Felix Manzenreiter: "Ich bin kein Nestbeschmutzer"

Felix Manzenreiter umstrittenes Buch um den Streit um das Salz.
  • Felix Manzenreiter umstrittenes Buch um den Streit um das Salz.
  • hochgeladen von Gernot Fohler

BAD LEONFELDEN (fog). Felix Manzenreiters Buch "Mühlviertler Lebensadern – Umstrittene Salzwege nach Böhmen", das im Rahmen der Landesausstellung "Alte Spuren – Neue Wege" erschienen ist, ist die geschichtliche Aufarbeitung dieser Handelswege seit dem 13. Jahrhundert. Zwei für die Kurstadt wunde Punkte wurden vom Heimatforscher herausgearbeitet: Erstens, die Rivalität zwischen Bad Leonfelden und Freistadt, die bis heute andauert. Der Habsburger Rudolf I. rief diese hervor. Aus machtpolitischen Gründen gab er im Jahre 1277 den Freistädtern das Privilegium zum alleinigen Handel mit allen Waren.
Noch heikler ist Manzenreiters Richtigstellung der Gründungszeit von Bad Leonfelden im 12. Jahrhundert, die sich auf zwei angeblich gefälschte Urkunden von 1146 und 1154 beruft. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts hätten zwei His- toriker auf diese Fälschungen hingewiesen, steht im Buch. In der Kurstadt wurde das nicht gut aufgenommen. Geplante Jahresfeiern fallen dadurch ins Wasser. Der gebürtige Bad Leonfeldner, der seit 1949 in Linz lebt und sich acht Jahre mit dieser Geschichte auseinandergesetzt hat, wehrt sich. "Ich bin kein Nestbeschmutzer, wie manche behaupten. Die Wahrheit passt einigen Bad Leonfeldnern nicht", so Manzenreiter. Obwohl sein Buch die Grundlage für das Historienspiel bei der Eröffnung der Landesausstellung war, erschien Manzenreiter dort nicht.
"Mühlviertler Lebensadern – Umstrittene Salzwege nach Böhmen" ist im Sternsteinverlag erschienen und im gut sortierten Buchhandel um 24,90 Euro erhältlich.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.