Workshop "Wie und wozu kommunizieren (Sing-)Vögel eigentlich?

- Tauchen Sie immer tiefer in die faszinierende Welt der Vögel ein und lernen Sie, ihre Botschaften zu verstehen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Daniela Jungwirth
Am Samstag, 1. Juli, findet von 9.00 - ca. 14.00 Uhr der Workshop "Vogelsprache" statt. Treffpunkt ist Parkplatz Taugl, Unterlangenberg Kuchl.
Vogelsprache ist ein komplexes Frühwarnsystem, auf das sich auch andere Tiere verlassen. So vermitteln die Vögel in unseren Gärten genauso wichtige Botschaften über die Umgebung wie etwa ihre Verwandten im afrikanischen Busch.
Ein respektvolles Verstehen der internationalen Vogelsprache ermöglicht wundervolle Begegnungen mit verschiedenen Tieren und mit uns selbst, gibt wertvolle Informationen über die Zusammenhänge innerhalb der Natur und vertieft unsere eigenen Naturverbindung.
Inhalt: die fünf Vogelstimmen, verschiedene Alarmmuster, mögliche Profile des Beobachters, innere und äußere Strategien der Unsichtbarkeit, Umsetzung im Alltag/Garten. Bringen Sie bitte entsprechende Kleidung, Sitzunterlage, Schreibzeug, evtl. Fernglas und Jause mit. Kosten: € 45,- inkl. Skript, ornithologische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmeldung & Info:
Mag. Tamara Gasser, Natur- und Wildnistrainerin
0650/8253526, info@wir-waldlaeufer.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.