Stadt Hallein gedenk Naziopfer
Weitere Stolpersteine werden verlegt

- Stadträtin Kimbie Humer-Vogl (Grüne) bei einer Stolpersteine-Gedenkfeier.
- hochgeladen von Josef Wind
HALLEIN. Der leider viel zu früh verstorbene Vizebürgermeister Walter Reschreiter (SPÖ) hat 2013 die Aktion „Stolpersteine“ ins Leben gerufen, um an die Vernichtung der Juden und anderer Minderheiten durch Nazis zu erinnern. Seit dieser Zeit wurden in Hallein vom deutschen Künstler Gunter Demnig rund 40 Stolpersteine verlegt. Die 10 x 10 cm großen Messingplatten erinnern an Halleinerinnen und Halleinern, die in Konzentrationslagern oder in geheimen Aktionen getötet wurden. Am 8. November findet ein Gedenken an die Pogromnacht unter dem Motto „Hallein leuchtet“ statt. Beginn um 17 Uhr vor dem Rathaus. Bereits am 5. November findet ein Koordinationstreffen statt. Interessierte können sich per E-Mail unter kimbie.humer@aon.at anmelden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.