Rauchentwicklung

Beiträge zum Thema Rauchentwicklung

In Zams verursachte ein angebrannter Kochtopf in einer Wohnung Rauch, der Brand wurde aber schnell von der Feuerwehr gelöscht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Keine Verletzten
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Zams rasch gelöscht

In Zams verursachte ein angebrannter Kochtopf in einer Wohnung Rauch, der Brand wurde aber schnell von der Feuerwehr gelöscht. ZAMS. Am 15. November 2025 gegen 19:30 Uhr wurde in Zams Rauch und Knistergeräusche aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Der Vermieter war vor Ort und konnte Auskunft über die Bewohner geben, die zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht in der Wohnung waren. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Zams betrat die stark verrauchte Küche und fand einen Kochtopf mit...

Rainbach
Verlorener Lkw-Reifen sorgte für starke Rauchentwicklung

RAINBACH. Heute, Freitag, 14. November, wurden alle sieben Feuerwehren des Pflichtbereichs Rainbach im Mühlkreis kurz nach 10 Uhr zu einem Lkw-Brand alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Durch den Verlust eines Reifens war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Bundesstraße 310 war kurz gesperrt, in dieser Zeit kam es zu kurzen Verzögerungen. Nach Eintreffen der Polizei konnten die Florianijünger den Einsatz beenden.

Ein Tennisspieler habe im Bereich des Stromkastens eine Stichflamme wahrgenommen. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Starker Rauch in Welzenegg
Stichflamme löst Brand in Tennishalle aus

Gestern Mittag stand die Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee in Welzenegg im Einsatz: In einer Tennishalle begann es im Bereich eines Elektroverteilers zu brennen. KLAGENFURT. Nachdem ein Tennisspieler am 11. November dieses Jahres um 11.59 Uhr in einer Tennishalle in Welzenegg eine Stichflamme im Bereich des Stromkastens wahrgenommen habe, habe er die Feuerwehr verständigt. Starke Rauchentwicklung "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die gesamte Halle unter starker Rauchentwicklung",...

Einsatz in Längenfeld. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Imst
Technischer Defekt führte zu Brand in Wohnhaus

Brand in Längenfeld; erheblicher Schaden bei Wohnhaus; Feuerwehren konnten Brand löschen. LÄNGENFELD. In der Nacht vom 6. auf den 7. November kam es gegen 3.20 Uhr in einem Einfamilienhaus in Längenfeld zu einem Brand. Der Wohnbereich im Erdgeschoss wurde dabei stark beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Ein 73-jähriger Bewohner bemerkte den dichten Rauch im ersten Stock, flüchtete über den Balkon auf das Dach eines angrenzenden Gebäudes und rief um Hilfe. Ein Nachbar hörte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Einsatzkräfte wurden umgehend verständigt. Für die 90-Jährige kam jedoch jede Hilfe zu spät. | Foto: Pixabay/planet_fox
3

Ehemann im Krankenhaus
90-Jährige stirbt bei Küchenbrand in Trofaiach

Tragödie im Bezirk Leoben: Eine 90-jährige Frau wurde am Sonntagnachmittag in ihrer Wohnung in Trofaiach tot aufgefunden. In der Küche war es offenbar zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Ihr 91-jähriger Ehemann wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. TROFAIACH. Gegen 13.40 Uhr bemerkte ein Besucher eines Nachbarhauses einen auffälligen Brandgeruch. Als er nachsehen ging, sah er Rauch aus einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses dringen....

Die Feuerwehr Neustadtl wurde zu einem verrauchten Haus gerufen. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Neustadtl
4

Bezirk Amstetten
Feuerwehr bekämpfte behutsam Brand in verrauchtem Haus

Die Feuerwehr Neustadtl rückte aus, um den Brand in einem verrauchten Haus zu löschen. Mit den nachgerufenen Kollegen waren 30 Feuerwehreinsatzkräfte im Einsatz. NEUSTADTL/DONAU. Am 28. Oktober wurde die FF Neustadtl/Donau mit der Meldung „B1 – Rauchentwicklung – Haus komplett verraucht“ alarmiert. Bereits beim Eintreffen waren Brandgeruch und Rauch deutlich wahrnehmbar. Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten erkundeten die Einsatzkräfte das Gebäudeinnere – besonders die Küche war stark verraucht....

