Fünf neue Klettersteigssets für Alpenverein Oberneukirchen

v. l.: Obmann Gernot Schwarz, Franz Stadlbauer von der Firma Agrardienst Stadlbauer, Sebastian Hofmann und Herbert Holy (Raiffeisenbank Mittleres Rodltal). | Foto: Ganglberger
  • v. l.: Obmann Gernot Schwarz, Franz Stadlbauer von der Firma Agrardienst Stadlbauer, Sebastian Hofmann und Herbert Holy (Raiffeisenbank Mittleres Rodltal).
  • Foto: Ganglberger
  • hochgeladen von Gernot Fohler

OBERNEUKIRCHEN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Oberneukirchen im Gasthaus Lindenwirt wurde den Mitgliedern ein Fotorückblick über die gemachten Touren gezeigt. Darunter waren unter anderem zwei Besteigungen des großen Venedigers, eine Familienwanderung auf den großen Bösenstein und Hoher Hengster, eine Nachtwanderung mit Zelten für Kinder im Rahmen des Kinderprogramms der Marktgemeinde Oberneukirchen „Sommer Aktiv³“ sowie zahlreiche weitere Klettersteig-, Moutainbike-, Ski- und Wandertouren. Des Weiteren stellte der Verein auch wieder einen Kletterturm beim Sportfest auf und die jungen Mitglieder des Vereins nahmen an dem Wettbewerb Mühlviertel 8000 teil.

Wie die zahlreiche Teilnahme an den angebotenen Klettersteigtouren zeigte, hat der aktuelle Trend des Kletterns auch den Alpenverein erfasst. Es gibt in Österreich bereits über 500 Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden (von A für wenig schwierig bis E für extrem schwer). Um diesen Trend mit der notwendigen Ausrüstung zu unterstützen hat die OG Oberneukirchen fünf neue Klettersteigsets angeschafft. Vereinsobmann Gernot Schwarz bedankte sich bei den unterstützenden Sponsoren Elmer Fenster und Wintergärten, Agrardienst Stadlbauer und Raiffeisenbank Mittleres Rodltal.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.