Crosstours.at
Mit Segways ins Mühlviertler Gelände

- Über Feldwege und durch Wälder: Die Mühlviertler Landschaft kann mit geländefähigen Segways erkundet werden.
- Foto: Crosstours.at
- hochgeladen von Gernot Fohler
Zu den Mikroabenteuern vor der Haustür zählt eine Mühlviertel-Tour auf einem geländefähigen "Segway" mit "Crosstours.at" in Oberbairing (Gemeinde Altenberg).
ALTENBERG. Seit 2017 bietet "Crosstours.at" zwischen Mai und Oktober geführte Segway-Touren im Mühlviertel an. Die Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie eher im Gelände oder auf Straßen fahren wollen. "Crosstours.at" stellt das richtige Gefährt zur Verfügung. Die geländefähigen "Segway PT X2" sind top gewartet. Der Reifendruck bei einer Geländetour ist relativ gering – etwa nur rund 0,3 bar.
Eine Gruppe besteht aus sechs bis zehn Personen, die von einem Segway-Guide, entweder auf einer bereits zusammengestellten Tour, oder auf einer individuellen Tour, begleitet werden. "Es bleibt den Leuten selbst überlassen, ob sie die Landschaft erkunden, ins nächstgelegene Café auf ein Eis fahren oder in eine der zahlen Jausenstationen oder Gasthäuser einkehren wollen", erklärt Mario Holzweber von Crosstours. Beliebt sind die Crosstours-Kombinationen, etwa mit einer Whiskyverkostung bei Affenzeller in Alberndorf, einem Brauerei-Erlebnis in Freistadt, einem Bogensport- & Hochseilgartenausflug nach Kirchschlag oder einem Besuch in der Lebzelterei Bad Leonfelden. Immer mehr Firmen buchen bei Crosstours Betriebs- und Abteilungsausflüge.
Freude am Gerät
Eine Tour dauert ungefähr 2,5 Stunden, inklusive Einschulung, und ist auf rund 20 Kilometer begrenzt. Pro Person kostet der Ausflug etwa 65 Euro. Die genauen Tarife finden die Leser auf der Homepage – siehe unten. Jung und Alt fahren mit den Segways. Holzweber: "Es ist ganz einfach zu erlernen. Man muss nicht unbedingt sportlich sein. Mit unserer Einschulung sind anfängliche Unsicherheiten gewöhnlich schnell aus dem Weg geräumt und schon beginnt der Genuss und die Freude am Gemeinsam-unterwegs-sein. Die meisten freuen sich, dass sie das Gerät beherrschen."
Mehr Infos: crosstours.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.