Rundschau-Robinie ist mehr als vier Meter hoch

16Bilder

GRAMASTETTEN (fog). Auf der steilen Pfarrwiese in Gramastetten, unterhalb des Seniorenheims, gedeiht seit 2012 der "Oma-Opa-Enkelwald", der von Volks- und Hauptschülern gepflanzt wurde. Renate Ludwig ist die Initiatorin der rund 200 Nadel- und Laubbäume. Schon 2008 haben die Kinder Waldsamen in kleine Töpfchen gelegt, gehegt und gepflegt. "Ich führe das geistige Erbe meines Vater weiter", sagt Ludwig. Im angrenzenden Kommunewald, der bereits aus mächtigen Baumriesen besteht, hat sie vor vielen Jahren alles über das Anpflanzen und Pflegen von Bäumen von ihrem Vater gelernt. Dieses Wissen und das Gespür für die Bäume und die Natur will die Gramastettnerin den Kindern weitergeben. Ohne diesen Bäumen wäre der steile Hang zur Rodl hinab, der landwirtschaftlich kaum genutzt werden könnte, in kürzester Zeit eine Wildnis. Ludwig hat eine generell eine besondere Beziehung zu Bäumen und scheut auch nicht die Auseinandersetzung innerhalb der Gemeinde, wenn ein alter Baum gefällt werden soll.

Bei der offiziellen Eröffnung des "Oma-Opa-Enkelwald" durfte auch Redakteur Gernot Fohler von der BezirksRundschau ein Bäumchen pflanzen, eine Robinie. Renate Ludwig ist begeistert wie dieses Bäumchen gedeiht. "Es ist bereits mehr als vier Meter groß und ist die einzige Bienenweide im Wald.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.