Hallein
"Runder Tisch" zieht Konsequenzen aus dem tödlichen Unfall

- Austrocel Treffen auf Einladung der BH Hallein.
- Foto: Land Salzburg/Franz Wieser
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Am Mittwochvormittag fand an der Bezirkshauptmannschaft Hallein der "runde Tisch" mit Bürgermeister Alexander Stangassinger, Vizebürgermeister Florian Scheicher und LAbg. Stadträtin Kimbie Humer-Vogl sowie Austrocel-Geschäftsführer Jörg Harbring statt.
HALLEIN. Bezirkshauptmann Helmut Fürst leitet das Gespräch an dem auch Experten des Landes und der Bezirkshauptmannschaft und Einsatzorganisationen teilnahmen.
„In so einer Situation hat die Information der direkt betroffenen und gefährdeten Bevölkerung im Umkreis höchste Priorität. Die Anrainer sind umgehend informiert worden. Dazu war bereits kurz nach 6 Uhr die Betriebsfeuerwehr in den angrenzenden Wohngebieten mit Lautsprecherdurchsagen unterwegs. Die Gefährdungslage im unmittelbaren Nahbereich war rund 20 Minuten später nicht mehr gegeben“
berichteten Bürgermeister Alexander Stangassinger, Bezirkshauptmann Helmut Fürst und Geschäftsführer Jörg Harbring nach der Besprechung. „Aus diesen Gründen wäre auch ein Zivilschutzalarm im Wege der Behörde nicht mehr zielführend gewesen“, ergänzt Bezirkshauptmann Fürst.
Sonderalarmplan wird überarbeitet
In der heutigen Besprechung waren sich alle Teilnehmer einig, dass Unternehmen, Bezirkshauptmannschaft und Gemeinde die Kommunikationsabläufe weiter verbessert werden sollen.
„Ziel ist es, im Zuge der Aktualisierung des Sonderalarmplans auch die Lehren dieses dramatischen Ereignisses einfließen zu lassen“
so die Verantwortungsträger von Unternehmen, Bezirkshauptmannschaft und Stadt Hallein.
Chemiker: "Auf weitere Entfernung unbedenklich"
Darüber hinaus berichten viele Bürger, dass sie am Weg in die Arbeit, in Wohnräumen oder auch am Schulweg einen stechenden Geruch und Hustenreiz wahrgenommen haben.
„Diese Reaktion ist bei Schwefeldioxid und bei solchen Konzentrationen absolut nachvollziehbar. Außerhalb des Nahbereichs schätzen Mediziner das nicht mehr als gesundheitlich bedenklich ein“
sagt Josef Hartl, Chemiker beim Land Salzburg. Er hatte am Unfalltag auch sofort selber Messungen durchgeführt, mit Kollegen die Daten sofort ausgewertet und keine bedenklichen Ergebnisse mehr festgestellt.
>>>Hier geht es zum Bericht über den Unfall in der AustroCel Hallein.<<<
>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.