Burg wird Theaterbühne

Die Vorstandsmitglieder des Vereins Burgfestspiele viele von ihnen seit Beginn aktiv. | Foto: Burgfestspiele
5Bilder
  • Die Vorstandsmitglieder des Vereins Burgfestspiele viele von ihnen seit Beginn aktiv.
  • Foto: Burgfestspiele
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

REICHENAU (dur). Seit 1995 ist die Burgruine Reichenau Bühne für Theateraufführungen im Sommer. Heuer sind auf der Freilichtbühne Ödön von Horvàths Drama „Geschichten aus dem Wienerwald“ und das Kinderstück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ nach Michael Ende zu sehen.
Horváths Volksstück inszeniert der Präsident des Amateurtheaters Oberösterreich Gerhard Koller, der bereits 2011 Regie geführt hat. Im Mittelpunkt der Satire steht das Schicksal der jungen Marianne, die von ihrer sozialen Umwelt gebrochen wird und an einer gewissenlosen Männerwelt seelisch zugrunde geht.
Für Kinder wird "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" nach Michael Endes Roman von Regisseurin Andrea Schnitt auf die Bühne gebracht. Die Zuseher erwartet die Geschichte über den abenteuerlichen Versuch von Kater Maurizio und Rabe Jakob, die Welt vor einer Umweltkatastrophe zu retten, deren Urheber der Zauberer Belzebub Irrwitzer und seine Tante Tyrannia Vamperl sind.
Nähere Informationen sowie die genauen Aufführungstermine sind auf der Vereinshomepage www.burgfestspiele.at zu finden.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.