4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gutes tun und köstlicKöstlichkeiten genießen kann man in Sooß. | Foto: Yevheniia/Uunsplash
2

Für den guten Zweck
Spezialitäten genießen und dabei Gutes tun

Wer gerne griechische Köstlichkeiten essen möchte und damit Gutes tun will, der kann das am 15. oder 16. Oktober 2024 im griechischen Spezialitätenrestaurant "Tsatsiki" in Sooß tun. Die Familie Gravanis stellt sich wieder in den Dienst der guten Sache und spendet auch heuer wieder alle Einnahmen der beiden Tage dem Verein "No Problem Baden".

Foto: monatsrevue/Lenger
11

Tragischer Unfall
Pannenfahrer stirbt bei schwerem Unfall auf der A 3

Am Dienstagvormittag, kurz vor 9 Uhr, ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Wien zwischen Ebreichsdorf West und Ebreichsdorf Nord ein schwerer Verkehrsunfall. BADEN/BEZIRK. Ein BMW-Fahrer und sein Beifahrer hatten nach einem Motorproblem eine Panne und riefen den Pannendienst. Als dieser eintraf, sicherte er den Wagen mit seinem Fahrzeug am Pannenstreifen ab und begutachtete das defekte Auto. Beim Öffnen der Tür seines Pannenfahrzeugs streifte ein vorbeifahrender LKW das Fahrzeug, erfasste...

Der Weg ist das Ziel! ... :-)) ...
>>> Unterwegs im Triestingtal (Bezirk Baden, Niederösterreich) <<< | Foto: © Silvia Plischek
3

Nationalratswal 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Baden

Der Wahlsonntag, der 29. September 2024 verspricht einen sonnigen Tagesbeginn, lokale Wolkenbildung und lebhafter Nordwind. BEZIRK BADEN. In vielen Regionen beginnt der Wahlsonntag mit strahlendem Sonnenschein, doch im Laufe des Tages treten auch in den östlichen Landesteilen vermehrt flache Haufenwolken auf. Diese Wolken beeinträchtigen jedoch nicht den insgesamt freundlichen Wettercharakter, da sie meist harmlos bleiben und die Sonne immer wieder durchscheinen lassen. Eine Ausnahme bildet das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Ab Oktober wechselt der APP-Anbieter auch in Niederösterreich.

 | Foto: zVg

Neuerung im Oktober
In 13 Städten Wechsel bei Park-App-Anbieter

Mit 1. Oktober löst EasyPark den Anbieter HANDYPARKEN in Niederösterreich ab. Die bisher bestehende Park-App wird in allen Bundesländern, außer Wien, deaktiviert. Nutzerinnen und Nutzer können direkt in der HANDYPARKEN-App zu EasyPark wechseln. EasyPark ist flächendeckend in ganz Österreich sowie in allen Nachbarländern präsent. NÖ/BEZIRK. Mit 1. Oktober 2024 ist die Umstellung abgeschlossen. Durch die Umstellung soll es dann auch bei der Buchung Erleichterungen geben. Denn der Parkvorgang kann...

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Tierheim-Obfrau Bettina Beilharz, Susanne Posch, Larissa Nairz sowie Obfrau-Stv. StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Tierliebe
Bürgermeister Szirucsek besucht neu gestaltetes Tierheim

Kurz vor dem Welttierschutztag am 4. Oktober stellte sich Bürgermeister Stefan Szirucsek im Tierheim Baden mit einer Spende ein. BADEN. Er nutzte die Gelegenheit, sich im Zuge seines Besuchs auch gleich ein Bild von dem rund 650m2 großen Zu- bzw. Umbau der Anlage zu machen, der in den kommenden Wochen fertiggestellt wird. Entstanden sind zwei Gebäudekomplexe, die durch einen überdachten Außenbereich für Hunde voneinander getrennt sind. Neues Stationen für Hunde und Katzen Der vordere Teil wird...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die VÖWIs freuen sich schon auf das Weinfass-Rennen im grünen Becken des Thermalbad Vöslau. | Foto: Anna Fellner Fotografie

