Leader-Projekt
Ab Juni startet der Donaubus in Ottensheim

Foto: Susanne Possegga
3Bilder

OTTENSHEIM/SCHLÖGEN. Der Donaubus in der Schlögener Schlinge fährt bereits seit Ostern, zunächst bei Schönwetter im Wochenendbetrieb, von 10 bis 18 Uhr. Ab 1. Mai geht es in Schlögen mit dem täglichen Fährverkehr los.
Ab Juni startet dann der zweite Donaubus zwischen Ottensheim und Linz. Die Vorbereitungen sind voll im Gange und laufen auf Hochtouren. Als Leader-Projekt wurde die Donaubus-Idee von den Brüdern Markus und Peter Luger aus Ottensheim eingereicht und dann durch Unterstützung durch die Region Urfahr West mit Fördermitteln von Bund, Land und EU umgesetzt. Schnell, bequem und vor allem pünktlich soll der Donaubus zwischen Slip-Rampe, die sich zwischen dem Lokal PortO und dem Café Casagrande in Ottensheim befindet und der Rampe beim Neuen Rathaus in Linz-Urfahr verkehren, 20 Meter vor der Nibelungenbrücke. Die Fahrt selbst dauert 15 Minuten. Der neue Donaubus soll für Pendler eine Option sein, aber auch einen Beitrag zum Tourismus leisten.

Donaubus Schlögen

Der Donaubus in Schlögen überbrückt das fehlende Stück des attraktiven Donauradwegs auf der Mühlviertlerseite. Die Luger-Brüder bringen die Radfahrer mit der Längsfähre fünf Kilometer durch das einzigartige Naturspektakel Schlögener Schlinge. Die Längsfähre verkehrt zwischen den Ortschaften Au in der Gemeinde Hofkirchen und Grafenau beziehungsweise der Gemeinde Niederkappel.
Für einen Ausflug mit Kindern, zum Beispiel zur Ruine Haichenbach oder zum Naturlehrpfad-Donauschlinge, bietet der Donaubus Au-Grafenau ein Abenteuer.

Foto: Susanne Possegga
Foto: Susanne Possegga
Foto: Region Urfahr West
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.