Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich trafen sich zum Austausch

Die Bürgermeisterinnen beim Treffen. | Foto: Franz Gleiß/Gemeindebund
  • Die Bürgermeisterinnen beim Treffen.
  • Foto: Franz Gleiß/Gemeindebund
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Geballte Frauenpower beim 14. Bürgermeisterinnentreffen in St. Anton an der Jeßnitz - Ortschefinnen stärken einander durch Vernetzung.

BEZIRK (pa). Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause trafen sich von die Bürgermeisterinnen Österreichs zu ihrem alljährlichen Vernetzungstreffen. Austragungsort des diesjährigen Bürgermeisterinnentreffens war das niederösterreichische St. Anton an der Jeßnitz. Der Höhepunkt war neben Fachvorträgen zum wertschätzenden Umgang miteinander und zum SelbstMARKEting ein Workshop zum Mentaltraining. Am Galaabend würdigten die Ehrengäste Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung der Landeshauptfrau, Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl und Bauernbund-Präsident Georg Strasser die bedeutende Rolle der Frauen in der Kommunalpolitik. Gastgeberin Bürgermeisterin Waltraud Stöckl überraschte mit einer eigens kreierten Briefmarke zum Anlass des Bürgermeisterinnentreffens in St. Anton an der Jeßnitz. Als Andenken an das Treffen wurden mit den Bürgermeisterinnen Bäume am Hochbärneck gepflanzt.

„Es war schön, sich nach so langer Zeit wieder von Angesicht zu Angesicht austauschen zu können. Besonders gefreut hat uns, dass wir zahlreiche neue Gesichter bei unserem Treffen begrüßen durften. Der Kreis der Bürgermeisterinnen wächst stetig und der gemeinsame Austausch ermutigt uns, unsere Gemeinden mit Selbstbewusstsein anzuführen und zu gestalten. Ein herzlicher Dank geht an unsere Gastgeberin Bürgermeisterin Waltraud Stöckl, die das erste Bürgermeisterinnentreffen nach der Corona-Krise zu einem erfolgreichen Erlebnis gemacht hat. Doch wir konnten auch etwas Positives aus der Krise mitnehmen: Der Einsatz von Videokonferenzen hat für Viele die Vereinbarkeit von Familie, Amt und Beruf erleichtert. Es bietet sich an, die Videokonferenzen bei Gemeindeveranstaltungen vor allem abends oder am Wochenende beizubehalten“,

sagten die Vizepräsidentinnen des Österreichischen Gemeindebundes, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Bürgermeisterin Roswitha Glashüttner, zum Abschluss.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Ergebnisse einer neuen Bürgermeisterinnen-Umfrage des Österreichischen Gemeindebundes präsentiert. Bundesministerin Karoline Edtstadler und Frauenbotschafterin Doris Schmidauer betonten in eigens dafür aufgenommenen Videobotschaften die Vorbildwirkung der Ortschefinnen als starke Frauen und dankten ihnen für ihren Einsatz für die Gemeinden.

„Die Vernetzung unter den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ist deshalb so wichtig, weil sie den fachlichen Austausch vorantreibt und uns zeigt, dass wir mit unseren Herausforderungen nicht alleine sind. Ich bin daher sehr stolz darauf, dass unsere Bürgermeisterinnen bereits seit 2007 ein alljährliches Treffen veranstalten. Sie sind Mutmacherinnen für Frauen in allen Bereichen und sollten in ihren Bemühungen gestärkt werden“,

so Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl.

199 Bürgermeisterinnen

Derzeit gibt es österreichweit 199 Bürgermeisterinnen, die in einem engen Austausch stehen. Die meisten Ortschefinnen gibt es in NÖ (75), gefolgt von Oberösterreich (48), der Steiermark (22) und Tirol (17). Im Burgenland gibt es aktuell 12, in Kärnten 10, in Salzburg 9 und in Vorarlberg 6 Bürgermeisterinnen. Bereits im Frühjahr fand eine gemeinsame Videokonferenz mit Frauenministerin Susanne Raab statt, für Herbst ist eine Fachtagung mit der Frauenministerin sowie Doris Schmidauer geplant. Austragungsort des nächsten Bürgermeisterinnentreffens 2022 ist Pörtschach am Wörthersee mit Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz als Gastgeberin.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.