Tischtennis
Kein zweites Finale in Folge – TTC Kuchl verlor packendes Match

- Adrian Dillon, der Neuzugang im Team des TTC Kuchl, gewann gleich sein erstes Spiel im Kuchler Dress. Am Ende stand aber eine 2:4-Niederlage gegen Buschhausen im Halbfinale des Intercups.
- Foto: TTC Kuchl
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Der TTC Kuchl verpasste den erneuten Einzug ins Finale des Intercups. Am vergangenen Samstag mussten sich die Tennengauer knapp dem SC Buschhausen in der eigenen Halle mit 2:4 geschlagen geben. Der Aufstieg wäre vor 70 Zuschauern drinnen gewesen, denn "der Gegner war schlagbar", hadert Obmann Hannes Wimmer mit der Niederlage.
KUCHL. Über ein halbes Jahr nach dem 4:1-Triumph über Gliwice aus Polen im Viertelfinale des Intercups bestritt der TTC Kuchl am vergangenen Samstag das Halbfinale gegen die deutsche Mannschaft, SC Buschhausen. Über vier Stunden sahen die 70 Zuschauern (Corona-bedingte begrenzte Zuschauerzahl) einen packenden Kampf um den Aufstieg in das Finale des Intercups, des europäischen Amateurbewerbs im Tischtennis. Am Ende mussten sich die Tennengauer 2:4 geschlagen geben, nach einer 2:0-Führung. Enttäuscht zeigte sich Obmann Hannes Wimmer nach dem Match: "Der Gegner war schlagbar, das war ein Match auf Augenhöhe. Die Enttäuschung überwiegt, weil der Aufstieg sportlich möglich gewesen wäre." Es wäre der zweite Finaleinzug in Folge gewesen, im Vorjahr verloren die Kuchler das Endspiel gegen Velbert, Ligakonkurrent von Buschhausen.
Kuchls Nummer Eins kämpfte mit seiner Form
Zwar erspielten sich Kuchls Nummer Eins, Mate Moricz, und der Neuzugang im Team, der 19-jährige Adrian Dillon, einen 2:0-Vorsprung. Vor allem Dillon zeigte bei seinem ersten Auftritt im Kuchler Dress, sein Können. Nach Abwehr von vier Matchbällen gewann er den Entscheidungssatz gegen Buschhausens Nummer Zwei, Pellny, mit 13:11. In der Folge verloren aber die Kuchler alle vier Matches, wobei der Dritte im Bunde, Thomas Ziller, in seinem zweiten Einzel schon 2:1 in Sätzen und 4:1 im vierten Satz voran lag. Sich am Ende aber doch 2:3 geschlagen geben musste. Damit war die Niederlage besiegelt. Vor allem Moricz konnte nicht an seine Normalform anknüpfen, das sah man auch im Doppel mit Ziller, das die beiden glatt mit 0:3 verloren. Für den Kuchler Obmann war die Form seiner Nummer Eins der Ausschlag im Spiel: "Leider war Mate nicht wie immer eine Bank."
Am kommenden Wochenende geht es für den TTC beim Bundesliga-Opening im Sportzentrum Nord in Liefering um die ersten Punkte der neuen Saison. Die Kuchler werden wohl ohne Moricz antreten müssen. Dafür wird wohl Adrian Dillon sein Bundesliga-Debüt für Kuchl feiern.
<< HIER >> kommt ihr zu weiteren Story aus der Tennengauer Sportwelt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.