Onlinevoting im Tennengau
TMK Krispl-Gaißau gewann Onlinevoting

Urkundenübergabe im Probelokal (v. l.): Armin Keuschnigg, Hanna Wallmann, Beatrix Schönegger, Martin Wallmann, Martin Schöndorfer. | Foto: Thomas Fuchs
2Bilder
  • Urkundenübergabe im Probelokal (v. l.): Armin Keuschnigg, Hanna Wallmann, Beatrix Schönegger, Martin Wallmann, Martin Schöndorfer.
  • Foto: Thomas Fuchs
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Blasmusikkapelle Krispl-Gaißau gewann das Onlinevoting auf meinBezirk.at mit 9.099 Stimmen.

KRISPL-GAISSAU. Unter den 15 Blasmusikkapellen des Tennengaus wurde vor Kurzem ein Onlinevoting der Regionalmedien Salzburg, Geschäftsstelle Tennengau, abgehalten. Dabei sollte die liebste Musikkapelle ermittelt werden.

Stimmenkaiser im Tennengau

Mit 9.099 Stimmen war die TMK – Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau nicht zu toppen.

"Wir haben ein junges Team, das im Social-Media-Bereich sehr stark unterwegs ist", kommentiert Kapellmeister Armin Keuschnigg den Erfolg bei dem Voting.

Beatrix Schönegger und Hanna Wallmann betreuen erfolgreich den Onlineauftritt der Kapelle und haben eine wahre Lawine an Klicks zusammengebracht.

Traditionskapelle mit Biss

"Bereits seit 1901 gibt es die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau. Seit damals hat sich viel verändert. Was geblieben ist, ist die Liebe zur Musik. Erfreulich ist, das wir trotz der letzten beiden Jahre so viele junge Musikanten bei uns haben", sagt Obmann Martin Wallmann,

der die Voting-Urkunde von Martin Schöndorfer (Geschäftstellenleiter, Regionalmedien Salzburg, Tennengau) entgegennahm.

Das war die Umfrage

TENNENGAU: Welche ist deine liebste Musikkapelle?

Mehr Kultur aus dem Tennengau

Saxofon-Konzert zum Geburtstag
Konzert mit Anna Buchegger und dem SLB auf der Pernerinsel
Junge Blasmusiker treffen auf die Philharmoniker
Die Blasmusik ist in ihren Herzen
Geld alleine macht keine Musik

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Urkundenübergabe im Probelokal (v. l.): Armin Keuschnigg, Hanna Wallmann, Beatrix Schönegger, Martin Wallmann, Martin Schöndorfer. | Foto: Thomas Fuchs
Seit 1901 begeistert die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau Menschen mit ihrer Musik. | Foto: Thomas Fuchs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.