Tennengau - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Auf den Kia EV6 folgt vielleicht bald dieser EV9: Die Studie steht für kraftvolle Statur und innovatives Design.  | Foto: Kia
3

SUV-Studie
Ganz schön groß, der EV9 von Kia

Nach dem Elektro-Crossover EV6 schickt Kia nun das Conceptcar EV9 ins Rennen. Die rein elektrisch angetriebene SUV-Studie kombiniert innovatives Design mit Top-Technik und einem zukunftsweisenden Elektroantrieb. Auffallend neu und markantDie ersten Bilder machen klar: Die Karosserie wirkt souverän und kraftvoll. Der anpassungsfähige Innenraum bietet eine sehr konzeptionelle Kabine sowie ein helles und flexibles Interieur, das sich dem Fahrerlebnis entsprechend variieren lässt. Besonders...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Coole Details beim neuen Citroën ë-Berlingo sind das Multifunktionsdach Modutop und die separat zuöffnende Heckscheibe. | Foto: Citroën
3

Praktisch und variabel
Unter Strom: der neue Citroën ë-Berlingo

Sie sind praktisch, variabel und mittlerweile auch durchaus geschmackvoll designt: die Hochdachkombis, zu denen auch der Citroën Berlingo zählt, der sich als neuer ë-Berlingo nun rein-elektrisch präsentiert. Voll vorsteuerabzugsfähigDer kompakte und geräumige Citroën ë-Berlingo kommt mit einer 50 kWh-Batterie und einem 100 kW/136 PS-Elektromotor. Es gibt ihn als Fünfsitzer, in zwei Längen, mit 18 Assistenzsystemen und bis zu 285 Kilometer elektrischer Reichweite (WLTP). In 30 Minuten ist er an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Schon wieder steht ein brandneuer vollelektrischer SUV von Hyundai-Ioniq in den Startlöchern: der Seven | Foto: Hyundai

Neuester vollelektrischer SUV von Ioniq
Sieben auf einen Streich …

Demnächst wird er vorgestellt, zunächst gibt’s einen kleinen Vorgeschmack auf den neuesten vollelektrischen SUV von Ioniq: den modernen und geräumigen Seven. Er steht wie die gesamte Ioniq-Familie – Submarke für die batterieelektrische Modelle von Hyundai – für modernstes Design und technologische Innovationen. Innovativ und umweltfreundlichDie Lichtsprache des Seven ist typisch „Ioniq“ und wird von parametrischen Pixeln bestimmt. Das Interieur ist aus nachhaltigen Materialien und vermittelt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Einen ersten Blick können Sie hier schon auf die neuen Topmodelle der ID.-Familie werfen. Verkauft werden ID.5 und ID.5 GTX noch nicht. | Foto: Volkswagen
6

Reichweite bis 497 km
Es gibt wieder Zuwachs bei der ID.-Familie

Die beiden werden zwar noch nicht zum Verkauf angeboten, es gibt jedoch jede Menge interessanter Infos und vor allem Bilder vom Volkswagen ID.5 und ID.5 GTX. Das erste Elektro-SUV-Coupé (heckangetrieben) und sein allradgetriebenes Geschwisterchen sind die neuen langstreckentauglichen Spitzenmodelle des ID.-Clans. Vor allem der ID.5 GTX soll bis zu 497 Kilometer weit fahren können. Elegant, sportlich und geräumigDas alltagstaugliche SUV-Coupé ist 4,599 bzw. als GTX 4,582 Meter lang, elegant und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Erwin Leitner, Fachgruppenobmann der Taxifahrer, Landesrat Stefan Schnöll, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Johannes Gfrerer, Pressesprecher Salzburger Verkehrsverbundes. | Foto: P8 Marketing GmbH
4

Gegen Alkohol am Steuer
Kampagne "Sicher nach Hause im Advent"

