Wenig Fasane, aber 5000 Rehe erlegt

Foto: Fotolia/CPJ

BEZIRK (fog). Mit 5004 erlegten Rehen erfüllten die Jäger im Bezirk die Abschussquote zu 103 Prozent. Diese Quote legt Forstinspektor Waldemar Stummer gemeinsam mit Bezirksjägermeister Franz Burner fest.
Anhand von sogenannten "Vergleichs- und Weiserflächen", welche den Verbiss der Rehe beim Jungwald anzeigen, wird diese Quote bestimmt. Seit 1994 wird diese Methode angewendet. Davor wurde Rehwild geschätzt. Teilweise lagen Jäger und Förster grob daneben, denn das Wild vermehrt sich sehr stark. "An Wochenenden hält sich halb Linz in Urfahr-Umgebung bei Freizeitbeschäftigungen auf. Rehwild wird immer mehr in den Wald getrieben. Die Bejagung wird dadurch immer schwieriger", sagt Franz Burner.

Fasanen war es zu feucht
Die Wildschwein-Abschüsse haben sich gegenüber der Jagdsaison des Vorjahres verdreifacht. 197 Wildsauen erlegten die Jäger in UU. Durch den feuchten Frühling 2013 hätte es sehr wenig Niederwild gegeben. Burner: "Bei einer Jagd in Engerwitzdorf erlegten wir 2013 nur 30 Fasane – das Jahr zuvor waren es 300."

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.