Neuer Zubau im Bundesschulzentrum eröffnet

Von links: LSR-Präsident Fritz Enzenhofer, Direktor a. D. Franz Bauer und Direktor Josef Enzenhofer mit Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Eröffnung. | Foto: Foto: Land OÖ
  • Von links: LSR-Präsident Fritz Enzenhofer, Direktor a. D. Franz Bauer und Direktor Josef Enzenhofer mit Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Eröffnung.
  • Foto: Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Veronika Mair

BAD LEONFELDEN. Vor wenigen Tagen, wurde der Zubau des Bundesschulzentrums Bad Leonfelden feierlich eröffnet. Das Bundesschulzentrum wurde vom Bund um 3,44 Millionen Euro saniert beziehungsweise Teile davon neu errichtet. Unter anderem wurde das Auditorium neu gebaut. Dieses eröffnet in Hinblick auf die musische Ausrichtung des Gymnasiums eine neue zeitgemäße Möglichkeit der Unterrichtsgestaltung. Außerdem wurden zwei Informatikklassenräume neu errichtet und die Innenhöfe sowie der Buffetbereich neu gestaltet. „Bildung ist einer der wichtigsten Rohstoffe für den Menschen. Wer gut gebildet ist, dem stehen alle Türen offen. Bildung ist aber auch ein wesentlicher Faktor für eine gut funktionierende Wirtschaft und einen attraktiven Standort Oberösterreich, denn nur die Besten und Innovativsten können sich im internationalen Wettbewerb durchsetzen. Mit dem neuen Bundesschulzentrum verfügt Bad Leonfelden über einen hochmodernen Bildungsstandort, in dem alle Voraussetzungen für eine Schule der Zukunft gegeben sind. Im Schwerpunktjahr der digitalen Bildung des Landes OÖ freuen mich die beiden neu errichteten Informatikklassen besonders“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer bei den Eröffnungsfeierlichkeiten.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.