Weinfassrennen
Beats & Barrels am 5.10.2024 im Thermalbad Vöslau

Durch eine Kooperation des Vöslauer Wirtschaftsvereines VÖWI, der Stadtgemeinde Bad Vöslau sowie dem Kollektiv Spätschicht ist das Veranstaltungsformat „Beats & Barrels“ entstanden und findet heuer erstmalig und exklusiv im Vöslauer Thermalbad statt. BAD VÖSLAU. Es ist eine charmante Kombination aus Gemütlichkeit, Spaß und Netzwerken. Betriebe des VÖWI werden erstmals im grünen Becken des Thermalbades ein Weinfass-Rennen austragen. Begleitet wird das Rennen durch eine Verkostung regionaler...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
WKNÖ-Innungsmeister Maler und Tapezierer, Jürgen Kreibich, AK NÖ-Direktor-Stv. Christian Farthofer, AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban, Malermeister Sandro Prinz, Maler-Vizeweltmeisterin Lena Prinz, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, WKNÖ-Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, Jochen Flicker, AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann (i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner). | Foto: Imre Antal
2

WorldSkills
Badener Vize-Weltmeisterin bei Empfang der WK NÖ geehrt

Drei Goldene und eine Silberne: Niederösterreichs Jungfachkräfte haben bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2024 im französischen Lyon, einmal mehr aufgezeigt. Lena Prinz: „Möchte den Familienbetrieb eines Tages übernehmen.“  ENZESFELD-LINDABRUNN. Lena Prinz, Malerin bei Meisterbetrieb Sandro Prinz in Enzesfeld-Lindabrunn, kürte sich zur Vizeweltmeisterin in ihrem Beruf. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die herausragenden Leistungen des Teams NÖ gewürdigt. „Ich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Benefizkonzert mit der Musikgruppe "Holawind" | Foto: Holawind
2

Baden
Benefizkonzert mit Holawind zugunsten von Undine-Frauenberatung

Frauenberatungsverein Undine lädt zum Benefizkonzert mit der Musikgruppe "Holawind" am 11. Oktober 2024 in Baden. BADEN. Zu einem besonderen Musikabend lädt die Frauenberatung Undine mit der Musikgruppe „Holawind“. Locker und unbeschwert, tiefgründig und emotional – die Musikgruppe „Holawind“ verwebt mit Raffinesse und Feingefühl Musikgenres aus aller Welt. Dabei bedienen sie sich die vier Künstlerinnen einer einzigartigen Instrumentierung: Harfe, Hackbrett, Cello, Violine, Gesang und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Abholung Mineralwasser durch die Feuerwehr bei Vöslauer. | Foto: WLV
4

Rasche Hilfe
Wasserleitungsgebrechen in der Stadtrandsiedlung Traiskirchen

Während des Hochwassers der Schwechat am 14. und 15. September 2024 wurde die Trinkwasserleitung zur Stadtrandsiedlung im Gewässerbereich der Zufahrtsbrücke beschädigt. TRAISKIRCHEN. Eine vorübergehende Trinkwasserversorgung in dieser außergewöhnlichen Situation konnte durch die Anfrage des Wasserleitungsverbandes bei der Vöslauer Mineralwasser GmbH und deren sofortige Bereitstellung von Mineralwasserflaschen gewährleistet werden. Vöslauer Wasser von der Feuerwehr transportiert Der Transport...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Samuel Berisa schraubt gerne an Autos. | Foto: Preineder
5

Faszination
Das Traumauto des Kfz Lehrlings aus Baden ist ein Audi RS 6

Die Leidenschaft zu Autos zum Beruf macht Samuel Berisa aus Bad Vöslau indem er die Lehre bei M.Berger macht. BADEN. Samuel Berisa aus Bad Vöslau ist im dritten Lehrjahr bei M. Berger in Baden. Der 18-Jährige erzählt: "Es war immer schon mein größter Wunsch diesen Job zu machen. Autos faszinieren mich." Für Berisa war es ein besonderes Erlebnis, als er mit etwa 13/14 Jahren in einem Audi RS4 mitgefahren: "Es hat mich schockiert. Ich war erstaunt von dem Auto." So hat er seine Leidenschaft zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lehrlinge der Berufsschule Baden. | Foto: LBS Baden
9

Lehre
Aus ganz Österreich kommen Lehrlinge in die Berufsschule Baden

In die Landesberufschule Baden kommen Lehrlinge aus ganz Österreich, und sogar aus Südtirol, um hier die theoretischen Grundlagen ihrer Ausbildung zu erhalten. BADEN. In der Landesberufsschule in Baden erhalten Lehrlinge das notwendige Wissen zu ihren praktischen Berufsausbildungen. Die Lehrberufe Bäckerei, Bäckerei und Konditorei, Chocolatier/Chololatière, Konditorei (Zuckerbäckerei), Schwerpunkte: Allgemeine Konditorei oder Patisserie, Zahnärztliche Fachassistenz und Zahntechnik werden in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:54

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Oktober

Habt ihr gewusst, dass der Oktober im Mittelalter ein heiliger Monat war? Ja, da wurde besonders gern und oft geheiratet. Ob das auch fürs Jetzt und Heute in Österreich gilt – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Er hat gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz wieder in die Sterne geschaut. Und: Energieladen wir es mit dem "Promi des Monats" – Conny Kreuter. ÖSTERREICH. Mit 100 Prozent in der Liebe ist der Oktober eindeutig der beste Monat des Jahres für die Skorpione. Dazu noch tolle...

