Zum zweiten Mal ging das "s' Linzer Engerl" auf Reisen!

Dir. Wilfried Kröpl (Geschäftsleitung Raiffeisenbank Mittleres Rodltal), Obmann Hofrat DI Josef Rathgeb Fotografin Karin Hofbauer, Klemens Pointners Familie und Prok. Wilhelm Neumüller (Bankstellenleiter von Oberneukirchen)
  • Dir. Wilfried Kröpl (Geschäftsleitung Raiffeisenbank Mittleres Rodltal), Obmann Hofrat DI Josef Rathgeb Fotografin Karin Hofbauer, Klemens Pointners Familie und Prok. Wilhelm Neumüller (Bankstellenleiter von Oberneukirchen)
  • hochgeladen von Erika Ganglberger

Dieses Mal ist es in Oberneukirchen gelandet und wird mit der Wanderausstellung die Raiffeisenbank Oberneukirchen schmücken. Photografin Karin Hofbauer aus Waxenberg hat das "s' Linzer Engerl" um die Welt fotografisch begleitet.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung, die "über die Brücken zum Himmel hinausreicht", fand am Donnerstag, 17. Oktober 2013 um 19 Uhr statt.

Bis 6. November 2013 können die Bilder in der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal am Marktplatz von Oberneukirchen während den Öffnungszeiten bewundert werden.

Neben Bilder vom „s´Linzer Engerl rund um die Welt" , sind auch schmucke Engerl aus Silber und Gold ausgestellt. Engerl für den Christbaum aus Holz kann man auch bewundern.

Im Anschluss wandern die Bilder samt Engerl ab 7. November 2013 ins Wienercafehaus nach Gmunden.

In Memoriam an Klemens Pointner - der Vater des "s' Linzer Engerl":

Sieben Jahre ist es her, dass der Goldschmied Klemens Pointner den ersten Engel zum Umhängen erschaffen hat. Offensichtlich hatte er die Sehnsucht nach Überirdischem geweckt, denn das "s' Linzer Engerl" wurde bereits
nach Russland, in die USA und sogar nach Ghana verkauft.
Mit diesem Engel hatte er ein Linzer Wahrzeichen erschaffen.

2011 entschieden die Fotografin Karin Hofbauer und
Klemens Pointner, dass das "s'Linzer Engerl" auf Reisen gehen sollte, um die schönsten Plätze mit seiner Magie zu verzaubern.

Südafrika, London, Venedig, Rom, New York, Washington und noch weitere Städte und Länder wurden beschenkt. Geplant war immer eine Wanderausstellung,
die im Oktober 2012 im Linzer Traditionscafe Traxlmayr seinen Ausgangspunkt hatte.

Thanks!

Nähere Infos:
KARIN HOFBAUER ....PHOTOGRAPHIE
A – 4182 WAXENBERG 56
WWW.KARINHOFBAUER.AT
INFO@KARINHOFBAUER.AT
0043 699 / 129 10 129

Wo: Raiffeisenbank Oberneukirchen, Marktpl., 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.