Wegen dem Geld ist es nicht

Fritz Holztrattner (29) ist seit 25. April neuer Bürgermeister von Bad Vigaun und damit der jüngste in Salzburg.
  • Fritz Holztrattner (29) ist seit 25. April neuer Bürgermeister von Bad Vigaun und damit der jüngste in Salzburg.
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Von Theresa Kaserer

BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind der jüngste Bürgermeister in Salzburg.
Fritz Holztrattner:
"Ich habe damit kein Problem. Ich habe auch schon viele Jobs gemacht: im Gastgewerbe, in der Bezirksbauernkammer und bei Hofer in Kuchl und Hallein."

BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben Ihren Job bei der Firma Hofer aufgegeben?
Holztrattner:
"Ja, ich bin ein Vollzeitbürgermeister. Ich muss sagen: Hut ab vor Alt-Bgm. Raimund Egger, wie der das geschafft hat - nebenbei noch als Wirt, Lehrer und mit seiner Kramerey. Das Bürgermeisteramt ist sehr zeitaufwändig: Jeder kommt zu dir."

BEZIRKSBLÄTTER: Bürgermeister kritisieren oft die schlechte Bezahlung.
Holztrattner:
"Wenn ich die Stunden hochrechne, dann habe ich bei Hofer besser verdient. Wegen der Bezahlung braucht man wirklich nicht Bürgermeister sein! Da gehört Idealismus dazu. Aber ich habe ein gutes Team und ich will für Bad Vigaun etwas verändern."

BEZIRKSBLÄTTER: Was wollen Sie verändern?
Holztrattner:
"Mehr Bürgernähe. Ich mag das Leben in Bad Vigaun, die Vereinskultur. Wenn gefeiert wird, dann rücken alle aus. Das ist nicht wie in der Stadt, wo jeder für sich allein lebt."

BEZIRKSBLÄTTER: Wenn Geld keine Rolle spielen würde, was würden Sie in Bad Vigaun verwirklichen?
Holztrattner:
"Ich würde viele Baugründe kaufen und sie billig an Vigauner Familien weiterverkaufen. Ein neues Gemeindeamt wäre auch gut. Und die Einhausung von Bad Vigaun - aus Lärmschutzgründen vor der A 10."

BEZIRKSBLÄTTER: 2014 stehen die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen an.
Holztrattner:
"Natürlich ist die SPÖ nicht begeistert, dass ein Jahr vor der Wahl übergeben wurde. Es stimmt, dass ich dadurch vielleicht einen Vorteil habe. Ich bin kein großer Wahlkämpfer, mit dem Geld kann man Besseres tun als es in Plakate zu investieren. In der Gemeindestube hoffe ich auf Zusammenarbeit."

------------------

Einige persönliche Fragen an Bgm. Fritz Holztrattner:

>> Mit welcher Person würden Sie gerne zu Abend essen?
Vielleicht mit Angelina Jolie.
>> Was ist Ihnen peinlich?
Wenn ich keine Antwort auf eine Frage finde.
>> Wer war der Held oder die Heldin Ihrer Kindheit?
Der Pumuckl.
>> Was singen Sie bevorzugt in der Badewanne?
Ich singe nie.
>> Welche Musik hören Sie bevorzugt?
Quer durch die Bank: Rock, Techno, Volksmusik, Klassik. Mein letztes Konzert war das Novarock 2012.
>> Bei welcher Fernsehsendung schlafen Sie ein?
Bevor ich einschlafe, schalte ich um.
>> Was möchten Sie auf keinen Fall geschenkt bekommen?
Werkzeug! Ich bin kein guter Handwerker.
>> Welcher Mensch hat Sie am meisten beeindruckt?
Meine Mama, weil wir es in der Familie nicht immer einfach hatten. Sie ist ein echtes Stehaufmanderl.
>> Was macht Ihnen Angst?
Wenn mir jemand droht.
>> Welche verstorbene Persönlichkeit hätten Sie gerne kennen gelernt?
Ich wüsste da jemanden, von dem ich gern hätte, dass er wieder da ist: meine Oma. Sie ist verstorben und geht mir sehr ab.
>> Was wollten Sie schon immer einmal machen, hatten aber zu wenig Zeit?
Auf Urlaub fahren. 2012 war ich das erste Mal weg: drei Tage in Barcelona. Ich war total fasziniert vom Meer!
>> Ihr Lieblingsgericht?
Wenn es gut gekocht ist, mag ich alles.
>> Was lesen Sie momentan?
Ich lese wenig Bücher, momentan aber das Großglocknerbuch von Herbert Gschwendtner.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.