Corona-Krise
Corona-Teststraße in Altenberg ist gut angelaufen (mit Video!)

- Corona-Schnelltest
- Foto: Marktgemeindeamt Altenberg
- hochgeladen von Gernot Fohler
ALTENBERG. Seit 25. Jänner ist im neuen Marktgemeindeamt Altenberg (Nebeneingang Linzerstraße) eine permanete kostenlose Corona-Schnellteststation eingerichtet. Betreiber ist das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung. "Die Teststraße ist sehr gut frequentiert. Aus der gesamten Region kommen die Leute zum Testen", sagt der Bezirksrettungskommandant Peter Haslinger. In Altenberg wird in Kürze eine zweite Teststraße angelegt. Im Vollausbau können dann bis zu 400 Personen täglich gestetet werden. Die zweite fixe Teststation in Urfahr-Umgebung befindet sich in der Stockhalle im Sportpark Walding. Dort betreibt eine private Firma die Station. Der Ablauf ist an beiden Teststandorten gleich.
Der Altenberger Bürgermeister Nationalratsabgeordneter Michael Hammer freut sich, dass er diesen Service im Gemeindeamt zur Verfügung stellen kann. "Gerade jetzt ist es besonders wichtig sich regelmäßig testen zu lassen, weil die Durchimpfungsrate noch nicht so hoch ist", sagt Hammer. Nur so sei es möglich die Infektionsketten zu durchbrechen.
Anmeldung
Die Teststraße in Altenberg ist von Montag bis Samstag von 7 bis 11 Uhr und 12 bis 15.30 Uhr sowie am Sonntag von 7 bis 11 Uhr geöffnet.
Die Anmeldung erfolgt Online über www.oesterreich-testet.at oder über die Hotline Tel. 0800/220 330. Personen die keinen Computer haben, können auch ohne Voranmeldung zur Teststraße kommen.
Corona-Impfung
Aktuell haben sich 157.239 Personen in Oberösterreich für Informationen zur Corona-Schutzimpfung registriert. Eine Registrierung ist auf www.ooe-impft.at möglich.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.