Das Land Salzburg, die Taxifahrer und der Verkehrsverbund starten die gemeinsame Aktion "Sicher nach Hause im Advent". Ziel der Kampagne ist es, dass die Salzburger bei Glühweingenuss die Autoschlüssel daheim lassen und mit den Öffis fahren.  SALZBURG. Bis zu 2.000 Autolenker unter Alkoholeinfluss stopp die Polizei in Salzburg jährlich. Etwa 1.300 von ihnen haben mindestens 0,8 Promille im Blut. "Jeder dieser Lenker ist ein potentielle Gefahr für sich und andere", sagt Landespolizeidirektor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die vor kurzem gestartete neue Mercedes-Benz C-Klasse kann nun auch als Benzin-Plug-in-Hybrid bestellt werden. Diesel-Plug-in-Hybride werden folgen. | Foto: Mercedes-Benz
4

Mehr Platz im Kofferraum
Bahn frei für die Plug-in-Hybride der C-Klasse

Die neue C-Klasse kann ab sofort auch als Benzin-Plug-in-Hybrid bestellt werden. Die elektrische Reichweite ist auf über 100 Kilometer gestiegen, die Rekuperationsleistung beträgt stattliche 100 kW. Mehr Platz in Limo und KombiAuch die Batterie ist – verglichen mit dem Vorgänger – besser angeordnet, wodurch der Gepäckraum stufenlos und größer geworden ist. Besonders deutlich ist das beim T-Modell zu sehen: Das Kofferraumvolumen erhöht sich gegenüber dem Vorgänger um 45 auf insgesamt 360 Liter,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Mustang Mach-E GT ist Fords sprintstärkster Fünfsitzer in Europa. Seine Höchstgeschwindigkeit wurde mit 200 km/h limitiert.  | Foto: Ford
5

Stärkster der Mach-E Palette
Ungezähmte Kraft: Ford Mustang Mach-E GT

487 PS und 860 Nm maximales Drehmoment – mit dieser schier ungezähmten Kraft katapultiert sich der Ford Mustang Mach-E GT in schlanken 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Mach-E GT ist damit nicht nur der stärkste der rein elektrischen Mach-E-Palette, sondern übertrumpft hinsichtlich Drehmoment alle Ford-Serienmodelle, die bisher in Europa angeboten worden sind. Besonders temperamentvolle ExtrasAllradantrieb und eine größere Batterie („Extended Range“ mit 88 kWh) sind serienmäßig. Das bedeutet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab sofort kann der neue Range Rover bestellt werden, ab Jänner auch mit Plug-in Hybrid-Antrieb und einer Reichweite von bis zu 100 Kilometern. | Foto: Land Rover
6

Generation Fünf des Luxus-SUV
Prunkvolle Power: der neue Range Rover

Luxuriös geht immer: Im Royal Opera House in London präsentierte sich der neue Range Rover erstmals der weltweiten Öffentlichkeit. Generation Fünf des Luxus-SUV kommt im März 2022 zu uns in den Handel und kombiniert wie gewohnt Noblesse, Design, Komfort und State-of-the-art-Technologie sowie herausragende Offroad-Talente. Und natürlich eine Menge hochspannender Neuerungen … Sieben Sitze und unter StromDie neuen Highlights sind unter anderem: Deutlich mehr Reichweite bei den neuen Plug-in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue VW Multivan ist völlig neu designt und konzipiert. Eines der Highlights: Die elektrische Heckklappe kann nun per Gestensteuerung mit einer Fußbewegung geöffnet werden. | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
6

Variabel wie nie zuvor
Was ist ein MUV? Der neue VW Multivan!

Der neue VW Multivan ist ein wahres MUV, nämlich ein Multi Utility Vehicle. Denn: Der völlig neu konzipierte „Bulli“ mit bis zu sieben Einzelsitzen ist so variabel und vernetzt wie nie zuvor! Das Wichtigste vom neuen MultivanNeben zwei Benzinantrieben (136 PS und 204 PS) steht erstmals auch ein Plug-in-Hybrid-Modell (218 PS) zur Wahl. Den Multivan gibt es als Grundmodell und ebenso als verlängerte Version. Mit bis zu 4.053 Liter Gepäckraumvolumen und einer Anhängelast von bis zu 2.000 kg...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Škoda Enyaq iV ist technisch baugleich mit dem VW ID.4, sieht aber sehr viel schnittiger aus und ist deutlich geräumiger. | Foto: Škoda
Video 13

