Mobilitätskonzept
Bürger können in Mittertreffling mitentscheiden

- Foto: Gemeinde Engerwitzdorf
- hochgeladen von Veronika Mair
Zum zweiten Mal veranstaltete die Gemeinde Engerwitzdorf, im Zuge der Ausarbeitung eines Verkehrskonzeptes für Mittertreffling durch die Firma con.sens GmbH, eine Bürgerbeteiligung.
ENGERWITZDORF. Es wurden die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Mittertreffling eingeladen, sich aktiv an der Umgestaltung des Ortskernes zu beteiligen. So wurde ein umweltbewusstes und zum Verweilen einladendes Konzept für den Orts- und Kirchenplatz vorgestellt, welches auf regen Zuspruch stieß. Auch die Änderungen für die Leitner- sowie der Rosseggerstraße und die Verbesserungsideen für den Bushaltestellenbereich an der B125 wurden von den Bürgerinnen und Bürgern positiv aufgenommen.
Endergebnis im Sommer
Nachdem die Firma con.sens, die seit der ersten Bürgerbeteiligung erarbeiteten Teilkonzepte vorgestellt hatte, konnten die Teilnehmer der Veranstaltung ihre Vorschläge und Verbesserungsideen zum bestehenden Konzept einbringen. 40 Minuten lang wurde in Kleingruppen konstruktiv an den Entwürfen gearbeitet. Im nächsten Schritt überarbeitet con.sens nun mit Hilfe der eingebrachten Vorschläge das bestehende Konzept. Das Endergebnis wird voraussichtlich im Sommer fertig ausgearbeitet sein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.