Urfahr-Umgebung - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2

Feldkirchner Schüler zeigten Talent beim Golfen

Der Golfklub Feldkirchen/Donau lud die Schülerinnen und Schüler der 2a der Sportklasse zum Schnuppertraining auf ihre Anlage beim Feldkirchner Badesee. Die Kids durften abschlagen, chippen, putten,... und das unter fachgerechter Aufsicht von Paul Wright, dem Leiter der Golfschule Feldkirchen. Im nächsten Schuljahr können die jungen Sportler zwischen Tennis und Golf wählen. Jetzt sind sie mit den Ausdrücken wie Hole in one, Birdie, Eagle,... auf Du und Du und die Begeisterung nach diesem...

Die Siegermannschaft - Hasen- mit Bürgermeister Josef Rathgeb am Sportplatz in Traberg | Foto: Manuel Kuschnik
14

Traberger Kleinfeldturnier bei strahlendem Wetter

TRABERG: Zu Fronleichnam fanden sich 16 Mannschaften bei herrlichem Fußballwetter am Traberger Sportplatz ein. Zuschauer wie Spieler erlebten am Nachmittag ein tolles Turnier. Pünktlich um 13 Uhr startete die Gruppenphase. Die Fans und Musik motivierten die Spieler. Um etwa 18.30 Uhr stand dann das lang ersehnte spannende Finale an. Am obersten Stockerl standen die „Hasen“ gefolgt vom FC Kirchschlag und den schwindlichen Seefahrern. Der Veranstalter, die Sportunion Traberg, freute sich...

SV Gallneukirchen beim 5. Traun-Triathlon wieder vorne dabei

TRAUN. Knapp mehr als 200 Einzelstarter fanden sich am Oedter Badesee ein, um den heuer etwas modifizierten Traun-Triathlon in Angriff zu nehmen. Gegenüber den Vorjahren wurde die Schwimmstrecke etwas abgeändert sowie die Laufstrecke angepasst, um sie für die Zuschauer und Athleten attraktiver zu machen. Bei kühlen 16,2° C Wassertemperatur wurde die Meute schlussendlich losgelassen, wobei sich nach dem Radfahren die üblichen Verdächtigen wie Gerald Will, Karl Prungraber und Paul Ruttmann im...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Kajak-Kurs

für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Materialkunde Ein- und Aussteigen Paddeltechnik Fahren im stehenden Gewässer und auf der Donau bei Marktgemeinde Ottensheim​ weitere Infos unter 0664 76 40 920 Wann: 28.06.2015 14:00:00 Wo: Ottensheim, Marktpl. 16, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

Foto: Christian Salzmann

Aus für die Internationale Jännerrallye

BEZIRK FREISTADT. Die Internationale Jännerrallye im Raum Freistadt wird 2016 nicht stattfinden. Dies gab der Vorstand des Rallye Clubs Mühlviertel (RCM) bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, 2. Juni, in Freistadt bekannt. Als Gründe nannte RCM-Obmann Ferdinand Staber aus Pregarten unter anderem sinkende Starterzahlen, ein zu hohes finanzielles Risiko, eine Explosion der Kosten und fehlende Akzeptanz in der heimischen Rallyeszene. Außerdem bemängelt Staber die Sendezeiten...

Die "Wikinger" setzten sich durch und sind unter den besten zwölf Teams Österreichs. | Foto: SVG/Gattermayr
4

Coco Cola Cup: Landesfinalisten fahren zu Alaba

GALLNEUKIRCHEN. Tolle Stimmung, perfekter Rasen, Sonnenschein und rund 700 Jungkicker, Trainer und Eltern: Das Landesfinale des Coca Cola Cups auf der Anlage des SV Gallneukirchen bot Fußballkost vom Feinsten. 20 Mannschaften zeigten in 60 Spielen Einsatz und hohes technisches Können. Auch SV Ried „Spieler des Jahrhunderts“ Herwig „Wiggerl“ Drechsel überzeugte sich davon und feuerte seinen Sohn Tobias, der bei Pasching kickt, an. Der österreichweite Coca Cola CUP für U12-Mannschaften findet...

Spin – schnelle Drehung. Josef Mittmannsgruber spinnte sich mit Red Pine Command zum Reining Day Steyregg Open Champion 2015. | Foto: Andrea Indrich
5

Reining Day 2015: Sonne, Sand und Westernpferde

STEYREGG. Mit einem großartigen Ritt holte sich der Mühlviertler Josef Mittmannsgruber den Sieg in der Open Reining beim Reining Day am 30. Mai 2015, einem Westernturnier. Westernreiter von Bayern bis Wien hatten dafür ihre Pferde in den Steyregger Reitstall South Hill Ranch chauffiert. Mittmannsgruber lobt vor allem das Pferd, einen neunjährigen Wallach der Rasse Quarter Horse mit dem Namen Red Pine Command: „Dieses Pferd ist ein Verlasspferd. Es gibt auf jedem Turnier alles. Auch bei diesem...

