbrand in Kaltenhausen

In den frühen Morgenstunden des Dienstags kam es zu einem Brandeinsatz auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei in Kaltenhausen. Um 02.40 Uhr wurden die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein sowie der Löschzug Bad Dürrnberg alarmiert.  KALTENHAUSEN. Ursprünglich ging die Einsatzmeldung von einem Brand in einem Hotel oder einer Gaststätte aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass eine Lagerhalle in Vollbrand stand. Bereits aus größerer Entfernung waren...

Im Kellerbereich beziehungsweise Tiefgaragenbereich fanden die Einsatzkräfte einen abgebrannten Trafo. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Wels
Brandverdacht bei Rettungsdienst: Trafo als Ursache

Die Feuerwehr wurde am Sonntagnachmittag, 8. Juni 2025, zu einem Brandverdacht im Gebäude eines Rettungsdienstes in Wels-Neustadt alarmiert. WELS. Vor Ort konnte ein leichter Brandgeruch festgestellt werden. Die Einsatzkräfte machten sich auf die Suche nach der Ursache. Im Kellerbereich beziehungsweise Tiefgaragenbereich fanden sie einen abgebrannten Trafo. Löscharbeiten waren nicht mehr notwendig, verletzt wurde niemand.

Eine Katze konnte aus dem verrauchten Keller gerettet werden. | Foto: BFKDO Hollabrunn
10

Kellerbrand Hollabrunn
Katze gerettet - fünf Feuerwehren im Großeinsatz

Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, wurden kurz vor 8 Uhr fünf Feuerwehren zu einem Kellerbrand in Hollabrunn alarmiert. Rasches Eingreifen verhinderte Schlimmeres – eine Katze konnte gerettet werden, mehrere Räume wurden durch Rauch und Hitze beschädigt. HOLLABRUNN. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf Einsatzleiter Markus Pfeifer am Einsatzort ein. Die Hauseigentümerin informierte ihn über eine unklare Rauchentwicklung im Keller. Stark verrauchter KellerDer erste Atemschutztrupp ging...

Aufgrund eines Rauchmelde-Alarms rückten in der nacht von 8. auf 9. Mai die Ischler Einsatzkräfte aus. | Foto: ff-badischl.at
8

Rauchentwicklung in Ischler Wohnung
Kuriose Ursache erst nach längerer Suche gefunden

Am Donnerstagabend schrillten die Pager der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache. Die Florianis wurden mit der Einsatzmeldung "Aktiver Rauchmelder in Mehrparteienhaus“ in den Lindenweg beordert. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen, war aus einer verschlossenen Wohnung ein Rauchmelder zu hören. Weil man keinen Kontakt mit dem Wohnungsbesitzer aufnehmen konnte, musste die Tür gewaltsam geöffnet werden. Ein Atemschutztrupp durchsuchte daraufhin die völlig verrauchte Wohnung. Nachdem...

Im Bereich der Tunnelbohrmaschine „Olga“ wurde am Morgen des 2. Mais Rauch festgestellt.  | Foto:  BBT SE / Pernsteiner
4

BBT-Baustelle Pfons
Evakuierung nach Rauchentwicklung

Auf der Baustelle des Brenner Basistunnels im Abschnitt Pfons–Brenner kam es heute Morgen zu einem Zwischenfall: Im Bereich der Tunnelbohrmaschine „Olga“ wurde Rauch festgestellt. Dank schnellem Handeln der Vortriebsmannschaft konnten alle Arbeiter rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.  PFONS. Auf der Großbaustelle des Brenner Basistunnels (BBT) im Abschnitt Pfons–Brenner kam es am Freitagmorgen, 2. Mai, zu einem Zwischenfall: Gegen kurz vor 8 Uhr wurde im Bereich der Tunnelbohrmaschine...

Während sich das Essen auf dem Herd erhitzt, schläft die 40-Jährige ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/nuth
3

Feuerwehreinsatz
Klagenfurterin schläft bei eingeschaltetem Herd ein

Eine 40-jährige Klagenfurterin legte sich kurz auf die Couch, während sie ihr Essen auf dem Herd erhitzte. In der kleinen Pause schlief sie auf der Couch ein und wurde später von den laut heulenden Rauchmeldern geweckt. KLAGENFURT. Eine 40-jährige Frau aus Klagenfurt wollte am gestrigen Samstag in ihrer Wohnung auf dem Herd Essen in einem Kochtopf erhitzen. Während sich das Essen erwärmte, legte sie sich auf der Couch nieder und schlief daraufhin ein. Starke RauchentwicklungDurch die starke...

Florianis am Einsatzort. | Foto: Feuerwehr Maria Rojach
7

Rauchentwicklung im Lavanttal
Feuerwehren verhindern Brandausbreitung

Gestern kam es im Lavanttal zu einer Rauchentwicklung in einem Gewerbegebiet. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. LAVANTTAL. Gestern wurden zwei Feuerwehren gegen 20.30 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb alarmiert. "In einer Absauganlage kam es zu einer starken Hitze- und Rauchentwicklung", hieß es. Ausbreitung verhindert Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte die Situation unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Im Einsatz...

