Eure Regionauten-Beiträge

Profile hoffentlich einfacher erreichen - mit dieser Liste.  | Foto: mit Canva erstellt
102 31

Auf einen Blick
Liste der aktiven Regionauten

Liebe Regionauten, nachdem meine Kollegin Johanna Grießer, die diesen tollen Beitrag ursprünglich veröffentlicht hat, letztes Jahr unser Unternehmen verlassen hat, habe ich es mir jetzt zur Aufgabe gemacht, die Liste der Regionauten zu aktualisieren. Leider sind einige "Alteingesessene" Regionauten von der Liste verschwunden, mich freut es aber das zahlreiche neue Regionauten dazugekommen sind!  Ich hoffe, dass ich euch somit das Finden eurer Freunde etwas erleichtern kann. Danke auch an dieser...

Hermann Seiwald, Alexander Rainer und Jurek Milewski.
66

Zum Glück gibt's Musik

Hallein Festspielbühne; Dieses Konzert ist ein Projekt vom Musikum Hallein für alle Volks und Mittelschulen sowie Gymnasium im Sprengel Hallein, ebenso für Interessierte am Halleiner Stadtleben. Idee, Konzept und Zusammenstellung zu diesem Stück stammt vom Trompetenlehrer Hermann Seiwald. Mitwirkende waren Schauspieler Jurek Milewski, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schüler (Bläser) vom Musikum.

90

Akkordeon-Orchester Hallein begeisterte wieder mal sein Publikum

Nach dem Rückzug von Alois Breitfuß hat nun das Akkordeonorchester Hallein mit der neuen musikalischen Leiterin Hana Kovalčíková ein neues Programm auf die Beine gestellt und präsentierte am Samstag, dem 18. März, im Stadttheater Hallein mit Pfiff und Leidenschaft ein Programm mit neuen und bekannten Musikstücken, Originalstücken und Bearbeitungen von Tango bis Frank Sinatra. Auch vom Akkordeon-Jugendorchester unter der Leitung von Zan Trobas  waren Musikstücke zu hören. Ehrungen gab es für...

1

Staatsmeisterschaft im Eisstocksport U19 weiblich

4. Österr. Meisterschaft weibl. Jugend U19 Mannschaftsspiel Eisstocksport Eishalle HART bei Graz Datum: 25.02.2023 1. Platz und Staatsmeister 2023 LV SALZBURG mit den Spielerinnen: Marie OBERREITER (ESV Puch) Leonie STALLINGER (ESV Bürmoos) Nicole HOFER (UEV Haigermoos) Amadea FILZMOSER (ESV Puch Herzliche Gratulation

Profile hoffentlich einfacher erreichen - mit dieser Liste.  | Foto: mit Canva erstellt
Hermann Seiwald, Alexander Rainer und Jurek Milewski.

Tennengau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

CZ Austria Cup - Cooper Range | Foto: SV9mm
2

Schiesssport
CZ Austria Cup: Schießsport für jedermann an der Cooper Range in Puch-Urstein

Im August wird der Tennengau zum Schauplatz einer einzigartigen Tour: ein Wettkampf, zwei Labels, drei Monate und vier Standorte – so geheimnisvoll klingt die Ankündigung eines Bewerbs, an dem jeder teilnehmen kann. Und zwar wirklich jeder! Die österreichische Firma Jagd & Sport hat keine Kosten und Mühen gescheut, um eine Veranstaltung der Sonderklasse auf die Beine zu stellen, welche ein Hauptziel hat: Sportschützen ein besseres Image zu verpassen und vielleicht bei dem einen oder anderen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Susanne Paar
1 2 3

Rochernalm
Wanderung zur Rochernhöhe

Von Voglau aus fährt man zum Parkplatz unterhalm der Rochernalm-Hütte und von dort aus  kann man zum Kreuz der Rocherhöhe wandern. Dort hat man eine wunderschöne Aussicht ins Tal und auf die Berge ringsum.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Elisabeth Schnitzhofer
24

