Sektion Ski
Abtenau kann auf eine starke Saison zurückblicken

- Landescup-Kinderteam beim Crossbewerb in Flachau.
- Foto: Anita Quehenberger
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Trotz Schwierigkeiten mit der Wetterlage konnte die Sektion Ski eine beachtliche Saison hinlegen.
ABTENAU. Die Sektion Ski der SU Abtenau betreut etwa 75 Kinder im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. Im Sommer wurde die Trainingsgemeinschaft Lammertal gegründet. Der ÖSV unterstützte dieses Projekt, wodurch auch Kinder der umliegenden Gemeinden zu einem Sommertraining gelangten.
Starke Leistungen
Nach einem schneearmen Herbst am Kitzsteinhorn folgte ein noch schlechterer Winter. Nachdem es zu Weihnachten eine Woche lang geregnet hat und klar wurde, dass der Karkogel nicht befahrbar war, wurde die Sektion in Gosau und in Lungötz bei den Lammertaler Liften fündig. Die BWT-Bezirkswertung ist mittlerweile jährlich fest in Abtenauer Hand. Mit über 3.400 Punkten Vorsprung wurde der Gesamtsieg der Vereine nach Hause geholt.
Aushängeschild Niklas Leitner gewann nicht nur in seiner Klasse die Gesamtwertung beim Salzburg AG Landes-Kindercup, sondern kürte sich zusätzlich zum Staatsmeister im Slalom, und erreichte noch im Riesenslalom sowie im Crossbewerb jeweils den 4. Rang. Auch Thomas Knoblechner hielt den Anschluss österreichweit und erreichte im Slalom sowie im Crossbewerb ebenso jeweils den 4. Rang. Theresa Bogensperger und Jacob Walch konnten auch in ihrer ersten Landescup Saison je ein Landescup-Rennen gewinnen. Insgesamt konnte Abtenau den zweiten Gesamtrang im Landes-Kindercup von über 60 Vereinen erreichen. Bei den Schülern konnte Marlisa Brandauer zweimal auf das Podest fahren und Julian Leitner ein Rennen gewinnen und sieben weitere Male am Podest stehen. In der Gesamtwertung von Schülern und Kindern konnte Abtenau den sechsten Gesamtrang im Salzburg AG Landescup erreichen.
>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.