Naturfreunde Ottensheim
Biken, baden und gutes Essen

Quer über die Inseln führten die Touren. | Foto: Herbert Schöttl
4Bilder
  • Quer über die Inseln führten die Touren.
  • Foto: Herbert Schöttl
  • hochgeladen von herbert schöttl

Jeden Tag auf einer anderen Insel Biken, hervorragendes Essen genießen und baden im warmen Meer, all dass erlebten 15 Personen, die beim Inselhüpfen der Naturfreunde Ottensheim dabei waren.
Bike Guide Herbert Schöttl und sein Bike-Kollege Wolfgang Greisinger waren mit den Bikern eine Woche in Kroatien auf verschiedenen Inseln unterwegs. Geschlafen wurde auf einem 90 Jahre alten und fast 30 Meter langen Holzsegler mit dem geschichtsträchtigen Namen „Albatros“. Am Ruder stand der Besitzer, Kapitän Alan höchst persönlich. Von Rijeka ging die Reise zur Insel Cres weiter zur Insel Mali Losinj, Pag, Rab und Krk. Alle diese Inseln wurden per Pedes erkundet.

Während eine Gruppe Biker im Gelände die Inseln erforschte, war die andere auf der Straße unterwegs. Zwischen durch wurden auch immer wieder Badestopps eingelegt und das sehr warme Wasser der oberen Adria genossen. Verwöhnt wurden die Sportler auch am Schiff. Es gab Fisch und traditionelle kroatische Küche. Auf der Insel Krk im Ort Vrbnik wurde auch ein aus Kirchschlag ausgewanderter besucht, der in Vrbnik ein Lokal betreibt und Immobilien verwaltet.
Dass es auf den Inseln ganz schön bergig ist merkten die Sportler jeden Tag auf’s Neue. Es wurden in dieser Woche fast 200 Kilometer und einige tausend Höhenmeter zurückgelegt.
Nächstes Jahr gibt es eine Wiederholung dieses abwechslungsreichen Urlaubs im Mai und Juli. Einige Teilnehmer haben sogar schon Anzahlung geleistet.
Infos unter: https://ottensheim.naturfreunde.at/

Quer über die Inseln führten die Touren. | Foto: Herbert Schöttl
Die Naturfreunde Ottensheim Gruppe.  | Foto: Herbert Schöttl
Foto: Herbert Schöttl
Foto: Herbert Schöttl
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.