Pflanzen und Reisen von Kaiserin Elisabeth

- hochgeladen von Stefan Öllerer
Wegen der Sonderausstellung „Pflanzen und Reisen von Kaiserin Elisabeth“ auf der Garten Tulln lud gestern (30.8.) Landeshauptmannstellvertreterin Johanna Mikl-Leitner zu einem Festakt. Neben ihren Vorgänge und Initiator der Blumen und Gartenschau Wolfgang Sobotka kamen nationale und internationale Gäste.
Aus Bayern kam der Präsident vom Dachverband der Obst- und Gartenvereine Wolfram Vaitl. Der Direktor der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt Schönbrunn und zuständige der österr. Bundesgärten Gottfried Kellner war ebenso anwesend wie Andrea Zauner-Dungl vom Reha Zentrum in Gars, Thomas Haase von der Hochschule für Agra- und Umweltpädagogik und Friedrich Faulhammer von der Donauuniversität in Krems. Von der Politik waren die Bürgermeister von Tulln Peter Eisenschenk und sein Stellvertreter Schinnerl und einige Stadträte anwesend. Weiters waren außer Bezirkshauptmann Andreas Riemer mehrere Bürgermeister aus den Gartengemeinden anwesend.VP-Bezirksparteisekretär Reinahrd Groiss und für die Gemeinde Sitzenberg-Reidling Umweltgemeinderätin Ricarda Öllerer waren auch dabei.
Den Festakt umrahmte musikalisch die junge ungarische Künstlerin Irina Popocan mit Gesang und Geige. Die Schauspielerin Ivana Rochmann trug Gedichte vor welche Kaiserin Elisabeth selbst verfasst hatte. Und als Elisabeth Double war Sabine Rossegger engagiert. Nach dem offiziellen Teil ging man durch die Sonderausstellung. Zum Abschluss wurde auf die Terrasse im Garten Restaurant geladen wo man bei der untergehenden Sonne den Tag ausklingen ließ.
Die Sonderausstellung „Pflanzen und Reisen von Kaiserin Elisabeth“ ist noch bis zum 11. September täglich von 9 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Quelle: www.oe-news.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.