4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

30 Jahre Seat mit Jubiläumsbonus und Österreich-Paketen ohne Aufpreis

Spanier feiert 2013 in Österreich stärkstes Jahr aller Zeiten. Seat Leon ST Kombi 4drive ab dem ersten Halbjahr 2014 mit zwei Dieselmotoren SALZBURG (was). Voraussichtlich 15.500 Neuzulassungen und damit 4,9 Prozent Marktanteil – dieses Spitzenergebnis liefert Seat 2013 in Österreich. Die spanische Automarke legt damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent zu. Verantwortlich für das beste Ergebnis aller Zeiten ist vor allem die Einführung des Seat Leon in der dritten Generation als Dreitürer,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Geschäftsführerin der SP-Frauen Niederösterreich Annemarie Mitterlehner, Gabi Hinterecker, Anneliese Erdemgil-Brandstätter, Landtagsabgeordnete Karin Scheele, GR Franz Meixner
7

Gewalt: Jede dritte Frau betroffen

ENZESFELD. Allzu große Erwartungen an ein "Bilderbuchfest" bewirken gerade zu Weihnachten oft das Gegenteil: Es gibt Enttäuschung, Zank, Streit, Gewalt. Die Enzesfelder SPÖ-Frauen rund um Landtagsabgeordnete Karin Scheele hatten kürzlich Anneliese Erdemgil-Brandstätter für eine Diskussion zu Gast. "Woran erkennt Ihr Gewalt?" Anneliese Erdemgil-Brandstätter ist seit 20 Jahren Frauenberaterin bei „Kassandra“ in Mödling. „Gewalt hat viele Gesichter", sagt sie. Sie fragt ihr - fast ausschließlich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
24

KELLERBRAND IN GAINFARN

Zu einem Kellerbrand nach Gainfarn wurden am heutigen Samstag (21.12.2013) gegen 11:45 Uhr die Feuerwehren Gainfarn und Bad Vöslau alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerbereich. Unter schweren Atemschutz wurde der Brand bekämpft und rasch unter Kontrolle gebracht. Mittels Druckbelüfter wurde das Wohnhaus belüftet und vom Brandrauch befreit. Eine Person musste zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden. Die Brandursache ist noch unbekannt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: LPD
4

Auf das Konto einer Bande gehen 110 Gaunereien

Einbrecher ausgeforscht +++ Hinweise erbeten. (LPD). Die Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich führen seit dem Jahr 2011 umfangreiche Ermittlungen gegen eine moldauische Tätergruppe, die sich auf die Verübung von Einbruchsdiebstählen in Firmen, Vereins- und Gasthäuser, sowie Wohnhäuser spezialisiert hat. In ganz Österreich aktiv Insgesamt konnten der Tätergruppe 110 Straftaten in Österreich, davon 40 Tatorte in Niederösterreich, 6 Tatorte in Wien, 11 Fakten in Oberösterreich, 29...

  • Baden
  • Thomas Santrucek

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Django Unchained und ungeschnitten

"Wirklich cool" kommentiert Filmemacher Quentin Tarantino diesen Western-Comic zu seinem Kinohit "Django Unchained". Das vollständige Original-Drehbuch wurde von R. M. Guéras u.a. illustriert und geht tiefer als der Film, in dem der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz den Sklaven Django befreit und mit ihm die Brittle-Brüder jagt. Eine brilliante, kultige Grafic Novel! Verlag Eichborn, 272 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lexus CT 200h – Dank des Kühlergrills „Diabolo“ bekommt der Vollhybrid ein ganz neues Gesicht. | Foto: Lexus
2

Ein „diabolischer Look“ für den neuen Lexus CT 200h

KÖLN (was). Seine Europapremiere feiert der überarbeitete Lexus CT 200h in der zweiten Jännerhälfte auf dem Auto Salon in Brüssel. Im Zuge der Auffrischung konnten die Lexus-Ingenieure den CO2-Ausstoß des CT 200h auf 82 Gramm pro Kilometer senken. „Die Neuauflage kombiniert darüber hinaus eine höhere Steifigkeit der Karosserie, ein überarbeitetes Fahrwerk und eine verbesserte Aerodynamik mit optimierter Geräuschkulisse“, informiert die Toyota-Tochter. Als Vollhybrid bezeichnete Fahrzeuge können...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

