Preise für Wimmer und Czimek

- Erich Wimmer (2.v.r.) erhielt für sein Kriminalromanprojekt ein Arbeitsstipendium.
- Foto: cityfoto/Mayr
- hochgeladen von Ruth Manzenreiter
Die Urfahraner Künstler gewannen in Literatur und Bildhauerei
ENGERWITZDORF/VORDERWEISSENBACH. Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer verlieh in Kooperation mit dem OÖ. Tourismus und der Kulturdirektion des Landes Kunstpreise und
die Arbeitsstipendien „artists in residence“ an erfolgreiche Künstler.
Bei der Abschlussgala im Linzer Bergschlössl wurden die Gewinner ausgezeichnet. Insgesamt bewarben sich mehr als 100 Künstler in den drei Kategorien Literatur, Malerei und Bildhauerei um einen Sonderpreis für Foto/Film sowie um fünf Arbeitsstipendien „artists in residence“.
Ein Arbeitsstipendium für Literatur ging an den Vorderweißenbacher Literaten Erich Wimmer, der sich für sein Kriminalroman-Projekt „September Hofer“ im Bad Zeller Gesundheitsressort Lebensquell inspirieren ließ. Den Preis in der Kategorie Bildhauerei sicherte sich die Engerwitzdorferin Claudia Czimek, die ihre Kunst unter Madame Bricolage präsentiert, mit ihrer interaktiven infrasonaren Installation/Klangskulptur.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.