Corona-Krise
Corona-Teststraße in Altenberg ist gut angelaufen (mit Video!)

Corona-Schnelltest | Foto: Marktgemeindeamt Altenberg
3Bilder
  • Corona-Schnelltest
  • Foto: Marktgemeindeamt Altenberg
  • hochgeladen von Gernot Fohler

ALTENBERG. Seit 25. Jänner ist im neuen Marktgemeindeamt Altenberg (Nebeneingang Linzerstraße) eine permanete kostenlose Corona-Schnellteststation eingerichtet. Betreiber ist das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung. "Die Teststraße ist sehr gut frequentiert. Aus der gesamten Region kommen die Leute zum Testen", sagt der Bezirksrettungskommandant Peter Haslinger. In Altenberg wird in Kürze eine zweite Teststraße angelegt. Im Vollausbau können dann bis zu 400 Personen täglich gestetet werden. Die zweite fixe Teststation in Urfahr-Umgebung befindet sich in der Stockhalle im Sportpark Walding. Dort betreibt eine private Firma die Station. Der Ablauf ist an beiden Teststandorten gleich.

Der Altenberger Bürgermeister Nationalratsabgeordneter Michael Hammer freut sich, dass er diesen Service im Gemeindeamt zur Verfügung stellen kann. "Gerade jetzt ist es besonders wichtig sich regelmäßig testen zu lassen, weil die Durchimpfungsrate noch nicht so hoch ist", sagt Hammer. Nur so sei es möglich die Infektionsketten zu durchbrechen.

Anmeldung

Die Teststraße in Altenberg ist von Montag bis Samstag von 7 bis 11 Uhr und 12 bis 15.30 Uhr sowie am Sonntag von 7 bis 11 Uhr geöffnet.
Die Anmeldung erfolgt Online über www.oesterreich-testet.at oder über die Hotline Tel. 0800/220 330. Personen die keinen Computer haben, können auch ohne Voranmeldung zur Teststraße kommen.

Corona-Impfung

Aktuell haben sich 157.239 Personen in Oberösterreich für Informationen zur Corona-Schutzimpfung registriert. Eine Registrierung ist auf www.ooe-impft.at möglich.

Corona-Schnelltest | Foto: Marktgemeindeamt Altenberg
Bürgermeister Michael Hammer (4. v. l.) und Amtsleiterin Birgit Zimmermann (3. v. l.) sowie Bezirkskommandant Peter Haslinger (5. v. l.) mit dem Testteam des Roten Kreuzes. | Foto: Gernot Fohler
Foto: Marktgemeindeamt Altenberg
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.