Die FF Fulpmes rückte mit 20 Einsatzkräften aus. | Foto: Pernsteiner
4

Fulpmes
Müllsack geriet in Brand – Feuerwehr musste ausrücken

Reste von Zigarettenasche dürften für die Rauchentwicklung ausschlaggebend gewesen sein. FULPMES. Am frühen Dienstagmorgen geriet am Balkon eines Mehrparteienhauses in Fulpmes ein Müllsack in Brand. Ein Mieter versuchte den Kleinbrand zu löschen. Die endgültige Löschung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes mit ca. 20 Einsatzkräften. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befanden sich im Müllsack vermutlich Reste von Zigarettenasche. Durch den Brand entstand Sachschaden in unbekannter...

Zu einem Brandverdacht wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
5

Nächtlicher Einsatz
Spielzeug löst Feuerwehralarm in Bischofshofen aus

Zu einem nächtlichen Brandverdacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Montag, den 17. März, aus. Glücklicherweise konnte der Einsatz rasch beendet werden. Ein elektronisches Spielgerät war Auslöser der Rauchentwicklung und des Brandgeruchs. BISCHOFSHOFEN. In der Nacht zum Montag, den 17. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brandverdacht im Stadtgebiet gerufen. Gegen 22:45 Uhr rückten beide Löschzüge mit mehreren Atemschutztrupps zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Heute gegen 10.27 Uhr kam es zu einem Brandeinsatz in Viktring.
3

Kleinbrand Viktring
Rasche Lokalisierung des Feuers durch Feuerwehren

Am heutigen Freitagvormittag gab es aufgrund eines Kleinbrandes zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude. Ausgerückt sind die Feuerwehr Viktring, Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee und die Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt. KLAGENFURT/VIKTRING. Heute gegen 10.27 Uhr kam es zu einem Brandeinsatz in der Keutschacher Straße, im Ortsgebiet Viktring. Mit einer Mannschaftsstärke von acht war die Feuerwehr Viktring gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee und der...

Die Einsatzkräfte in Südtirol sind seit Stunden im Einsatz. | Foto: ANGELOS TZORTZINIS / AFP / picturedesk.com
3

Waldbrand in Südtirol
Brandgeruch im Oberen Gericht: Behörde beruhigt

Die Löscharbeiten im Südtiroler Vinschgau sind weiterhin im Gange, der Brand leider noch immer nicht gelöscht. Der Brandgeruch und die Rauchentwicklung im Oberen Gericht hat zwischenzeitig etwas nachgelassen. OBERRES GERICHT. Am Südtiroler Sonnenberg ist ein Waldbrand ausgebrochen, welcher die Einsatzkräfte vor großen Herausforderungen stellt. Noch immer sind sie vor Ort im Einsatz und versuchen, die Brände in den Griff zu bekommen. Durch die Rauchwolken und einen damit verbundenen Brandgeruch,...

Die FF Althofen stand mit 25 Personen im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
3

Herd nicht ausgeschalten
Feuerwehreinsatz in St. Veiter Wohnung

Heute Nacht kam es im Bezirk St. Veit an der Glan zu einem Feuerwehreinsatz. Ein 41-jähriger Mann schlief ein, während er einen Kochtopf am Herd hatte. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde er mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Friesach gebracht.  ST. VEIT. In der Nacht auf heute kam es in St. Veit zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund starker Rauchentwicklung. Gegen 1.00 Uhr nachts erhitzte ein 41-Jähriger in seiner Wohnung einen Topf mit Wasser auf dem Herd. Währenddessen...

Feuerwehreinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Untertweng in Spittal an der Drau. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
5

Feuerwehreinsatz Spittal
Mögliche Rauchgasvergiftung bei Mann (21)

In der Nacht des 26. Februar dieses Jahres kam es, gegen 0.50 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in Spittal an der Drau. Ein 21-Jähriger wollte sich Essen kochen und schlief währenddessen ein. SPITTAL/DRAU. Ein 21 Jahre alter Mann bereitete sich in seiner Wohnung Essen auf dem Herd zu. Während des Kochvorganges schlief er im Wohnzimmer vor dem Fernseher ein. Brandmelder ausgelöst "Das Kochgut entwickelte schließlich eine so starke Rauchentwicklung, dass der Brandmelder in der Wohnung auslöste. Eine...

Am Mittwochvormittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Station Stephansplatz. (Symbolbild) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
6

U3 betroffen
Feuerwehreinsatz wegen Rauch in U-Bahnstation Stephansplatz

Wegen einer Rauchentwicklung war es am Mittwoch zu einem Feuerwehreinsatz in der Station Stephansplatz gekommen. Der betroffene Bereich war temporär abgesperrt, die U3 konnte zeitweise dort nicht anhalten. WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochvormittag kam es zu einem Vorfall in der Station Stephansplatz. Wie MeinBezirk von den Wiener Linien auf Nachfrage erfuhr, war es im Bereich der U3 zu einer Rauchentwicklung gekommen. Genauer genommen kam der Rauch aus einem Technikraum bei einer Rolltreppe, wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.