Zinkenkogel Bad Dürrnberg
Zinkenkogel bekommt Trails für Mountainbiker

Andreas Klimitsch ging neue Planungswege.
  • Andreas Klimitsch ging neue Planungswege.
  • hochgeladen von Josef Wind

Bisher ist der Zinkenkogel hoch über Hallein im Winter den alpinen Skiläufern und den Tourengehern vorbehalten, im Sommer den Wanderern und als Hauptattraktion steht die gut genützte Sommerrodelbahn zur Verfügung.

HALLEIN. Schon seit vielen Jahren wird diskutiert, wie man den Hausberg attraktiver gestalten könnte. Mit dem seit 2018 im Amt befindlichen Geschäftsführer der Zinkenlifte, Andreas Klimitsch, kommt nun Bewegung in ein besonders zukunftsträchtiges Projekt. Geplant sind Trails für Mountainbiker mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der „Natur-Trail“ (vergleichbar mit einer alpinen roten Piste) für sportliche Biker führt von der Bergstation des Sessellifts zum Osthang, parallel des Hangs hinunter und dann über die „Stockerkante“ und Forstwegen ins Tal. Der „Flow-Trail“ (wie blaue Piste) befindet sich neben dem Oberen Schlepplift auf dem Nordhang. „Hier handelt es sich um eine familientaugliche Piste, die auch Kinder gut bewältigen können. Der Schlepplift bekommt eine spezielle Vorrichtung für die Bergfahrt, sodass man mehrmals die Abfahrt bewältigen kann“, so Andreas Klimitsch. Über einen Verbindungs-Trail kommt man zur Stockerkante und kann entweder über den Natur-Trail oder einen „blauen“ Trail und Forstwegen wieder ins Tal abfahren.

Experten planten Trails

Andreas Klimitsch geht und ging bei der Planung spezielle Wege: „Der Großteil der Grundstücke gehört den Bundesforsten und diese haben die Trails zu einem ihrer Projekte erklärt.“ Außerdem unterstützt der Verein MTB Salzburg mit ihren Fachleuten die Planung, dazu kommt die erfahrene Firma Shape Syndicate aus Saalfelden, die die Streckenunterlagen ausarbeitet. Ein geordneter Mountainbike-Trail ist auch das Anliegen des Landes, da man dem Wildwuchs an kreuz und quer durch den Wald führenden illegalen Strecken einen Riegel vorschieben will. Die Trails werden eine Länge von sechs Kilometer aufweisen, rund eine Million Euro wurde kalkuliert.

Baustart Anfang 2024

Das Behördenverfahren (Wasser-, Forst- und Naturrecht) läuft über die Bezirkshauptmannschaft. „Wir haben schon im Vorfeld mit der Landesumweltanwaltschaft gesprochen, Besichtigungen vorgenommen sowie offen und ehrlich kommuniziert“, so Andreas Klimitsch, sodass es auch von hier keine Einwände geben wird. Bürgermeister Alexander Stangassinger hat auch die Anrainer entsprechend informiert. Der Zinkenkogel ist ein idealer Sportberg, gehört aber „nachgeschärft“, wie es Klimitsch formuliert. Der Bike-Sport erlebt einen Boom, der Großraum Salzburg-Hallein wächst und im Winter macht der Klimawandel zu schaffen. Die neuen Trails können ohne große Eingriffe in die Natur angelegt werden, ein Großteil der Infrastruktur (Lifte, Forstwege, Mitarbeiter) ist vorhanden, außerdem profitieren Wirtschaft und Gastronomie. Wenn alles nach Plan läuft, könnte Anfang 2024 mit den Arbeiten begonnen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.