Foto: Harald Topf
3

SU Raika Zwettl holte Platz zwei in der Billard-Bundesliga

ZWETTL. Die Spieler Armin Stainko, Daniel Guttenberger, Andreas Himmelbauer und Thomas Stadlbauer belegten in der abgelaufenen Pool Billard Bundesligasaison den für die SU Raika Zwettl hervorragenden zweiten Platz. In den vergangenen 14 Runden mussten die Mannen rund um Mannschaftsführer Armin Stainko nur eine Partie abgeben. Diese Partie verloren sie gegen den haushohen Titelfavoriten PoolXpress Innsbruck, bei dem einige Profis spielen. Diese Silbermedaille war doch überraschend, da mit den...

13

Ottensheim hat den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche

Dieser Sieg gegen St. Oswald/F. war wichtig und bedeutet den fast sicheren Klassenerhalt für Ottensheim. Die Buchegger-Schützlinge begannen explosiv und führten durch Tore von Manuel Brandstätter und Christoph Wiener nach sieben Minuten bereits mit 2:0. Doch wenige Minuten später kassierte Ottensheim ein vermeidbares Tor, zum 2:1. Da flatteten bei den Donauschwalben einmal mehr die Nerven und der Spielfluss war dahin. Die Abstiegsangst steckte in den Köpfen der Ottensheimer Kicker Auch die...

3

Linzer Hobby-Fußball ist stark im Aufwind

Linzer Hobbykicker kicken nicht nur, sondern sie leisten auch einen Beitrag zur Integration. LINZ (reischl). In Linz entstand in den letzten Jahren eine beachtliche Hobbyfußball-Szene. Gespielt wird zumeist auf Kleinfeldplätzen. Die Namen der Teams sind oft kreativ wie "4040 Cagers" oder "Schwarz-Weiß Linz". Ein Blick auf die Klub-Wappen zeigt, dass die Klubfarben auch ein Teil der Identität der Spieler sind. "Ein eigenes Logo ist wichtig, denn jeder Spieler soll sich mit dem Team...

Felix Luckeneder fühlt sich beim Linzer Athletiksportklub besonders wohl.
2 7

Felix Luckeneder ist beim LASK voll in der Spur

Von Rottenegg aus gelang dem Urfahraner der Sprung zum LASK. Sein Vertrag wurde nun um zwei Jahre verlängert. ROTTENEGG (rbe). "Für mich ist es etwas ganz Besonderes, beim LASK spielen zu dürfen. Ich kann mich glücklich schätzen, denn Linz ist eine geile Stadt", so Luckeneder, der am Boden geblieben ist: "Es war eine harte Arbeit, aber im Herbst habe ich bei den Juniors gezeigt, was ich drauf habe. Die Vertragsverlängerung zeigt mir, dass man im Verein an mich glaubt." Das Kicken lernte der...

30-Meter-Christus als Zuschauer bei Junioren WM

Bei dieser Regattastrecke wird es schwer sein, sich auf das Rennen zu konzentrieren: An der berühmten Copacabana, unweit des Zuckerhutes und im Blickfeld der 30 Meter hohen „Christus der Erlöser“-Statue, werden von 5. bis 9. August die beiden WSV-Ottensheim-Ruderer Nikolaus Brandner (17) und David Neubauer (17) um WM-Medaillen kämpfen. Nach drei Siegen bei internationalen Regatten und einem 6. Platz bei der Junioren-EM wurde die erhoffte Nominierung des Doppelzweiers für die Junioren-WM...

Großes Faustballtalent aus Ottenschlag: Jana Pinsker (15). | Foto: Pinsker

Ottenschlagerin will Gold bei U18-EM

OTTENSCHLAG. Die 15-jährige Jana Pinsker spielt seit vier Jahren Faustball bei Union Hirschbach. Die Ottenschlagerin feierte bereits schöne Erfolge, wie etwa den zweiten Platz beim Jugendeuropapokal in der Schweiz 2013 sowie zwei erste Plätze beim U14 und U16 Österreich-Pokal. Vergangenen Herbst durfte sie ihre ersten Erfahrungen in der 2. Faustball Bundesliga machen und auch gleich den Herbstmeistertitel feiern. Jana Pinsker will sich weiterhin im U18 Nationalteam beweisen und zur EM und WM...

Westernturnier Reining Day Steyregg 2015. Am 30. Mai 2015 reiten Cowboys und Cowgirls ab 8 Uhr um Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 7.000 Euro. Zuschauer willkommen!

Reining Day: Westernturnier in Steyregg

STEYREGG. Westernromantiker und Pferdefreunde kommen am 30. Mai 2015 im Reitstall South Hill Ranch in den Genuss eines Westernturniers. Ab 8 Uhr morgens galoppieren Cowgirls und Cowboys beim sogenannten Reining Day um die Wette – mit Cowboyhut und im Westernsattel. Wer auf der Suche nach echten Cowboys und Cowgirls nach Steyregg kommt, wird zuerst einmal durch einen steilen Hohlweg fahren müssen. Hoch oben über der Donau liegt sie dann, die South Hill Ranch – ein Reitstall in Steyregg mit...