Die Freiwillige Feuerwehr Mödling musste zu einem Waldbrand ausrücken. | Foto: ffmoedling.at
5

Mödling/Vorderbrühl
Feuerwehr brachte Waldbrand rasch unter Kontrolle

Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling gegen 10:40 zu einer unbekannten Rauchentwicklung in den Mödlinger Ortsteil Vorderbrühl alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Bei Eintreffen bestätigte sich die Rauchentwicklung in steilem Gelände unweit des Mödlinger Klettersteiges. Sofort wurde eine Erkundung mit geländegängigen Waldbrandfahrzeugen, zu Fuß und durch Unterstützung aus der Luft mittels Drohen gestartet. Rasch konnte eine Brandstelle aufgefunden und die Brandbekämpfung mit Löschrucksäcken...

Ein Kaminbrand in Kramsach im Ortsteil Voldöpp rief Sonntagabend die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35 Einsatzkräften auf den Plan, die den Brand rasch unter Kontrolle brachte. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kaminbrand in Kramsach
Rascher Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

In Kramsach kam es am Sonntagabend, den 28. September, zu einem Kaminbrand beim Gasthof in Voldöpp, der starke Rauchentwicklung verursachte und einen Großeinsatz der Feuerwehr notwendig machte. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar. KRAMSACH. Am 28. September 2025 gegen 18:15 Uhr ging bei der Leitstelle Tirol die Meldung über starke Rauchschwaden ein, die aus dem Kamin eines Gasthofes im Ortsteil Voldöpp drangen. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35...

Eine 86-Jährige habe aufgrund starker Rauchentwicklung aus ihrer Wohnung geborgen werden müssen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Starke Rauchentwicklung
86-Jährige aus Wohnung in Völkermarkt geborgen

Das Kochen am Herd endete für eine 86-jährige Frau mit einem Feuerwehreinsatz: Aus unbekannter Ursache habe sich starker Rauch entwickelt und sie sei von den Feuerwehrkräften aus der Wohnung geborgen worden. VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, den 25. September dieses Jahres, habe eine 86-Jährige gegen 20.00 Uhr gekocht. Als sie die Küche für einen kurzen Augenblick verlassen habe, sei es zu einer starken Rauchentwicklung in ihrer Wohnung in der Gemeinde Globasnitz gekommen. 86-Jährige geborgen Der...

Gegen 14 Uhr gelangten bei der Leitstelle Tirol mehrere Notrufe aus weiterer Entfernung ein. Es hieß, dass im Bereich der "Obweinsalm" im Märzengrund eine starke Rauchentwicklung bzw. ein Flächenbrand auszumachen sei.
 | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Großer Flächen- und Waldbrand in Hart im Märzengrund

Gegen 14 Uhr gelangten bei der Leitstelle Tirol mehrere Notrufe aus weiterer Entfernung ein. Es hieß, dass im Bereich der "Obweinsalm" im Märzengrund eine starke Rauchentwicklung bzw. ein Flächenbrand auszumachen sei. HART. Neben der zuständigen Ortsfeuerwehr Hart im Zillertal wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Stumm alarmiert, da die Anfahrt nur über den Stummerberg möglich war. Brandbekämpfung auf 1.800 Metern SeehöheNach einer Stunde Anfahrt trafen die ersten Löschfahrzeuge auf rund 1.800...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle

Rauch & Verkehrsbehinderung
Feuerwehren im Rosental üben für Ernstfall

Am 26. und 27. September dieses Jahres führen die Feuerwehren im Rosental gemeinsam mit Einsatzkräften aus Slowenien sowie Partner-Blaulichtorganisationen eine großangelegte Übung durch. Da dies zu Einschränkungen und mehr führt, wird um Verständnis gebeten. ROSENTAL. Bei der Übung der Feuerwehren im Rosental am kommenden Freitag, den 26. September, und Samstag, den 27. September, werden realistische Szenarien abgearbeitet, um die Zusammenarbeit im Katastrophenfall zu verbessern. Ziel dieser...

(Symbolfoto) Diese Aufnahme entstand bei einer großangelegten Feuerwehrübung am 13. September 2025 bei der Aineckbahn in St. Margarethen im Lungau. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Gewerbegebiet Sauerfeld
Rauchentwicklung wegen Feuerwehr-Spezialausbildung möglich

Vom 26. bis 28. September kann es im Gewerbegebiet Sauerfeld zu sichtbarer Rauchentwicklung kommen. Grund dafür sind geplante Spezialausbildungen für die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg. TAMSWEG. Von Freitag, 26. September 2025, 15 Uhr, bis Sonntag, 28. September, 22 Uhr, finden im Gewerbegebiet Sauerfeld Spezialausbildungen für die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg statt. Dabei kommt ein Brandcontainer mit Echtbeflammung zum Einsatz. Im genannten...

