Gemeinderat Feldkirchen
Petition soll Verkauf des Schlosses Bergheim verhindern

- Foto: Wolfgang Reisinger
- hochgeladen von Gernot Fohler
Gegen die offensichtliche Absicht des Landes, auch das Schloss Bergheim zu veräußern, wendet sich eine Petition an den Landtag, die der Gemeinderat einstimmig abgesegnet hat.
FELDKIRCHEN. Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) musste erfahren, dass das Land ein öffentliches Verkaufsverfahren vorbereitet. „In der Petition wenden wir uns gegen den Ausverkauf von Landesimmobilien. Wir fordern vom Land, dass Nachnutzungen für die Öffentlichkeit mit den Kommunen überlegt werden und Bildungsstandorte erhalten bleiben.“ Allerstorfer meint, eine Bildungsstätte für Pflegeberufe würde dringend gebraucht werden.
Viel "verscherbelt"
Derzeit werden Teile der ehemaligen Wirtschaftsgebäude als Altstoffsammelzentrum und als Bauhof genutzt, im Schloss finden auch Trauungen statt. Im Park befindet sich einer der beiden Brunnen für die Gemeindewasserversorgung. Im Fall einer Kooperation zwischen Land und Gemeinde, könnten Kulturgüter langfristig erhalten bleiben, heißt es in der Petition. Zur Jahrtausendwende "verscherbelte" das Land bereits den Wald und den Großteil der Äcker und Wiesen des Landgutes – eben bis auf das Schloss und das Gebiet der Badeseen in Weidet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.