Gemeinsam sicher in den besten Jahren

- Oberstleutnant Erwin Pilgerstorfer präsentiert einfache Vorkehrungen zB an Fenstern.
- Foto: Rosa Maria Brandl
- hochgeladen von Rosa Maria Brandl
Der Seniorenbund Alberndorf hat am 7. November zum Vortrag mit Oberstleutnant Erwin Pilgerstorfer BA eingeladen. Dabei wurde ein umfassendes Präventionsprogramm präsentiert, das für verschiedene Risiken sensibilisieren soll. Die Themen reichten von Einbruchsprävention bis hin zu Schutzmaßnahmen gegen Trickdiebstahl und Cybercrime.
Bei unerwünschten Hausbesuchen ist die Kommunikation vorerst durch ein Fenster ratsam, anstatt die Tür zu öffnen. Die Nutzung von versperrbaren Griffen und Türspionen sowie Kameras können potenzielle Täter frühzeitig abschrecken. Um Einbrüchen entgegenzuwirken, soll auch das eigene Verhalten reflektiert werden. Ein Eigentumsverzeichnis zu führen, dient im Falle eines Diebstahls als wertvoller Nachweis. Am besten werden dafür Wertgegenstände fotografiert. Auch zum sicheren Umgang am Bankomaten gab es wertvolle Tipps.
Fazit: Mit wenigen, gezielten Sicherheitsmaßnahmen können wir viel für unsere persönliche Sicherheit tun. Pilgerstorfer hob hervor, dass einfache Vorkehrungen und selbstbewusstes Auftreten eine große Wirkung haben können.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.