Eine Scheibe fliegt in Hellbrunn

Eine rund 175 Gramm schwere Kunststoffwurfscheibe, besser bekannt als Frisbee, fliegt quer über den Rasen. 14 Spieler laufen hinterher. Die Rede ist von "Ultimate Frisbee". Ursprünglich stammt diese außergewöhnliche Sportart von amerikanischen Studenten. Mittlerweile erfreut sich Ultimate Frisbee internationaler Beliebtheit.

Rein in die Endzone
"Ultimate Frisbee hat durchaus Ähnlichkeiten mit American Football. Allerdings darf mit der Scheibe nicht gelaufen, sondern es muss zu einem Team-Kollegen gepasst werden", erklärt Alexander Kinschel vom Salzburger Team "Schleudertraum". Durch Raumgewinn und geschickte Pässe gelangt die Frisbee-Scheibe irgendwann in die Endzone. Dadurch erhält die Mannschaft Punkte. Die Verteidiger versuchen das zu verhindern, indem sie einen Pass abfangen oder einen Gegner ins Aus drängen.

Impressionen vim Training

<iframe width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/va_y9xDIk7Y?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Bewegungsgeschick
Ein Spiel dauert eine Stunde. "In dieser Zeit muss man sehr viel laufen", sagt Alexander, der, wie er sagt, anfangs sehr überrascht war, wie viel bei dieser Sportart wirklich gelaufen wird. "Neben Ausdauer braucht man auch einiges an Bewegungsgeschick. So gibt es doch viele verschiedene Wurftechniken, die man beherrschen sollte." Neben den bekannten Würfen wie "Backhand" und "Sidearm" kann die Frisbee-Scheibe auch kopfüber oder einen Bogen fliegen. "Hauptsache, die Scheibe kommt beim Kollegen an", ergänzt Alexander.

Spirit of the Game
Eine der wichtigsten Regeln von Ultimate Frisbee ist der "Spirit of the Game". Es wird darauf vertraut, dass kein Spieler absichtlich die Regeln verletzt. Hoher kämpferischer Einsatz soll zwar gefördert werden, darf aber niemals auf Kosten gegenseitigen Respekts, vereinbarter Regeln oder der Freude am Spiel gehen. Das Team "Schleudertraum" trainiert wöchentlich bei fast jedem Wetter im Schlosspark Hellbrunn. Kontaktdaten und weitere Infos finden Sie auf www.schleuderaesthetik.net. Videoimpression auf meinbezirk.at/webtv.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.