Startmeldung des Warner Bros. Films "Du neben mir"

- Foto: © 2017 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. AND METRO-GOLDWYN-MAYER PICTURES INC. (THE UNIVERSE EXCLUDING MGM RETAINED TERRITORIES).
- hochgeladen von Bernhard Lindorfer
Kinostart: 18.05.2017
Warner Bros. Pictures und Metro-Goldwyn-Mayer Pictures präsentieren Stella Meghies romantisches Drama „Du neben mir“ nach dem Bestseller von Nicola Yoon. Was wäre, wenn du in der Außenwelt nichts anfassen könntest? Wenn du nie frische Luft atmen, nie die Wärme der Sonne auf dem Gesicht spüren … und niemals den Nachbarsjungen küssen dürftest? „Du neben mir“ ist eine Lovestory, die scheinbar keine Zukunft hat: Die clevere, neugierige und fantasievolle 18-jährige Maddy ist aufgrund ihrer Krankheit gezwungen, in ihrer hermetisch versiegelten Wohnung zu leben – doch Nachbarsjunge Olly lässt sich davon nicht abschrecken. Maddy sehnt sich verzweifelt danach, in der Außenwelt an- und aufregende Erfahrungen zu sammeln, und sie möchte endlich die Liebe erleben. Obwohl sich Maddy und Olly nur durchs Fenster sehen und über Textnachrichten verständigen können, entwickelt sich zwischen ihnen eine intensive Beziehung – was dazu führt, dass die beiden alles aufs Spiel setzen … selbst wenn sie dadurch alles verlieren sollten.
In „Du neben mir“ sind Amandla Stenberg („Die Tribute von Panem“) als Maddy und Nick Robinson („Jurassic World“) als Olly zu sehen. Weitere Hauptrollen spielen Ana de la Reguera („Sun Belt Express“) und Anika Noni Rose („Dreamgirls“). Meghie („Jean of the Joneses“) inszeniert das Drehbuch, verfasst von J. Mills Goodloe („Für immer Adaline“). Leslie Morgenstein und Elysa Dutton produzieren mit ihrer Firma Alloy Entertainment, Victor Ho ist als Executive Producer beteiligt. Zum kreativen Team zählen Kameramann Igor Jadue-Lillo („The Kids Are All Right“), Produktionsdesigner Charisse Cardenas („American Sniper“), Cutterin Nancy Richardson („Die Bestimmung – Insurgent“, „Die Bestimmung – Divergent“) und Kostümdesignerin Avery Plewes („Jean of the Joneses“).
Beitrag erstellt von:
Lindorfer Bernhard / Film-Total
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.