BUCH TIPP: Jagdkultur von der Monarchie bis 1999

Kaiser und Jäger, Chaos zwischen den Kriegen, Wiederaufbau der Wildstände und Über-Hege: SR DI Hermann Prossinagg erzählt als Zeitzeuge und als Jagdreferent von Wien mit Einblick in die Schriften des k.u.k. Oberstjägermeisteramtes. Es ist ein Jahrhundertwerk, das 1999 veröffentlicht wurde – mit visionären Standpunkten der damals amtierenden Landesjägermeister. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 328 S., € 65,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Direktorin Martha Umhack (8.v.r.) ist von ihren SchülerInnen begeistert
1

LandesberufschülerInnen aus Waldegg sammeln für den guten Zweck

Erstmals organisierten die Schüler der LBS Waldegg einen Punschstand für einen karitativen Zweck. Ziel war es, das vorweihnachtliche „Punsch trinken“ und „Gutes tun“ zu verbinden. In den letzten Wochen wurde jeweils abends nach dem Unterricht nur alkoholfreier Punsch dafür ausgeschenkt. Schulleiterin Martha Umhack: „ Ein großes Danke an die ganzen SchülerInnen die bei dieser Aktion mit gemacht haben. Sie haben sich selber die Dienste in ihrer Freizeit eingeteilt und Alle waren voll mit ihren...

  • Triestingtal
  • Johann Schwarz
8

NÖ/ Bez. BN: Verkehrsunfall – B18 Berndorf

Am heutigen Donnerstag (19.12.2013) wurde die FF Berndorf Stadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die B18, Höhe Einkaufszentrum Hofer gerufen. Aus noch unbekannter Ursache ist es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Berndorf Stadt geräumt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Jochen Schmeckenbacher gibt den "Ritter von der traurigen Gestalt" | Foto: Lukas Beck
2

Der Mann von La Mancha: Ab 18. Jänner 2014 im Stadttheater der Bühne Baden.

BADEN. Am Samstag, dem 18. Jänner, hat im Stadttheater der Bühne Baden um 19.30 Uhr das Musical "Der Mann von La Mancha" von Dale Wassermann (Musik von Mitch Leigh) in der Inszenierung von Robert Herzl Premiere. Das Musiktheater-Einführungsgespräch im Max Reinhardt-Foyer findet am 12. Jänner 2014 um 11 Uhr statt. Der spanische Dichter Cervantes sitzt mit seinem Diener Sancho im Kerker der Inquisition und wartet auf sein Verfahren. Um seine Manuskripte vor dem Verbrennen durch die Mitgefangenen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gewinnspiel: Tickets für "Only Lovers Left Alive"

Die Bezirksblätter Baden verlosen 4 x 2 Karten für den neuen Jim Jarmusch-Film "Only Lovers Left Alive" und das Album "Ya Nass" von Yasmine Hamdan, der Musikerin im Film. Der Film kommt ins Cinema Paradiso Baden. Die Preise sind von den Gewinnern nach Verständigung in der Redaktion in Baden, Wiener Straße 89, abzuholen und gelten für alle Vorstellungen dieses Films im Cinema Paradiso Baden. ONLY LOVERS LEFT ALIVE Von Jim Jarmusch Mit: Tilda Swinton, Tom Hiddleston, Mia Wasikowska, John Hurt,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: polizei
4

Polizei auf "Trophäenjagd"

Das Bundeskriminalamt sucht die Eigentümer von Hirsch- und Reh-Trophäen, die Alois Huber in fremden Revieren "gewildert" hat. Im Wohnhaus und im Bunker des Alois HUBER in Großpriel, bekannt als "Wilderer vom Annaberg" stellte die Polizei insgesamt 305 Schusswaffen, zahlreiche Schalldämpfer, optische Geräte und etwa 20 000 Schuss Munition sicher. In mehreren Räumen im Obergeschoss und im Keller, die den bisherigen Ermittlungen zufolge von Besuchern nicht betreten werden durften, wurden 90...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Neujahrskonzert im Kursalon

BAD VÖSLAU. Das Neujahrskonzert 2014 steht in Bad Vöslau unter dem Motto "Zauber der Operette". Es findet Im festlichen Ambiente des Kursalons der Stadt Bad Vöslau am 5. Jänner 2014, Beginn 11 Uhr, statt. Yuko Mitani, Sopran; Clemens Kerschbauner, Tenor und Andreas Hirsch, Bass laden begleitet vom Pianisten Karl Macourek zu einem musikalischen Feuerwerk der Operette ein. Begrüßen Sie gemeinsam mit den Künstlern das Neue Jahr mit unvergesslichen Melodien von Johann Strauß, Carl Millöcker, Franz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ausstellungseröffnung am 9. November im „Arnulf Rainer Museum“: Abteilungsleiter Kunst und Kultur des Landes NÖ Mag. Hermann Dikowitsch, Arnulf Rainer und Bürgermeister KR Kurt Staska, Stadtamtsdirektor HR Mag. Roland Enzersdorfer, Geschäftsführer des „Arnulf Rainer Museums“ Rüdiger Arndorfer und Gerd Ramacher, Leiter der Abteilung Kultur. | Foto: psb
2

