Mädchen inspizierten Technik am "Girls-Day" in Kuchl

Amelie, Johanna und FL Manfred Lienbacher haben die Werkstätten des Holztechnikums Kuchl erkundet. | Foto: HTK
  • Amelie, Johanna und FL Manfred Lienbacher haben die Werkstätten des Holztechnikums Kuchl erkundet.
  • Foto: HTK
  • hochgeladen von Trisha Augusta Rufinatscha

KUCHL (tru). Den Mädchen einen Einblick in die Technik zu geben und über den Werkstoff Holz informieren, das stand auch heuer wieder im Mittelpunkt des „Girls Day“ am 27. April am Holztechnikum Kuchl (HTL, Fachschule, Internat). Wie vielfältig der Werkstoff Holz ist, erkundeten zwei interessierte Mädchen aus Salzburg und Oberösterreich anlässlich des österreichweiten Girls Day.

Viel Abwechslung

Rundholz sortieren, Holz unter dem Mikroskop untersuchen, ein Werkstück schleifen, Radladerfahren und die Produktion eines Holzschneidbrettes mit persönlicher Inschrift standen am Programm. „Wir möchten den Mädchen einen Einblick in die vielfältigen Berufsaussichten in der Holzwirtschaft geben“, erläutert Direktor DI Hans Blinzer, Holztechnikum Kuchl.

Mehr Mädchen

Wir freuen uns in Kuchl, dass sich immer mehr Mädchen in die Männerdomäne (derzeit 400 SchülerInnen) wagen. Zurzeit besuchen 40 Schülerinnen die HTL und Fachschule. Die Schülerinnen und Schüler, die von 50 LehrerInnen und 15 InternatspädagogInnen unterrichtet und betreut werden, kommen aus ganz Österreich, Südtirol und Deutschland. Wer die Ausbildung in HTL oder FS absolviert, hat so gut wie sicher einen Arbeitsplatz in der heimischen Holzwirtschaft. „Stolz sind wir in Kuchl auch auf die Tatsache, dass 82% der SchülerInnen, die in der ersten Klasse beginnen, ihre Schullaufbahn auch erfolgreich beenden“, ergänzt Blinzer. Da die Ausbildung sehr breitgefächert ist, ist sie ebenso für Mädchen interessant. Die Holzindustrie hat in Österreich eine lange Tradition und stellt eine wichtige Säule der Wirtschaft dar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.