Viele Besucher
Der zweite Adventmarkt der Grafenwörther Feuerwehr

- Das TEam, welches den Adventmarkt möglich machte.
- hochgeladen von Oskar Benisch
Zum zweiten Mal fand am 07.12. und 08.12.2024 der Adventmarkt im Grafenwörther Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Aussteller und der Krampuslauf am Samstag lockten sehr viele Besucher an und sogar der heilige Nikolaus fand seinen Weg zur Feuerwehr!
GRAFENWÖRTH. Bei passendem Wetter nutzten viele Besucher die Möglichkeit per Spaziergang oder Fahrrad vorbeizuschauen. Dort verbreiteten etliche regionale Aussteller weihnachtliche Stimmung: Kunstvolle Krippen, köstlicher Honig, aufwändige Drechselarbeiten und vieles mehr konnte besichtigt und erworben werden. Am Abend fand außerdem der erste Grafenwörther Krampuslauf statt: Im Großen Wörth marschierten die Kremser Krampusse auf und bewegten sich vom Feuerwehrhaus zum Sportplatz. Mit beeindruckenden Masken und einer sehenswerten Show wurde dem Krampusbrauch Leben eingehaucht. Unterwegs konnten sich die Besucher bei den Ständen etlicher Vereine stärken bevor am Sportplatz das Finale stattfand.
Sackerl vorbereitet und ausgeteilt
Am Sonntagnachmittag leistete die Feuerwehrjugend dann etwas Vorarbeit um dem Nikolaus zur Hand zur gehen. Im Feuerwehrhaus wurden die Sackerl vorbereitet und mit allerhand Leckereien gefüllt. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei den Firmen SeneCura Grafenwörth, BioOil Österreich, Weinbau Alfred Reinberger, Raiffeisenbank Krems/Donau sowie Liquidhölle.at bedanken, die mit Spenden unsere Aktion unterstützt haben!😊
Kurz nach 17:00 Uhr traf dann der Nikolaus mit dem Grafenwörther Rüstlöschfahrzeug ein und verteilte die Sackerl. Auch für das eine oder andere Selfie musste der Prominente herhalten. Dem Einvernehmen nach plant der Nikolaus auch 2025 wieder einen Stopp in Grafenwörth - sofern alle wieder schön brav sind! 😉
Die Feuerwehr bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern, den motivierten Ausstellern und den Spendern und Unterstützern der Feuerwehr! Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wird auch heuer die Feuerwehrjugend unterstützt!
Lesen sie hier weiter:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.