Feldkirchen an der Donau
Waldbad in Mühllacken wird öko-fit gemacht

- Das idyllusch gelegene Pesenbach-Waldbad in Bad Mühllacken
- Foto: Wolfgang Reisinger
- hochgeladen von Gernot Fohler
Bereits im Jahr 1958 wurde hinter dem Kurhaus das erste Freibad in der Gemeinde errichtet. Damals war an die Badeseen, die es seit 1974 gibt, noch gar nicht zu denken. Jahrzehntelang wurde das Freibad ausgebaggert, also der Bach im Bereich des Bades, vom Geschiebe aus dem Naturschutzgebiet Pesenbachtal befreit. Heute ist das aus ökologischen Gründen nicht mehr möglich.
BAD MÜHLLACKEN. Am kommenden Montag findet eine wasser- und naturschutzrechtliche Verhandlung statt, in der die Durchgängigkeit am Pesenbach samt Fischaufstiegshilfe und ein "Management" für das anfallende Geschiebe aus Sand und Steinen im Bereich des Freibades im Mittelpunkt stehen. Diskutiert wird über ein Projekt der Revital Integrative Naturraumplanung GmbH aus Osttirol.
Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) ist froh über das Verständnis der Anrainer, die die nötigen Flächen zur Verfügung stellen. Das Waldbad ist vor allem ein Geheimtipp für alle, denen die Badeseen zu warm geworden sind und echte Abkühlung suchen.
Bericht: Wolfgang Reisinger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.