Bienenweide - Pfarre "St. Albrecht" in Rif

Anläßlich es Projekts "Bienenweide aus der Pfarre St. Albrecht" in Rif das im Frühjahr 2021 begonnen hat, bringe ich euch heute den aktuellen Weidestand mit Bildern der Pfarrgemeine aber auch Wissenswertes zum Leben der Bienen das dem Land Salzburg. Die Bienenweide in Rif bietet Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten den ganzen Sommer über Nahrung. Hierbei verwendetet die Pfarre Samen aus der heimische Natur und unserem Klima entsprechende Sorten. Zu den bienenfreundlichen Kräutern gehören...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
3

Bundesheer
Sieger kam aus Russbach

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. Trotz Handicap holte sich Wachtmeister/ADir Johann Windhofer (Russbach/Tennengau) mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
Von der Aussicht allein kann man nicht leben | Foto: Peter Würti
50

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juni 2021

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Unsere Regionauten haben wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hier zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografen und freut sich auf viele Fotos im nächsten Monat. Die Juni-Schnappschüsse sind wie immer aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Dank herausragender Leistungen stehen die drei Gewinner in der Kategorie „Über-20-Jährige” auf der Bühne. V.l.n.r: Markus Ertl (Landesleiter-Stv.), Magdalena Löcker (Landesleiterin-Stv.), Franz Wintersteller (Landjugend Eugendorf), Thomas Bachler (Landjugend Köstendorf), David Schitter (Landjugend Straßwalchen), Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger | Foto: Landjugend Salzburg
12

Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg -
Gold für Hirscher, Klampfer und Bachler

Die Motorsägenakrobaten ließen bei herausragenden Leistungen die Sägespäne fliegen und sorgten für eine einzigartige Stimmung – das war der Landesforstwettbewerb 2021 der Landjugend Salzburg. Am Samstag, den 3. Juli war das Holztechnikum Kuchl zum ersten Mal Austragungsort des Events. „Es ist bemerkenswert, wie geschickt die 40 Bewerbsteilnehmer mit der Motorsäge umgehen können“, stellt Landesobmann Markus Aigner fest. Besonders die Klasse für die über 20-jährigen Landjugendmitglieder erfreute...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
Beim Rätselrundgang durch die Halleiner Altstadt gibt es viel zu entdecken.  | Foto: Doris Pichler
2

Rätselrundgang | Taschentheater | Bastelworkshop
Luanas Sommerprogramm in Hallein

Auch heuer findet wieder Luanas Sommerprogramm in der Halleiner Altstadt statt. Bei einem ca. einstündigen Rätselrundgang durch die HalleinerAltstadt gibt es Vieles zu entdecken. Auf jedem Platz, in jeder Gasse kann man liebevolle Details finden, die man sonst nicht beachtet. Manches Mal packt Luana dabei ihr Taschentheater aus, um Geschichten aus früheren Zeiten zu erzählen. Im Anschluss daran wird noch eine Kleinigkeit gebastelt. Iris Moosleitner und Doris Pichler haben für jede Woche ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler
4 4 6

Almrosenblüte
Almrosenblüte in Osttirol / Defereggental

Jetzt beginnt überall auf den Bergen der Almrausch zu blühen an. Beim Obersee im Defereggental konnte ich schon die rosaroten Blüten sehen und bewundern.   Gerne zeige ich einige Bilder von meinem Ausflug nach Osttirol.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Elisabeth Schnitzhofer
30

Der Himmel veränderte sich innerhalb von Stunden...

Unser Klima und Wetter... wir können es nicht aufhalten, für den Moment, nicht mal verlangsamen, wir können uns nur mehr darauf einstellen. Wir müssen lernen, mit weniger Ressourcen auskommen zu müssen, weil sie ganz einfach nicht mehr da sind - es wird zunehmender trockener werden, extreme Wetterlagen werden vorherrschen, von kalt bis heiss, von Sturm bis zu nass, oder trocken. Die Wand gegen die wir fahren ist schon in Sichtweite und jeder wartet darauf, dass andere was tun. "Wir leben nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
2 50

Erfolgreicher Rückblick in den Juni 2013
"Taranis" - Internationale Katastrophenschutzübung