Ein Raumschiff wird kommen
Škoda Enyaq im Test

Eigenständig, aber typisch Škoda gibt sich der E-SUV Enyaq sehr souverän. Antrieb: 5/5Škodas erster Elektro-SUV gibt saftig Schub, und das mit der raketenartigen Sanftheit eines Elektromotors. Fahrwerk: 4/5Guter Mix zwischen straff und komfortabel, exakt zu lenken. Innere Werte: 5/5Ob Familie samt Gepäck oder Freizeitsportler mit kompletter Ausrüstung – der Enyaq bietet jede Menge Platz. Großzügige Kopf- Bein- und Schulterfreiheit sogar für vier Erwachsene, der Kofferraum ist riesig. Wer noch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Porsche 718 Cayman GT4 RS ist eines der schärfsten Autos, die Porsche je entwickelt hat, und feiert im November seine Weltpremiere. | Foto: Porsche
2

"Wendig wie ein Go-Kart"
Weltpremiere im November: Den 718 Cayman GT4 RS

Im November feiert der große Bruder des Porsche 718 Cayman GT4, der 718 Cayman GT4 RS, seine Weltpremiere. Der neue Topstar des 718-Clans ist für die abschließenden Testfahrten durch Leichtbauweise, mehr Abtrieb, eine deutlich höhere Motorleistung oder auch ein noch direkteres Fahrverhalten bestens gerüstet. Zum Schutz für den Fahrer, Markenbotschafter und Entwicklungsfahrer Jörg Bergmeister, war der Sportwagen mit einem Rennsitz ausgestattet. Ein Notar hat sowohl den Serienzustand als auch das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neben den geschärften Performance-Attributen wird der persönliche Charakter des BMW M135i xDrive vor allem durch ausdrucksstarke neue Lackierungen unterstrichen. | Foto: BMW
7

Auffallende neue Farben
Geschärft und optimiert: der BMW M135i xDrive

Neue Abstimmung von Federung und Dämpfung, modifiziertes und präziseres Fahrwerk und ein besseres Sounderlebnis: Die Performance des neuen BMW M135i xDrive kann sich sehen lassen. Auffallende neue FarbeDie Kraft des kompakten Vierzylinder-Topsportlers mit seinem 225 kW/306 PS starken Vierzylinder-Motor beeindruckt. Die Fahreigenschaften sind nun noch präziser, die Traktion optimiert und die Kurvendynamik noch besser. Zur Serienausstattung zählen M-typisch unter anderem M Sportlenkung, M...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Strom frei für Kias neues Elektroauto: Soeben werden die ersten Kia EV 6 Modelle ausgeliefert.
 | Foto: Kia
2

Reichweitenstark und ultraschnelle Ladung
Start frei für den Kia EV 6

Er ist absolut reichweitenstark und kann ultraschnell geladen werden. Der Kia EV6 schafft bis zu 528 km Reichweite und besitzt 800-Volt-Schnellladefähigkeit. Mit Heck- oder AllradantriebDer markante Crossover ist knapp 4,70 Meter lang und wird wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb und einer Leistung von 170 bis 585 PS angeboten. Die Einstiegsversion hat eine 58-kW-Batterie an Bord, alle anderen Version einen 77,4-kWh-Akku. Die ersten Fahrzeuge werden nun ausgeliefert, der Einstiegspreis liegt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die modellgepflegte Version des Jeep Compass erkennt man sofort an den LED-Scheinwerfern. Die Plug-in-Hybrid-Version leistet 240 PS. | Foto: RSC
Video 7

Er kraxelt mit zwei Herzen
Jeep Compass 4xe Trailhawk im Test

Als 4xe Trailhawk wird der Jeep Compass zum souveränen Plug-in-Hybrid. Antrieb: 3/5Die Kombination aus Turbobenziner und Elektromotor steht dem Kompakt-SUV ausgezeichnet. Bei vollem Akku gibt es viel Drehmoment und guten Durchzug. Bei leerem Akku hingegen müht sich der kleine Vierzylinder spürbar ab. Die serienmäßige Automatik schaltet spontan und stets richtig. Fahrwerk: 4/5Auf der Straße gibt sich der Compass straff bis komfortabel, mit hohem Schluckvermögen. Agil in Kurven, angenehm direkte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Sieben Modelle wurden vom ÖAMTC beim Winterreifentest 2021/2022 mit sehr empfehlenswert“ beurteilt. | Foto: Grafik: ÖAMTC

Winterreifentest 2021/2022
Haben Sie schon neue Winterreifen?