Hier alle Wahllokale für die NR Wahl am 29. September im Bezirk Baden.  (Symbolbild) | Foto: Pirzl
3

Demokratie
Öffnungszeiten der Wahllokale am Sonntag im Bezirk Baden

Bei der Nationalratswahl wählt Österreich eine neue Regierung. Wo Du im Bezirk Baden wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben findest Du hier. BEZIRK BADEN. Am 29. September 2024 findet in Österreich die Nationalratswahl statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um das zukünftige Parlament des Landes zu wählen.  Die Wahllokale in Niederösterreich sind am Wahltag traditionell von der Früh bis zum Nachmittag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Leiter:innen der Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach Josef Ivancich, Philipp Gadinger und Magdalena Schifer sowie als Mitglied der Landjugend hoch zu Ross Lisa Gallei beim Projektmarathon der NÖ Landjugend NÖ 2024 in der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting | Foto: Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach
3

Kultur und Pferd
Landjugend aus Altenmarkt aktiv für den Pferdesport

Die kulturellen Aktivitäten rund ums Ross zeigen immer wieder, wie die breite Öffentlichkeit für den Pferdesport mit Nachhaltigkeit gewonnen werden kann bzw. positiv gestimmt werden kann. Aus der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting  gibt es ein aktuelles Beispiel vom Wochenende 21.- 23. September 2024. ALTENMARKT. Flora Obermüller von der lokalen Landjugend der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting: „Wir, die Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg, haben heuer wieder gemeinsam mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auto landete im Straßengraben, die Feuerwehr rückte zur Bergung an. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
6

Unfall auf der B210
Pkw von Fahrbahn in Ebreichsdorf geschleudert

Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der B210 ab und landete im Straßengraben. Durch großes Glück blieb sie unverletzt. EBREICHSDORF. Am Montagabend kam es auf der B210 zwischen Ebreichsdorf und der Autobahnauffahrt A3 Ebreichsdorf West zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen geriet auf das Straßenbankett und kam ins Schleudern, woraufhin das Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert wurde. Die Lenkerin hatte großes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Marc Magloth macht seine Lehre bei den Stadtgärten Traiskirchen. | Foto: Preineder
3

Gärtnerlehrling in Traiskirchen
Der grüne Daumen von Marc Magloth

Marc Magloth macht bei der Stadtgemeinde Traiskirchen die Lehre zum Gärtner. Seine Aufgaben sind vielfältig. TRAISKIRCHEN. Marc Magloth ist bereits im dritten Lehrjahr und hat bereits als Lehrlingsprojekt begonnen Gemüse für das Sozialprojekt der gute Laden anzubauen. Bei der Friedhofsgärtnerei werden verschiedene Gemüsesorten angepflanzt, gepflegt und geerntet, für Menschen die weniger Geld zur Verfügung haben. Im guten Laden, dem etwas anderen Sozialmarkt, werden sie dann frisch verkocht. Im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Elf neue Lehrlinge
Die Taferlklassler der NÖM werden präsentiert

https://www.meinbezirk.at/baden/c-lokales/ein-vorbild-fuer-die-junge-generation_a6907893Wie jedes Jahr, starteten heuer gleich elf Lehrlinge mit September 2024 in ihre Ausbildung in der NÖM. BADEN. Nicht nur für viele Schüler wurde es Anfang September wieder ernst. Auch in der NÖM haben zu diesem Zeitpunkt gleich elf Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. Milchtechnologen, darunter auch eine Milchtechnologin und gleich drei Mechatroniker schlüpften erstmalig in ihre Arbeitskleidung. Zudem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elektrikerlehrling Lisa Hartling mit Ausbilder Richard Winkler. | Foto: Preineder
9