Internationale Katastrophenschutzübung von 27. bis 29. Juni 2013 wurde vom Salzburger Roten Kreuz und vom Innenministerium durchgeführt. Sie fanden im Flachgau, Tennengau und der Stadt Salzburg statt. Insgesamt nahmen rund 1.700 Personen aus acht Nationen an der Übung teil und es wurden 22 Szenarien für den Ernstfall geprobt. Angenommen wurde ein langanhaltender Regen, der zu einem 300-jährigen Hochwasser führt. Nachdem alle nationalen Hilfskräfte eingesetzt sind, kommt es zu einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
4 4 7

Wiesenblumen
Blumen-Teppiche

Wenn man zu Almen wandert,  kommt man öfters bei herrlichen Blumenwiesen vorbei. Im Tal sieht man diese bunten Felder nur mehr ganz selten, das ist schade.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Elisabeth Schnitzhofer
Anzeige
mehrKRAFT - Heimtraining für Menschen im Alter
2

mehrKRAFT Training - es ist nie zu spät
Heimtraining für Menschen im Alter

Über ein Jahr waren Isolation, Einsamkeit eingeschränkte Mobilität und Angst tägliche Begleiter vieler älterer Menschen. Dadurch wurde die Idee ein Heimtraining für Senioren anzubieten geboren.  Da mit zunehmendem Alter die körperliche & geistige Leistungsfähigkeit abnimmt, erlangt gezieltes Krafttraining immer mehr Bedeutung. Ein kombiniertes Kraft- und Gleichgewichtstraining soll den altersbedingten Abbauprozessen, wie Demenzerkrankungen, Sarkopenie, Osteoporose u.v.m. entgegenwirken und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Geleckyj Verena
Vatertag 2021
2

13. Juni 2021 Vatertag aus dem Tennengau und Österreich

Der Vatertag oder auch regional auch Herrentag oder Männertag, ist ein in verschiedenen Teilen der Welt begangenes Brauchtum zu Ehren der Väter und der Vaterschaft. Je nach Land und Region wird er an unterschiedlichen Tagen gefeiert. 1955 steckte die Textilbranche in der Krise. Da kam vom Wiener Helmut Herz (Begründer des Vatertags in Österreich und Alleinerzieher in den 60ziger Jahren) damals eine glänzende Idee, wie man die Wirtschaft wieder vorangetrieben werden könnte: Damals sollte der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Gemeinsam mehr erreichen - Unterwegs mit dem Tandem.
4

Gemeinsam mehr erreichen - Unterwegs mit dem Tandem in Rif

Blinde und sehbehinderten Menschen können mit der richtigen Unterstützung nahezu alle Sportarten ausüben. Auch Radfahren gehört dazu. Die zwei Tandemfahrer sind aus der Gemeinde Puch und sind sicher Unterwegs in Taxach Rif. Der Mann war mit einer Sehbehinderung und einer Brosche gekennzeichnet. In fast jeder Sportart sind blinde oder sehbehinderte Menschen auf die Hilfe anderer angewiesen. Die gemeinsame Fahrt, auch einfach als Ausflug ins Grüne macht Spaß, und sorgt für Bewegung und lässt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Anzeige
1:22

Restaurant Brunnauer
Qualität mit eigener Handschrift

Wunderbares Ambiente und erstklassige Küche – betritt man das Restaurant Brunnauer, so betritt man einen Ort zum Wohlfühlen.  Das Restaurant von Sybille und Richard Brunnauer hat 2017 sein Zuhause in der historischen Villa des Bauherrn Ceconi im Salzburger Stadtteil Nonntal gefunden. Sofern das Wetter mitspielt, wird gerne auch auf der Terrasse mit einzigartigem Blick auf die Festung Hohensalzburg serviert. Hauseigene Parkplätze sind übrigens ausreichend vorhanden.  Klassisch und unverfälscht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Restaurant Brunnauer
der Wildkarwasserfall | Foto: Lisa Payr
1 3 52

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Mai 2021

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Unsere Regionauten haben wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hier zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografen und freut sich auf viele Fotos im nächsten Monat. Die Juni-Schnappschüsse sind wie immer aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Chemie-Unfall bei AustroCel in Hallein
 Gebäude der Zellstoffkocherei im oberen Bereich, Austritt von Schwefeldioxid (So2).
24