Rainer und die alte Kunst

BADEN. „Ich hatte es satt, immer nur mich selbst zu überzeichnen“ so Arnulf Rainer, der nach den Serien „Face Farces“ und „Body Poses“ in den 1970ern begann, mit fremden Vorlagen zu arbeiten. Erste Inspiration fand er in den grotesken „Charakterköpfen“ des Bildhauers Franz Xaver Messerschmidt aus dem 18. Jahrhundert. Klassische Skulpturen der Griechen und Römer, Selbstbildnisse der Niederländer Rembrandt Harmenszoon van Rijn und Vincent van Gogh, die Bildniskunst der Renaissance, Francisco de...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Abgas-Kuren" im Zentrum

Franz Witasek von der Initiative "Lebensraum Gainfarn" attackiert die Vöslauer Verkehrsplanung. Von „Abgas-Kuren“ spricht Franz Witasek, und er meint die täglich durch Bad Vöslau stauenden Autokolonnen. „Die Situation hat sich seit Einführung der 30er-Zone im Zentrum noch verschärft“, schimpft der Sprecher der Initiative Lebensraum Gainfarn in einem offenen Brief an Bürgermeister Christoph Prinz. „Wenn Zentrumsgestaltung so aussieht – dann Gute Nacht, Bad Vöslau!“ Witasek hat es immer schon...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Schon 80.000 Euro für den Karmel Mayerling gespendet

Bereits 80.000 Euro Spenden für „Rettet den Karmel Mayerling“! Freude bei den Karmelitinnen über Nachwuchs und die Spenden! Die Karmelitinnen in Mayerling brauchen dringend Hilfe. 2014 ist es 125 Jahre her, dass sich die Tragödie von Mayerling ereignete (30. Jänner 1889), wo Kronprinz Rudolf und die 17-jährige Mary Vetsera den Tod fanden. Im selben Jahr wandelte Kaiser Franz Josef das Jagdschloss in ein Kloster der Karmelitinnen um. Doch der Karmel Mayerling verfällt. Darum wurde die Aktion...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ternitzer Künstler Manfred Gaderer erhielt in der Bloomfield Galerie in Leobersdorf Besuch von Erika Pölzelbauer, Nadine Flieger und GR Karl Pölzelbauer,
1 2

GR Karl Pölzelbauer besucht den Ternitzer Künstler Manfred Gaderer in der Bloomfield Galerie

Der Ternitzer Künstler Manfred Gaderer und die Keramikkünstlerin Monika Holzbauer stellen noch bis 21. Dezember im Lifestyle Center Bloomfield in Leobersdorf aus. Der Ternitzer Gemeinderat Karl Pölzelbauer stattete der Galerie natürlich gleich einen Besuch ab und gustierte zwischen den Malereien und Schuhbildern von Manfred Gaderer sowie den Keramikreliefs von Monika Holzbauer. Für Nadine und Marco war dieser Besuch ein richtiges Erlebnis, denn sie durften dem Künstler beim Arbeiten über die...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
18

NÖ/ Bez. BN: Pkw gegen Zug in Günselsdorf

Am Freitag, den 13. Dezember 2013 wurden die Feuerwehren Günselsdorf, Teesdorf und Schönau zu einer Menschenrettung nach Günselsdorf gerufen. Kurz nach 17:00 Uhr ging bei der Feuerwehrbezirksalarmzentrale Baden eine Meldung von der Polizei ein, in der es hieß: Zusammenstoß eines Pkws mit einer Triebwagengarnitur der Aspangbahn beim Bahnübergang zwischen Günseldorf und Teesdorf. Anfänglich war nicht bekannt ob sich noch eine Person im Fzg. befindet. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Eingesperrt beim Sauna Gang

Sonntagabend:den planten zwei Familienväter noch sportlich ausklingen zu lassen in einem Fitness-Studio in Bad Vöslau. Nach einem Badminton Spiel besuchten sie noch die Sauna und wurden dabei von den Angestellten "eingesperrt", die Mitarbeiterin schloss das Fitness Studio ohne sich zu vergewissern ob noch Kunden da sind. Die Männer konnten sich selber über den Notausgang "retten" und verständigten die Polizei.

  • Triestingtal
  • Barbara Wagner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.