Safety Tour 2017: Sieg für die 4. Klasse VS St. Gotthard

Foto: Zivilschutzverband
2Bilder

WALDING. Einen Vormittag voll Spiel, Spaß, Spannung und vor allem Sicherheit erlebten Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule beim Bezirksbewerb der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade für den Bezirk Urfahr-Umgebung. Im Mittelpunkt standen dabei das Aufzeigen von Gefahren und die Bewusstseinsschaffung unter den Kindern, wie sie Unfälle vermeiden können und sich in Notfällen richtig verhalten müssen.
In elf Bezirksbewerben wird heuer um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das am 30. Mai in Leonding stattfindet. Rund 260 Kinder kämpften in Walding um den Sieg. Letztendlich setzte sich die 4. Klasse der VS St. Gotthard durch und holte den ersten Platz. Die Schüler der 3a VS Zwettl an der Rodl wurden Zweiter, 3b der VS Feldkirchen sicherte sich den dritten Platz.

Mit den Kindern freuten sich bei der Siegerehrung auch Andrea Außerweger von der Bezirkshauptmannschaft, Bürgermeister Johann Plakolm, Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner.
„Selbstschutz soll schon bei den Kindern anfangen, deswegen lernen die Volksschüler bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade spielerisch Gefahren zu vermeiden bzw. bewusst mit Gefahren umzugehen“, sagt OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer.

Foto: Zivilschutzverband
Foto: Zivilschutzverband

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.