Ein schwarzer Tag für Gabi Burgstaller

LH Gabi Burgstaller mit Ehemann Anton Holzer auf dem Weg zum Wahllokal im Halleiner SPZ.
  • LH Gabi Burgstaller mit Ehemann Anton Holzer auf dem Weg zum Wahllokal im Halleiner SPZ.
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

TENNENGAU (tres). Die Salzburger Landtagswahl 2013 ist Geschichte - und keine schöne für die SPÖ. Das Tennengauer Ergebnis spiegelt das Bundeslandergebnis wieder: Die SPÖ erhielt 7.353 Stimmen (24,2 %). Bei der Landtagswahl 2009 erhielten die Roten noch 41,2 %.

31.737 Tennengauer wählten
Im Tennengau gab es 42.469 Wahlberechtigte und 31.737 abgegebene Stimmen (74,7 %). Die ÖVP haben 9.472 (31,2 %) gewählt. 2009 erhielten die Schwarzen 37 %. Die FPÖ erhielt 4.628 Tennengauer Stimmen (15,2 %), bei der Landtagswahl 2009 hatte die FPÖ 11,4 %.
Die Grünen wurden im Bezirk 6.588-mal angekreuzt (21,7 %). Sie erreichten die größte Steigerung: 2009 erhielten sie lediglich 6,7 % der Stimmen. Das Team Stronach kam im Tennengau auf 2.311 Stimmen (7,6 %).

Abends verging das Lachen
Für Landeshauptfrau Gabi Burgstaller war der 5. Mai 2013 ein richtig schwarzer Tag. Doch das wusste sie noch nicht, als sie um 8.00 Uhr mit strahlendem Lächeln zur Wahlurne in ihrer Heimatgemeinde Hallein schritt.
Am Abend, als die SPÖ im Land mit einem historischen Erdrutsch konfrontiert wurde, fehlte das Siegerlächeln und Burgstaller gab ihren Rücktritt bekannt. Von der neuen Landesregierung wünscht sich Burgstaller, "dass sie die Sorgen und Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt stellt". Freudigere Töne gibt es vom Halleiner Bgm. LAbg. Christian Stöckl (ÖVP): "Ich bin bereit, im Team von Wilfried Haslauer meinen Beitrag zur Lösung der Probleme des Landes zu leisten.“ Die Chancen stehen gut, dass Stöckl Finanzlandesrat wird, was allerdings heißt, dass er sein Amt als Bürgermeister niederlegen wird.

Hallein ist "tiefrot"
Interessanterweise hat die Stadt Hallein ein anderes Ergebnis als der Landesdurchschnitt: 2.616 Halleiner (29,8 %) wählten die SPÖ, die ÖVP kam nur auf 1.836 Stimmen (20,9 %). Trotzdem haben beide verloren: 2009 bekam die SPÖ in Hallein noch 48,6 % der Stimmen, die ÖVP hatte 24,9 %.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.