Elektrikerin
Schaeffler fördert weibliche Lehrlings-Power in Berndorf

Frauen in Technik ist bei Schaeffler in Berndorf kein neues Phänomen: Hier werden sehr gerne Mädchen als Lehrlinge ausgebildet. BERNDORF. Aktuell sind etwa 20 Prozent der Lehrlinge bei Schaeffler weiblich, im jüngsten Jahrgang, beträgt die Quote sogar 40 Prozent. Darüber freut sich Ausbildungsleiter Richard Winkler besonders. Weder Mädchen noch Burschen haben dabei einen Vorteil, es geht um ihre Leistungen. Winkler berichtet, dass die ersten weiblichen Lehrlinge bei Schaeffler bereits in seiner...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bundesministerin Alma Zadić, Marcel Kreitl (Geschäftsführer Arbor Technical Institute Kreitl GmbH) sowie Stadtgartendirektor Andreas Kastinger. | Foto: 2024psb/c.kollerics
3

Symposium der Baumpfleger
Europäische Baumexperten tagten in Baden

Auch in diesem Jahr kamen beim Baum Symposium in Baden Fachleute, Baumpflegerinnen und Baumpfleger sowie Interessierte aus ganz Europa zusammen, um sich über aktuelle Themen rund um Bäume und deren Pflege auszutauschen. BADEN. Im Rahmen von Fachvorträgen sowie bei einer Fachmesse zu den Themen Bäume und Baumpflege wurden die Schwerpunkte diesmal ganz auf den Baumschutz auf Baustellen, die Jungbaumpflege sowie Stadtbäume im Zeichen des Klimawandels und der Biodiversität gesetzt. Wissens- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Jetzt Stoffwechsel-Analyse bis 25. Oktober nutzen und den ersten Schritt zu einem leichteren und gesünderen Leben machen!

Aktion bis 25. Oktober
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Dann widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Schlüssel für erfolgreichen Gewichtsverlust: ein fleißiger Stoffwechsel. Holen Sie sich Ihren persönlichen Stoffwechselstatus bei easylife und erhalten Sie Gewissheit über Ihre Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Stoffwechseltherapie. Nur bis 25. Oktober um 19 statt 59 Euro. Kerstin Huber, MSc –...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Land NÖ hat eine Hochwasser-Hilfe-Hotline eingerichtet | Foto: NLK Burchhart
5

Tagesrückblick 22.9.
Höhere Hochwasser-Hilfe, sportlicher Ausbau und ein neuer Braumeister

Der Sonntag stand im Zeichen der Hochwasser-Hilfe. Diese wurde vom Land Niederösterreich nun auf 50 Prozent erhöht. Abseits der Nachwehen der Katastrophe gab es auch ein paar schöne Nachrichten. Erhöhte Entschädigungsraten für Hochwassergeschädigte beschlossenNach dem verheerenden Hochwasser haben Bund und Land Niederösterreich beschlossen, die finanzielle Unterstützung für Betroffene deutlich zu erhöhen. Die Ersatzrate für entstandene Schäden steigt von mindestens 20 auf mindestens 50 Prozent....

„Wir tun als Land alles, um unsere Landsleute rasch und unbürokratisch zu unterstützen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

Ab sofort
Land Niederösterreich richtet Hotline „Hilfe bei Hochwasser“ ein

Informationen zu direkter, rascher, unbürokratischer Soforthilfe für Betroffene unter 02742/9005-12100. NÖ. Nach der Hochwasserkatastrophe werden in vielen Regionen auch am Wochenende noch Aufräumarbeiten durchgeführt. Die Schadenskommissionen sind unterwegs, um Schäden aufzunehmen. Das Land NÖ hat ein 75 Millionen Euro schweres Soforthilfe-Paket in der Landesregierung beschlossen, der Bund hat den Katastrophenfonds auf eine Milliarde aufgestockt, die ersten Hilfszahlungen sind bereits erfolgt....

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit dem Schüler Tizian. | Foto: NLK Burchhart
2

NÖ Familienpass
Anmeldung zur digitalen Lernbegleitung startet

Mit diesem kostenlosen Angebot will das Land Schülerinnen und Schülern beim Aufholen kleiner Wissenslücken helfen und Familien entlasten. NÖ. Der NÖ Familienpass steht den mehr als 205.000 Inhaberinnen und Inhabern als starker Partner zur Seite und trägt zur Entlastung des Familienbudgets bei. Schülerinnen und Schülern bietet er auch im Wintersemester 2024/25, mit dem Angebot der kostenlosen digitalen Lernbegleitung, Unterstützung beim Aufholen kleiner Wissenslücken. „Inhaberinnen und Inhaber...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.