Venediger Rush 2016 - der Berg ist nicht genug

- In zwei Tagen geht es für ambitionierte Hobbysportler beim Venediger Rush auf den höchsten Salzburger, den 3.666 Meter hohen Großvenediger.
- Foto: Heiko Mandl Photography/skitourenwinter.com
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Am 5. und 6. Mai 2016 findet zum dritten Mal der Dreikampf der Extreme für Hobbysportler statt.
SALZBURG (tres). Die schönsten Flecken des Salzburger Lands sind Anfang Mai Bühne für ein einmaliges Erlebnis und die Salzburger Bezirksblätter sind als Partner dabei.
In zwei Tagen geht es für ambitionierte Hobbysportler beim Venediger Rush auf den höchsten Salzburger, den 3.666 Meter hohen Großvenediger.
Diese Challenge verbindet die Disziplinen Radfahren, Berglauf und Skibergsteigen. Die Strecke führt von Salzburg über Zell am See bis auf den höchsten Salzburger Gipfel, der heuer 175 Jahre Erstbesteigung feiert.
Eine beinharte Challenge
Bei Sonnenaufgang (ca. 5.59 Uhr) starten die Sportler gemeinsam auf eine Radtour durch das Salzburger Land. 160 Kilometer liegen vor den Athleten. Die Strecke führt von Salzburg über Hallein und Schwarzach, weiter über Zell am See bis nach Neukirchen am Großvenediger.
Hinter Neukirchen geht es dann in die Hohen Tauern. Die Radstrecke endet in Neukirchen. Von hier geht es zu Fuß weiter bis zur Kürsinger Hütte in 2.558 Metern Höhe. Der zweite Tag dieser beinharten Tour führt die Teilnehmer auf Ski über rund 1.100 Höhenmeter bis auf den 3.666 Meter hohen Gipfel des Großvenedigers.
Teilnahmegebühr pro Teilnehmer:
€ 295,- (ÜN Kürsingerhütte, Streckenverpflegung, Mittag- und Abendessen, Frühstück, Finisher-Geschenk)
Mehr Infos auf www.venediger-rush.at.
Alle Fotos: Heiko Mandl Photography/skitourenwinter.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.