Stammtisch - CD Präsentation

- hochgeladen von Albin Böcksteiner
Der Stammtisch als institutionalisierter Sonntags-Dauerfrühschoppen präsentiert 2014 das bereits 2. Album, welches nach ausgiebiger Reifung das eine oder andere feine Tröpfchen bereit hält. Eigenkompositionen in gepflegter Biergartenmanier, Perlen der Wienerlied-Geschichte und die Größen des Austropop erlauben einen Rundblick auf die österreichische Befindlichkeit.
Ein Schuss Ironie sowie die Persiflage gesellschaftlicher Zustände sind ein zentrales Thema am Stammtisch – bei frisch gezapftem Gerstensaft wird musiziert, geschimpft, gelacht und an die gute alte Zeit gedacht, als alles noch besser war und überhaupt.
Das Ganze endet oft in einer Melange aus panösterreichischen Biergesängen, die (proportional zum Promillegehalt der Bandmitglieder) schon mal in einer Spezialversion der oberösterreichischen Landeshymne gipfeln können.
Wie es sich für einen Stammtisch gehört, wird zwischendurch philosophiert und
den Politikern aller Coleurs gehörig der Marsch geblasen, was diese nicht davon abhält, einfach weiterzumachen.
Als Höhepunkt einer Stammtisch-Sitzung stellt sich meist eine Verbrüderung
mit dem sprichwörtlichen „kleinen Mann“, oder zumindest mit jeder anwesenden Person ein und einem „Prosit der Gemiatlichkeit“ – unserer inoffiziellen Bundeshymne – steht nichts mehr im Weg.
Fürs leibliche Wohl sorgt der Kultur- und Musikverein TITANIC.
Eintritt freiwillige Spenden.
Tischreservierungen unter kultur@kv-titanic.at erbeten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.