Ruhe bei der Lawinenkommission

Beobachten derzeit nur: Wallinger, Altenhofer, Grundbichler, Ramsauer, Leiblfinger und Höllbacher. | Foto: Gde. St. Koloman
  • <b>Beobachten derzeit nur:</b> Wallinger, Altenhofer, Grundbichler, Ramsauer, Leiblfinger und Höllbacher.
  • Foto: Gde. St. Koloman
  • hochgeladen von Ricky Knoll

ST. KOLOMAN (rik). Relative Ruhe herrscht derzeit an der St. Kolomaner Kerzenbrunnstraße. Der bislang nicht sehr schneereiche Winter hat der seit einigen Wochen tätigen Lawinenwarnkommission des Ortes noch wenig Arbeit beschert.

Hunderte Tourengeher
"Im Februar 2012 sind wir nur knapp einem Unglück entgangen. Da ist unmittelbar vor einem Autofahrer eine Lawine abgegangen. Wir hätten die Gefahren beinahe unterschätzt", erzählt Willi Wallinger, Bürgermeister von St. Koloman. "Immerhin benützen dieses Straßenstück bis zu 300 Tourengeher pro Wochenende, denn das ist die Zufahrt zum beliebten Trattberggebiet."

Das Gelände ist steil und auf einer Länge von 400 Metern stark lawinengefährdet. "Derzeit gehen iwr – teils mit Schneeschuhen – ins Gelände und beobachten, wie sich die Situation entwickelt."

Die Gemeinde hat im November mit Querfällungen von Bäumen und Gleitschneeböcken Sicherungsmaßnahmen in die Wege geleitet. "Damit und mit einem schneearmen Winter hoffen wir, dass neue Bäume aufkommen können, um den Boden zu verfestigen und die Lawinengefahr langfristig in Griff zu bekommen", so Willi Wallinger abschließend.

Wo: St. Koloman, Sankt Koloman auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.