Chemie-Unfall bei AustroCel in Hallein

Heute gegen 05:43 Uhr ereignete sich ein Schwefeldioxid Austritt bei der Firma AustroCel Hallein. Die Feuerwehr Hallein kam zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr am um 06:08 Uhr. Kurz darauf wurde ein Vollalarm für die Hauptwache Hallein ausgelöst. Insgesamt waren 12 Fahrzeuge von der Hauptwache Hallein und 4 Fahrzeuge der Betriebsfeuerwehr AustroCel im Einsatz. Der Löschzug Bad Dürrnberg wurde vorsorglich zum Ortsschutz alarmiert, welcher jedoch bereits danach wieder einrücken konnte. Vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Bürgermeister Alexander Stangassinger mit Spielwarenfachhändler Alois Oedl beim Mühlespiel.
1 11

Tennengau und Österreich
1. Juni 2021 "Internationaler Kindertag" aus Hallein

Der internationale Kindertag wird am 01. Juni 2021 gefeiert. Den Anfang machte im Jahr 1920 die Türkei. Fünf Jahre später kamen auf der „Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder“ die Vertreter von 54 Staaten in Genf zusammen und verfassten die „Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder“. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahmen vorerst vor allem die kommunistischen Länder, allen voran die ehemalige DDR (1950), die Tradition des Kindertages wieder auf. Der Kindertag wurde mit Veranstaltungen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: Tourismus Salzburg, Foto: Günter Breitegger
1

Abendführungen Salzburg

Abendführungen sind in den Sommermonaten mittlerweile ein fixer Bestandteil in Salzburg und finden von Juni bis September jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag statt. Abends ist die Altstadt bezaubernd schön und Ihre Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Wechselweise führen die Austria Guides Georg Obermeier, Sissy Schur und Irene Gramel in entspannter Abendstimmung durch die schönsten Gassen und an die beeindruckendsten Plätze der Mozartstadt. Bei dieser stimmungsvollen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Irene Gramel
„Electric Love Boutique Edition” am Salzburgring
30

„Electric Love Boutique Edition” 26. bis 28. August 2021 am Salzburgring

„Electric Love Boutique Edition” am Salzburgring. Erste Kategorien bereits ausverkauft! 3 Tage, 3 Bühnen und über 100 Acts! Mit Steve Aoki, Armin Van Buuren und Afrojack haben viele Topstars aus der Szene bereits zugesagt, zahlreiche weitere internationale Topacts werden folgen. Die Planungen für die Electric Love Boutique Edition von 26. bis 28. August 2021 am Salzburgring laufen auf Hochtouren. Durch die heute verkündeten weiteren Öffnungsschritte und Erleichterungen für Veranstalter durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
15

INTERNATIONALER KINDERTAG
Nicht vergessen - 1. Juni 2021 ist Internationaler Kindertag

So wird am 1. Juni 2021 im Land Salzburg der Kindertag geehrt, ob in der Familien, bei Freunden oder Bekannten, alle spielen sie gerne mit Ihren Kindern ob in den eigenen Wohnbereich, im Garten oder bei Festen und Sport-, Freizeit-Event´s. Unsere Kinder sind das schönste Geschenk auf Erden. Wir bringen euch die schönsten Erlebnisse von Kindern mit dem Vater, der Mutter oder der ganzen Familie, aber auch von Freunden und Veranstaltungen, aus vergangen Jahren bis heute wieder Hautnah zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Sportwelt trauert um Edi Finger junior.
Sportreporterlegende (1949–2021).

Sportwelt trauert um Edi Finger junior

Eine traurige Nachricht erschüttert am Freitagmorgen die Freunde und die Medienwelt: Edi Finger junior ist völlig Überraschend am Donnerstag Abend im Alter von 72 Jahren verstorben. Das meldete das ORF-Radio Ö1 Freitagfrüh. Edi Finger junior, stapfte in die Fußstapfen von seinen Vater den bekannten Sportkommentar Edi Finger senior, der mit seiner Radioreportage des Fußball-Weltmeisterschaftsspiels zwischen Deutschland und Österreich (2:3) im argentinischen Córdoba 1978 Berühmtheit erlangte. Den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.