In der Nacht auf Freitag, 12. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einer Rauchentwicklung aus einem Keller alarmiert. | Foto: Presseteam FF Wr. Neustadt
4

FF Wr Neustadt
Festnahme eines Störenfriedes bei Kellerbrandeinsatz

In der Nacht auf Freitag, 12. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einer Rauchentwicklung aus einem Keller alarmiert. WIENER NEUSTADT. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen den Einsatzkräften bereits dichte Rauchschwaden aus dem Keller eines Mehrparteienhauses entgegen. Nach einer Alarmstufenerhöhung konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das Wohnhaus wurde evakuiert. Während des Einsatzes wurden die Einsatzkräfte von mehreren Männern mehrfach...

Foto: Sascha Gruber
25

Einsatz in Leonding
Rauchentwicklung im Mehrparteienhaus – drei Feuerwehren alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling rückten am Dienstagabend, 26. August, zu einem Einsatz in einem Mehrparteienwohnhaus in Leonding aus. LEONDING. Offenbar ist in einer Wohnung das Abendessen etwas gröber angebrannt und es kam dadurch zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Ein Brand lag zum Glück nicht vor. Der Einsatz war schnell wieder zu Ende. Aktuelles aus Leonding online auf meinbezirk.at/leonding-ll

Summa summarum waren sechs Fahrzeuge und 27 Kräfte vor Ort | Foto: Screenshot/Google Maps
6

Zahlreiche Kräfte
Feuerwehr nach Lagerhallen-Brand in Wien im Einsatz

In Wien-Döbling ist am Samstagnachmittag ein Feuer auf dem Dach eines Lagergebäudes ausgebrochen. Die Feuerwehr war wegen der starken Rauchentwicklung mit einem größeren Aufgebot im Einsatz. WIEN/DÖBLING. Am Samstagnachmittag musste die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz nach Döbling ausrücken. Wie ein Sprecher auf Nachfrage von MeinBezirk schildert, war ein Brand auf dem Dach eines Lagergebäudes, in der man Lagerabteile mieten kann, in der Heiligenstädter Straße ausgebrochen. Man wurde gegen...

Alarm in Bad Häring: Feuerwehrkräfte eilten zum Mehrparteienhaus, um die Ursache der Rauchentwicklung rasch zu lokalisieren. (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
3

Einsatz in Bad Häring
Plötzliche Rauchentwicklung im Mehrparteienhaus

Am 15. August kam es in Bad Häring zu einer Rauchentwicklung im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. KUFSTEIN. Ein sonniger Feiertagsnachmittag in Bad Häring wurde plötzlich von Blaulicht und Sirenengeheul unterbrochen. Am 15. August 2025 ging bei der Leitstelle die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ein. Besonders im Stiegenhaus war dichter Rauch wahrnehmbar, der für große Verunsicherung bei den...

Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Kurioser Vorfall in Leonding
Reifen-Burnout löst Feuerwehreinsatz in Leonding aus

Die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling wurden am späteren Donnerstagabend, 14. August, zu einem kurzen, aber kuriosen Einsatz gerufen. LEONDING. Dabei hat man die Feuerwehren zu einem Brand bei einem Gewerbebetrieb alarmiert. Die Erstinformation war „Rauch aus einer Garage“. Das löste den Notruf aus!Beim Eintreffen gab es dann die Überraschung: Ein sogenanntes Burnout eines Reifens hatte für die Rauchentwicklung gesorgt und in weiterer Folge nach einem Notruf eines besorgten...

10

Brandverdacht
Feuerwehreinsatz im Hotel in Altmünster

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz im Hotel Kurz nach Mitternacht rückte die Feuerwehr Altmünster zu einem Brandverdacht in einem örtlichen Hotel aus. Ein vermutlich technischer Defekt an der Hackschnitzelanlage verursachte starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus. Am 0:19 Uhr erreichte der Alarm die Einsatzkräfte. Aufgrund der Fehlfunktion verbrannte das Heizgut nicht vollständig, sondern gloste nur. Dadurch zog dichter Rauch durch das Treppenhaus, weshalb sofort...

