Fridi´s Marktstub´n wird zum Kulturlokal

Birgit Koch und Wirtin Elfriede Wolfesberger | Foto: Peter Freudenthaler
6Bilder
  • Birgit Koch und Wirtin Elfriede Wolfesberger
  • Foto: Peter Freudenthaler
  • hochgeladen von Erika Ganglberger

Fridi´s Marktstubn swingt und rockt!

Wenn Birgit Koch am späten Abend von einem Auftritt nach Hause fährt, stoppt sie gelegentlich dort, wo der Marktplatz von Oberneukirchen eine Schneise macht, um sich in typischer Mühlviertler Bauweise zwischen links und rechts an der Straße ineinander fließenden Häusern zur Kirche hinauf zu hanteln. Linker Hand dieser Schneise befindet sich ein dezent beleuchtetes Bierschild, das sofort vermuten lässt, was sich dahinter verbirgt: Ein Lokal – und zwar eins der besonderen Art. Es ist nicht nur der starke Kaffee, welcher der Wienerin hier schmeckt, oder das Weißbier, das sie an ihre Bayern-Urlaube erinnert, oder der gehaltvolle Wein, der wie in ihrer Heimat in Ostösterreich schmeckt .... wenn Birgit Koch spätnachts in FRIDI´S MARKTSTUB´N in die stille Tiefe der Mühlviertler Nacht eintaucht, dann auch deshalb, weil hinter der Bar Elfriede Wolfesberger mit den Qualitäten an den Zapfhahn tritt, der jeden Gast in einem Lokal hält: dezent, aber aufmerksam, offen, aber unaufdringlich. Verglichen mit einer Bar in Wien mag es hier trotz des redselig-gutmütigen Stammtisches spätnachts einsam anmuten, die fast familiäre Wärme der Dorfwirtin gibt dem Ganzen jedoch diesen heimeligen und unaufdringlichen Touch, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Wenn der zugezogenen, quirligen Schauspielerin und Sängerin die Mühlviertler Abende in der familienfreundlichen, ruhigen, infrastrukturell gut erschlossenen Gemeinde Oberneukirchen etwas zu ruhig werden, denkt sie an die Musiklokale in Wien, wo sich Abend für Abend Musikerinnen und Musiker ein Stelldichein geben, nicht nur für sogenannte „Gigs“- so der Fachjargon für die musikalischen Auftritte - sondern auch für gemeinsame spontane Improvisation. Und da man im ländlichen Bereich immer noch einiges umsetzen kann, war gleich gedacht und getan: Nach dem Motto, „Wenn das hier noch niemand gemacht hat, dann machen wir es jetzt“ beschlossen die aufgeschlossene Wirtin Elfriede Wolfesberger und Birgit Koch kurzerhand in einer dieser Nächte mit einem Glas ostösterreichischen Weins, den Versuch zu starten, Fridi´s Marktstub´n einmal im Monat mit Popularmusik zu versorgen - mit einem Konzert, einem sogenannten Opener, und anschließender Musik-Session, bei welcher Musiker sich zum spontanen Musizieren zusammenfinden. Der indirekte Startschuss dazu wurde bereits im Jänner gegeben, als der von Birgit Koch gegründete Jazzchor Oberneukirchen sein Chorkonzert in Fridi´s Marktstub´n gab.

Ab April gibt es im Extrazimmer jeden vierten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr Musikalisches, von Blues und Jazz über Pop-Klassiker, Vokalmusik, Country, Soul bis hin zu Musical alles, was das "musik-interessierte"  Herz begehrt. Jedes Monat soll eine andere Musikrichtung der Klassichen Popularmusik aufspielen.
Als Starter geht am 24. April das Blues-Duo THE LETTNERS ans Mikrofon, die Saiten und Bluesharp:

THE LETTNERS machen sparsame grandiose Musik, zumindest was die Besetzung betrifft. Ihre, wie sie selbst behaupten, „American-Jim-Bumm-Music“ wird mit einer alten Akustikgitarre und einer Mundharmonika gespielt. Jörg „Honeyboy“ Lettner, der selbst zu den umtriebigsten Bluesharpern des Landes gehört, macht seinem Namen alle Ehre, während Tom „Sweethard“ Lettner als Sänger und Gitarrist den alten Songs stilsicher Leben einhaucht. Gespielt wird, was die Country-, Folk- und Bluesmusik, vor allem der 1950er, hergibt. Weder der King wird ausgelassen, noch die eine oder andere unentdeckte musikalische Perle.

Weiter geht es am 29. Mai mit dem Jazzchor Oberneukirchen:
Der seit Oktober 2017 bestehende Chor unter der Leitung von Birgit Koch hatte seine offizielle Premiere im Jänner bei vollem Haus in Fridi´s Marktstub´n. Dementsprechend fast schon in guter alter Tradition swingt er auch dieses Mal durch 70 Jahre Popularmusik und bezaubert mit Jazz-Classics, Pop, Rockigem, auch Deutschsprachigem und einigen weiteren wohlklingenden Überraschungen.

Als Abschluss dieses Reigens kommt vor der 2-monatigen Sommerpause am 26. Juni Musical-Sänger Nik Raspotnik aus Linz:

Nik Raspotnik, seit 20 Jahren in vielen Hauptrollen in Musicals, Shows und Theaterstücken auf den Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs, ist als Betreiber und künstlerischer Leiter des Theaters in der Innenstadt in Linz dem Oberneukirchner Publikum nicht erst seit seiner grandiosen Darstellung des Hansi Hölzel alias Falco ein Begriff. In Fridi´s Marktstub´n führt er im Plauderton mit Charme und einer wunderbaren Stimme durch sein sängerisches Schaffen der letzten Jahre, angereichert mit Anekdoten, die nur das Theater schreibt. Auch einen Peter Alexander hat er im Gepäck, genauso wie Tom Jones, Elvis Presley und Musical-Perlen.

Die beiden Damen, die Wirtin und ihre Musikerin, oder die Musikerin und ihre Wirtin, und ihre geladenen Musikerinnen und Musiker freuen sich über zahlreichen Besuch dieser musikalischen Abende und auch über´s Weitersagen, damit Fridi´s Marktstub´n einmal im Monat zum heißen Musikclub wird!

24. April 2018: The Lettners,  24.April
29. Mai 2018:    Jazzchor Oberneukirchen  
26. Juni 2018:   Nik Raspotnik

Beginn: jeweils um 20 Uhr mit anschließender Musik-Session

Wann: 24.04.2018 20:00:00 Wo: Fridi`s Marktstube, Marktpl. 19, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.