Kindergipfeltreffen in Feldkirchen

- hochgeladen von Edith Ertl
Feldkirchen war Gastgeber beim Steirischen Kindergipfeltreffen. 70 Kinder-Gemeinderäte im Alter von sieben bis 13 behandelten das Jahresthema „Feinstaub“. In spannenden Experimenten, Interviews und Rollenspielen ging es der schlechten Luft an den Kragen.
Vor drei Jahren wurde in Feldkirchen der Kinder-Gemeinderat ins Leben gerufen. 20 Kinder treffen sich unter der Leitung der Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung des Landes Steiermark acht Mal jährlich zum Workshop. So flossen die Ideen der Feldkirchner Kinder-Gemeinderäte in die Gestaltung des Generationenparks ein, werden die örtlichen Einsatzorganisationen und der Bürgermeister im Amt besucht. Mit „wir Erwachsene übersehen oft, was Kindern wichtig ist“, begrüßte Bgm. Erich Gosch die jungen Kinder-Gemeinderäte und ermutigte sie, ihre Ideen in den jeweiligen Gemeinden einzubringen.
Sehr zufrieden zeigen sich die Feldkirchner Kinder mit ihrer Gemeinde. Gabriel (12) gefällt der neue Markplatz, der Favorit für Raphael (11) ist der Fußballplatz und Nina (9) gefällt an ihrer Heimatgemeinde einfach alles. Kinder-Gemeinderat Fabian Amtmann (12) fasst es zusammen „es ist schön, dass wir Kinder etwas mitgestalten können“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.