Wegen starker Rauchentwicklung auf einem Dach wurde die Feuerwehr alarmiert. | Foto: Bezirkspresseteam BFKDO Wiener Neustadt, FF Sollenau, FF Steinabrückl
18

Wöllersdorf-Steinabrückl
Photovoltaik- Anlage brannte auf Industriedach

Am Donnerstag rückten gleich sechs Feuerwehren zu einem Dachbrand in Steinabrückl aus. Die Photovoltaikanlage einer Logistikhalle stand in Flammen. 64 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Am Donnerstag, 7. August geriet aus bislang unbekannter Ursache eine gewerbliche PV-Anlage auf einem Flachdach einer Logistikhalle eines Paketzustellers in der Blätterstraße in Steinabrückl in Brand, worauf hin der Feuerwehrnotruf abgesetzt wurde. Auf Grund der Rauchentwicklung und...

Wegen Stromausfalls entdeckten die Bewohner im Keller starken Rauch. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
4

Rauch in Keller
Feuerwehren rückten zu Brand in Klagenfurt-Land aus

Als die Bewohner eines Wohnhauses nach der Ursache für den Stromausfall suchten, stießen sie im Keller auf eine starke Rauchentwicklung. Zwei Freiwillige Feuerwehren standen im Einsatz. KLAGENFURT-LAND. Gestern, am 30. Juli sei am Abend, im Keller eines Wohnhauses im Bezirk Klagenfurt Land aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. "Die Bewohner begaben sich wegen elektrischer Ausfälle in den Keller und entdeckten dort eine starke Rauchentwicklung", heißt es seitens der Polizei....

Angebrannte Speisereste in einer Pfanne führten zu einer starken Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Ein nebenan wohnender Hotelgast bemerkte den Rauch und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Wenns. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wenns
6

Wenns
Angebrannte Pfanne löste starken Rauch in Wohnhaus aus

Angebrannte Speisereste in einer Pfanne führten zu einer starken Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Ein nebenan wohnender Hotelgast bemerkte den Rauch und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Wenns. Größerer Schaden konnte verhindert werden. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. WENNS. Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenns um 17:16 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Ein aufmerksamer Hotelgast des...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Die angelegten T-Shirts führten zu einem Glimmerbrand. | Foto: Feuerwehr Zell am See
4

Zell am See
T‑Shirts auf Motorblock lösen Feuerwehreinsatz aus

Die Feuerwehr Zell am See wurde gestern, am 22. Juli, zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich nur um eine Rauchentwicklung im Bereich der Motorhaube handelte.  ZELL AM SEE. Am 22. Juli 2025 alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg die Feuerwehr Zell am See zu einem Fahrzeugbrand in der Schmittenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich jedoch, dass es im Bereich der Motorhaube lediglich zu einer Rauchentwicklung gekommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die beiden Bewohner hatten das Haus bereits verlassen | Foto: HFW Villach
3

"Haus derzeit unbewohnbar"
Küchenbrand Villach - Florianis im Einsatz

Eine starke Rauchentwicklung, die durch einen Küchenbrand verursacht wurde, sorgte in Neulandskron für einen Feuerwehreinsatz.  VILLACH. In einem Einfamilienhaus im Stadtteil Neulandskron sei eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Neben der Hauptfeuerwache Villach wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren Landskron und Vassach alarmiert. Küche in Flammen "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Brand in der Küche festgestellt werden. Die Atemschutztrupps der Feuerwehren leiteten umgehend...

Auf dem Flachdach eines Wohnhauses fing eine Photovoltaikanlage Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Techelsberg am Wörthersee
8

Rauch in Klagenfurt-Land
Photovoltaikanlage auf Flachdach in Flammen

Durch eine starke Rauchentwicklung wurden mehrere Personen auf den Brand einer Photovoltaikanlage aufmerksam. Zwei Feuerwehren wurden zum Einsatz alarmiert.  KLAGENFURT-LAND. Am Nachmittag des 15. Juli dieses Jahres sei es auf dem Flachdach eines Wohnhauses aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines Moduls einer Photovoltaikanlage gekommen. Starken Rauch wahrgenommen "Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden ein Bewohner sowie mehrere Nachbarn auf den Brand aufmerksam und verständigten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.