Nach strengen Kriterien führen der ÖAMTC und seine Partner halbjährlich ihre Reifentests durch. Beim Winterreifentest 2021/2022 nahm der Mobilitätsclub 34 Modelle der Mittelklasse-Dimensionen 195/65 R15 und 225/50 R17 genau unter die Lupe. Getestet wurden die Reifen hinsichtlich ihrer Sicherheitseigenschaften, Handling, Laufleistung, Komfort, Wirtschaftlichkeit oder auch Umweltaspekte – sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Diese Modelle sind sehr empfehlenswertSieben Reifen wurden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Ticket gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land.
 | Foto: Salzburg AG
3

Öffentlicher Verkehr
Um einen Euro pro Tag alle Öffis im Land nutzen

Das 365-Euro-Jahresticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel gibt es ab 1. Jänner 2022 in Salzburg. Derzeit kostet das Jahresticket für den öffentlichen Verkehr im Bundesland fast doppelt so viel. Bundesministerin Leonore Gewessler spricht von einer "Revolution im öffentlichen Verkehr".  SALZBURG. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll präsentierten am Freitag das neue Öffi-Jahresticket für Salzburg. Für einen Euro am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Auch im kommenden Jahr ist Nissan wieder Mobilitätspartner von Pink Ribbon und Bettina Assinger wieder VIP-Botschafterin.  | Foto: Nissan

Bettina Assinger als VIP-Botschafterin
Nissan Österreich bleibt Pink Ribbon treu

„Wir sind stolz, dass wir in dieser guten Sache wieder aktiv sein können“, so Elisabeth Schaljo, Communications Director von Nissan Österreich, über die Fortsetzung der langjährigen Partnerschaft mit Pink Ribbon, einer Initiative der Österreichischen Krebshilfe. Bettina Assinger ist wieder VIP-BotschafterinNissan Österreich ist bei Pink Ribbon erneut Mobilitätspartner und stellt zwei neue Jukes zur Verfügung. Einen davon übernimmt Bettina Assinger, Pink Ribbon VIP-Botschafterin. „Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beim neuen Ford Focus wurde das Design überarbeitet sowie die Konnektivität und die elektrifizierten Antriebe erweitert. | Foto: Ford
3

Mit geschärftem Design und neuen Features
Ford Focus reloaded

Was gut ist, soll so bleiben, gerne aber ein wenig besser. Nach diesem Motto wurde der Ford Focus gründlich optimiert. Das Design des kompakten Mittelklassewagens wurde geschärft und um viele Assistenz- und Konnektivitäts-Features erweitert. Komfortabler und sichererIm Zentrum des Updates für die Limousine und den Kombi stehen vor allem mehr Komfort und Sicherheit für Fahrer und Passagiere. Das bedeutet, dass sich die Ausstattungslinien klarer voneinander unterscheiden und auch, dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Heck und Front des Bayon sind interessant gezeichnet. Hyundai ist die Quadratur des Kreises – außen kompakt, innen geräumig – gelungen. | Foto: Hyundai
Video 6

Platz ist in der kleinsten Lücke
Hyundai Bayon im Test

Hyundai vergrößert mit dem Bayon die SUV-Palette nach unten. Antrieb: 3/5Der (gar nicht wie ein solcher klingende) Dreizylinder hält auch außerhalb seines urbanen Heimreviers dank des Hybrid-Supports gut mit, auf der Autobahn fällt nur die Geräuschkulisse etwas negativ auf. Fahrwerk: 4/5Der Bayon ist recht komfortabel abgestimmt, was einem Kleinwagen als Zeichen von Reife immer gut ansteht, aber nicht gerade zu sportlicher Kurvenräuberei anstachelt. Innere Werte: 4/5Nach halbhohem Einstieg...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Selbstverständlich verfügen auch die neuen Style Varianten des Honda Jazz e:HEV über die einzigartigen Honda Magic Seats und sind ausschließlich mit dem fortschrittlichen e:HEV (Hybrid Electric Vehicle)-Antrieb erhältlich. | Foto: Honda

