Damals & Heute
Puchenau hat sich am stärksten verändert

Puchenau im Jahr 1926: Südlich der Rohrbacher Straße gab es nur die Kirche und den Pfarrhof. | Foto: Archiv Hans Filipp
2Bilder
  • Puchenau im Jahr 1926: Südlich der Rohrbacher Straße gab es nur die Kirche und den Pfarrhof.
  • Foto: Archiv Hans Filipp
  • hochgeladen von Gernot Fohler

PUCHENAU (fog). Zu den wahrscheinlich interessantesten Ansichten nach dem Motto "Damals & Heute", zählt wohl jene auf Puchenau, vor und nach dem Bau der Gartenstädte. Die von Architekt Roland Rainer im typischen verdichteten Flachbau-Stil entworfenen Gartenstädte wurden in insgesamt drei Bauabschnitten, von 1963 bis 2000 errichtet.

Der Bad Leonfeldner Fotograf Hans Filipp zeigt beim Tag der offenen Tür der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung, in der Linzer Peuerbachstraße, am 24. Oktober, zwischen 10 und 16 Uhr eine Ausstellung über Ansichten von Urfahraner Gemeinden, wie sie früher ausgesehen haben und wie sie heute ausschauen. Teilweise war es für Filipp nicht leicht, die gleichen Standpunkte der Fotografen von früher wieder einzunehmen, weil sie teilweise bereits verbaut oder nicht zugänglich sind.

Das alte Foto von Puchenau ist auch im Archiv der Gemeinde Puchenau vorhanden und trägt den Titel "Puchenau um 1926". Viele können sich heute noch an den Golfplatz erinnern, der unmittelbar vor Errichtung der Gartenstädte existiert hatte. Heute leben genau 1.873 Einwohner mit Hauptwohnsitz Puchenau in den beiden Gartenstädten I und II.

Puchenau im Jahr 1926: Südlich der Rohrbacher Straße gab es nur die Kirche und den Pfarrhof. | Foto: Archiv Hans Filipp
In den Reihenhäusern und Wohnungen der beiden Gartenstädte wohnen zirka 2.000 Menschen. | Foto: Nimmervoll Photography
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.