Hallein
"Runder Tisch" zieht Konsequenzen aus dem tödlichen Unfall

Austrocel Treffen auf Einladung der BH Hallein. | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser
  • Austrocel Treffen auf Einladung der BH Hallein.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Wieser
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Am Mittwochvormittag fand an der Bezirkshauptmannschaft Hallein der "runde Tisch" mit Bürgermeister Alexander Stangassinger, Vizebürgermeister Florian Scheicher und LAbg. Stadträtin Kimbie Humer-Vogl sowie Austrocel-Geschäftsführer Jörg Harbring statt. 

HALLEIN. Bezirkshauptmann Helmut Fürst leitet das Gespräch an dem auch Experten des Landes und der Bezirkshauptmannschaft und Einsatzorganisationen teilnahmen. 

„In so einer Situation hat die Information der direkt betroffenen und gefährdeten Bevölkerung im Umkreis höchste Priorität. Die Anrainer sind umgehend informiert worden. Dazu war bereits kurz nach 6 Uhr die Betriebsfeuerwehr in den angrenzenden Wohngebieten mit Lautsprecherdurchsagen unterwegs. Die Gefährdungslage im unmittelbaren Nahbereich war rund 20 Minuten später nicht mehr gegeben“

berichteten Bürgermeister Alexander Stangassinger, Bezirkshauptmann Helmut Fürst und Geschäftsführer Jörg Harbring nach der Besprechung. „Aus diesen Gründen wäre auch ein Zivilschutzalarm im Wege der Behörde nicht mehr zielführend gewesen“, ergänzt Bezirkshauptmann Fürst.

Sonderalarmplan wird überarbeitet

In der heutigen Besprechung waren sich alle Teilnehmer einig, dass Unternehmen, Bezirkshauptmannschaft und Gemeinde die Kommunikationsabläufe weiter verbessert werden sollen.

„Ziel ist es, im Zuge der Aktualisierung des Sonderalarmplans auch die Lehren dieses dramatischen Ereignisses einfließen zu lassen“

so die Verantwortungsträger von Unternehmen, Bezirkshauptmannschaft und Stadt Hallein.

Haben die Behörden zeitgerecht reagiert?

Chemiker: "Auf weitere Entfernung unbedenklich"

Darüber hinaus berichten viele Bürger, dass sie am Weg in die Arbeit, in Wohnräumen oder auch am Schulweg einen stechenden Geruch und Hustenreiz wahrgenommen haben.

„Diese Reaktion ist bei Schwefeldioxid und bei solchen Konzentrationen absolut nachvollziehbar. Außerhalb des Nahbereichs schätzen Mediziner das nicht mehr als gesundheitlich bedenklich ein“

sagt Josef Hartl, Chemiker beim Land Salzburg. Er hatte am Unfalltag auch sofort selber Messungen durchgeführt, mit Kollegen die Daten sofort ausgewertet und keine bedenklichen Ergebnisse mehr festgestellt.

>>>Hier geht es zum Bericht über den Unfall in der AustroCel Hallein.<<<

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.