Öffentliche Bibliothek Bad Leonfelden
Wiedereröffnung nach Renovierung und Umgestaltung

Neueröffnung am 25.11.2023 | Foto: Bibliothek Bad Leonfelden
14Bilder

Am 25.11.2023 lud die Bibliothek nach Renovierung und Umgestaltung zur offiziellen Neueröffnung ein. Im Beisein der Ehrengäste und vielen Besucher:innen würdigte Bürgermeister Thomas Wolfesberger die Arbeit der 20 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Doris Thumfart (Leitungsteam) leitete charmant durch die Eröffnungsfeierlichkeiten und Pater Michael Wolfmair segnete die neugestalteten Büchereiräume.

Ab 14:30 gingen im Seminarraum des Pfarrhofes insgesamt sechs Lesungen regionaler Autor:innen über die Bühne. Elisabeth Seiberl, Illa Aschauer, Bernhard Haudum, Elisabeth Koxeder und Norbert Frühmann gemeinsam mit Stefan Grasböck begeisterten die zahlreichen Besucher:innen.
Parallel dazu fand in der Bibliothek ein „Tag der offenen Tür“ statt, den viele Leonfeldner:innen zur Besichtigung nutzten – auch neue Leser:innen konnten gewonnen werden, was besonders positiv zu erwähnen ist.

Erfolg ist niemals eine Einzelleistung

Ein großes Dankeschön für die großzügige finanzielle Unterstützung an die Pfarre und Pater Michael Wolfmair, an die Stadtgemeinde und den Gemeinderat und an unsere Hausbank, die Sparkasse Mühlviertel West.
Danke auch an die Landesmusikschule Bad Leonfelden mit Direktor Konrad Ganglberger, die uns immer verlässlich bei unseren Veranstaltungen musikalisch unterstützt. Ein weiteres Dankeschön der Firma Frick für die Sachspenden.
Danke an alle Helfer:innen für die Unterstützung und Wertschätzung die sie uns entgegengebracht haben und vor allem an alle Mitarbeiterinnen aus dem Büchereiteam, die in unzähligen Stunden mit ihrem Engagement und viel Herzblut diese Renovierung erst ermöglicht haben.
Und nicht zuletzt ein großes Danke auch an alle Leser:innen, die uns regelmäßig besuchen und für die es uns eine besondere Freude gemacht hat, diese Renovierung durchzuführen.

Zahlen - Daten - Fakten
Start der Bibliothek ist 1945 im Pfarrhof. 1962 wird Bad Leonfelden zum Heilbadekurort ernannt, zu diesem Anlass findet sich eine neue Heimstätte im 2. Stock des katholischen Vereinshauses (heute Kinotreff Leone), als Thekenbibliothek mit 30 m² für 502 Leser und 3200 Bänden. Die Leitung übernimmt Konsulent Direktor Josef Scholl.

Vor 40 Jahren, am 6. 8. 1983, wird das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes zu einem Seelsorgezentrum umgestaltet und die Bücherei übersiedelt dort in einen 67 m² großen Raum.

2004 findet unter Leiter Albert Stöbich ein Ausbau auf 110 m² statt. Der vorher von der Studentenverbindung genutzte Raum wird in die Bibliothek integriert und zur Mediathek und Spielothek umgestaltet.

Nach fast 20 Jahren ist es 2023 wieder an der Zeit für Änderungen. Die Medienlandschaft hat sich geändert, für Musik-CDs und Hörbücher fehlt die Nachfrage, dadurch werden Platzressourcen frei. Andererseits platzt der Bücherbereich und hier speziell die Kinderabteilung aus allen Nähten.
Beim Renovierungsprojekt mit Entrümpeln, Ausmalen, neuer Beleuchtung, Adaptierung der Arbeitsplätze, Neugestaltung des Kinderbereichs und Schaffung eines Lesebereichs wird neben der Modernisierung auch der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt.
So ist die Bücherei nun mit LED-Technologie beleuchtet, vorhandene Einrichtungen werden adaptiert und wiederverwendet und die neu angeschafften Teile sind mobil und können bei Änderung des Bedarfs auch an anderer Stelle eingesetzt werden.

Die Bibliothek verfügt aktuell über rund 9000 Medien, 2023 sind 530 aktive Nutzer:innen (regelmäßiger Besuch) und insgesamt über 3000 Leser:innen registriert. 2023 werden fast 100 neue Leser:innen gewonnen, über 17.000 Entlehnungen werden verzeichnet. Der Medienbestand ist immer topaktuell, jährlich wird 10 % des Bestands erneuert.
An 5 Tagen pro Woche ist die Bücherei insgesamt 8,5 Stunden geöffnet. Dies alles wird von 20 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bewerkstelligt.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.