Zwei neue Varianten
Noch mehr Style beim Honda Jazz e:HEV

Vom preisgekrönten Raumkönig Honda Jazz e:HEV gibt es zwei neue „Style“-Ausstattungsvarianten: Elegance Style und Executive Style. Schwarze Details, neue FelgenBeide Versionen haben serienmäßig unter anderem die Honda Sensing-Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme an Bord und punkten mit raffinierten Elementen in Schwarz und neuem Leichtmetallfelgen-Design. Beim Elegance Style sind die 15- Zoll Leichtmetallfelgen, die Außenspiegelkappen und der Dachspoiler schwarz, der Preis beginnt bei 25.490...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Toyota Aygo X wurde durch das Konzeptfahrzeug „Aygo X Prologue“ bereits angekündigt und wird im November vorgestellt. | Foto: Toyota

Für den europäischen Markt entwickelt
Ein X für einen Aygo vormachen

Er ist seit 2005 das Einstiegsmodell in der Markenwelt von Toyota: Der kompakte Toyota Aygo spricht vor allem junge Kunden an. Nun gibt es 2021 eine Neuauflage des Aygo, die nunmehr dritte, die Aygo X’ heißen wird. Speziell für Europa entwickeltDer selbstbewusste und kompakte Crossover wird in Europa speziell für europäische Kunden entwickelt. „X“ steht für „cross“ und erweitert nicht nur das wachsende Crossover-Angebot von Toyota, sondern führt damit auch die Merkmale der zweiten Generation...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Jeep Quadra-Lift-Luftfederung mit elektronischer Dämpfung bietet im neuen Grand Cherokee bis zu 28,7 Zentimeter Bodenfreiheit und bis zu 61 Zentimeter Wattiefe. | Foto: Jeep
2

Erster Elektro-Jeep
Ordentlich ins Zeug geworfen: Jeep Grand Cherokee

Er ist definitiv der bislang luxuriöseste seiner Geschichte: Darüber hinaus ist der 2022er-Jahrgang des neuen Jeep Grand Cherokee neben vielen optischen und technischen Neuerungen auch der erste elektrifizierte. Von allem hat er mehrDas 4xe Plug-in-Hybrid-Modell bietet mit 276 kW/375 PS Leistung rund 40 Kilometer elektrische Reichweite. Im elektrischen Betrieb hat er sogar den Rubicon Trail bewältigt – und beweist damit seine außerordentliche Geländefähigkeit. Diese verdankt er nicht zuletzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der hemdsärmelige  Toyota Hilux von 1968 hat sich längst zum Lifestyler gemausert: Neu beim neuen Pick-up: eine imposante Top-Ausstattung.  | Foto: Toyota
Video 13

Mächtig Dampf im Kessel
Toyota Hilux im Test

Mehr Leistung, mehr Komfort und cooles Design: der neue Toyota Hilux. Antrieb: 4/5Der Kraftprotz hat nun noch mehr Saft: Der neue 2,8-Liter-Dieselmotor liefert 204 PS und 500 Nm Drehmoment für alle Aufgaben in Beruf und Freizeit. Fahrwerk: 3/5Mit 6-Gang-Automatik, überarbeitetem Fahrwerk und ebensolcher Servolenkung auf der Straße durchaus komfortabel. Das robuste Leiterrahmen-Fahrgestell garantiert Verwindungssteifigkeit beim Offroad-Einsatz. Bodenfreiheit 310 mm! Innere Werte:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
BMW optimiert im Herbst einige Modelle, darunter das BMW 4er Cabrio, das es mit drei neuen Antriebsvarianten gibt. | Foto: BMW
2

Neues Design, digitale Services
Herbstliches Update für einige BMW-Modelle

Neben den beiden voll elektrischen Neuvorstellungen BMW iX und BMW i4 hat BMW weitere Modelle gezielt optimiert – mit zusätzlichen Antriebsvarianten, neuem Design oder auch digitalen Services. Die BMW Modellpflege im ÜberblickDas neue BMW 4er Cabrio erhält ab Herbst 2021 drei neue Antriebsvarianten. Ein serienmäßiges 8-Gang Steptronic Getriebe gibt es künftig für den BMW X1 xDrive18d und den BMW X2 xDrive18d. Die Modelle BMW 1er, BMW 2er Gran Coupé, BMW X2, BMW X3, BMW X4 erhalten neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.