Die Puchenauer Meister Gerhard Gruber (l., 2003 u. 2013) und Markus Limberger (r., 2004) mit dem Stargast der Vorjahrsauflage Curtis Murphy von den Black Wings. | Foto: Gruber

14. Puchenauer Golf-Trophy

Bei der Puchenauer Golf-Trophy am Samstag, 13. Juni, um 14 Uhr, im Golfclub Donau in Feldkirchen sind ausschließlich Puchenauer und ihre Freunde zugelassen. Weitere Voraussetzungen: Mitglied in einem beliebigen Golfclub und Handicap –45. Das Turnier wird als Stableford über 18 Löcher in drei Gruppen ausgetragen, mit einem Kanonenstart. Nennschlus ist der 12. Juni, um 14 Uhr bei Werner Gruber: 0680/5058594, Nenngeld, inklusive Abendessen: 35 Euro für Clubmitglieder/65 Euro für Gäste....

4

Duathleten mischten beim 7-Brückenlauf kräftig mit

ZWETTL. Das von Petrus unwirtlich gestaltete Pfingstsamstagwetter brachte die Organisatoren des Zwettler Raml Gastro 7-Brückenlaufes nicht aus der Ruhe. Die Laune von mehr als 350 Läufern war unbeeinträchtigt. Bei den Herren gewann der letztjährige Staatsmeisters im Duathlon, Christian Tortorolo von der SIG Harreither. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Martin Karl (SV Gallneukirchen) und Lokalmatador Philipp Bachl von der SU Raika Zwettl. Im Damenrennen konnte sich Michaela Zöchbauer (LC...

2

Rang 6 und 7 für OÖ-Ruderer bei Junioren-EM

BEZIRK. Dass sie zu Europas Besten gehören, bewiesen vergangenes Wochenende die Sportler des OÖ Ruderverbandes bei der Junioren-EM in Racice (CZE). Nach drei Siegen bei internationalen Regatten qualifizierten sich David Neubauer und Nikolaus Brandner (beide WSV Ottensheim) im Doppelzweier erwartungsgemäß für das A-Finale. Wenngleich sie dort über Rang sechs nicht hinaus kamen, zeigte das junge Teamdeutlich auf, was in ihnen steckt. Nur knapp das A-Finale verpasste der Juniorinnen-Doppelvierer...

Regen war ein Spielverderber beim Pfingstcup

ALTENBERG. Vier von fünf Bewerben wurden beim 9. Altenberger Nachwuchs-Pfingstcup trotz des Dauerregens ausgetragen. Bei den U7 sicherte sich WSC Hertha Wels den Fenalsieg gegen SV Urfahr mit 3:2. Die Jungs von Blau Weiß Linz gewannen klar das U8-Turnier vor FC Pasching. Im kleinen Finale setzte sich Union Schweinbach 2:1 gegen ESV Wels durch. Das U10-Turnier am Pfingstsamstag wurde abgesagt. Erst Pfingstmontag wurde das U9-Turnier ausgegetragen, beim dem Union Walding einen Finalsieg gegen...

Das Feldkirchner Quintett Gerald Rammerstorfer, Fabian Rammerstorfer, Moritz Bruckner, Tobias Bräuer und Mario Rechberger schaffte es bis ins Landesfinale der Stocksportler.

Feldkirchner Schüler stießen bis ins Landesfinale der Stocksportler vor

Stolz sind die Lehrerinnen und Lehrer der Neuen Mittelschule Feldkirchen/D. auf die Schüler Gerald Rammerstorfer, Fabian Rammerstorfer, Moritz Bruckner, Tobias Bräuer und Mario Rechberger. Sie nahmen als amtierender Bezirksmeister am Landesfinale der Stocksportler in Marchtrenk teil und errangen den hervorragenden zweiten Platz. Nachdem das Quintett alle Spiele ihrer Gruppe und auch das Kreuzspiel gewonnen hatten, standen sie im Finale der PTS Bad Leonfelden gegenüber. Im Landesfinale war für...

Jetzt heißt es bei den Ottensheimer Kickern zusammen zu halten, um dem Abstieg zu entgehen.

Nach der Niederlage gegen VWB muss Ottensheim um den Klassenerhalt zittern

Das war schlichtweg eine verkorkste Partie. Ottensheim begann zwar sehr stark, doch eine unnötige Spielerei in der Abwehr bescherte den Gästen aus Vorderweißenbach das 1:0 (15.Min.). Vorher hatte Ottensheim zwei dicke Chancen nicht zu einem Torerfolg nützen können. In der 25. Minute rammte der gegnerische Goalie Daniel Dramac, den dafür verhängten Elfer verwertet Klaus Eidenberger zum 1:1-Ausgleich. Nach dem Ausgleich verlor Ottensheim den Rhythmus Doch dann war das Spiel der Ottensheimer...

Gallneukirchen ist nicht nur auf der Suche nach dem Glück, sondern auch der sportlichen Form.
51

"Gallier" gehen bei Magdalena baden

Ein herbes 0:5 setzt es in Urfahr. Das Duell um Tabellenplatz zwei scheint in der Landesliga nun entschieden zu sein. URFAHR (rbe). Zuerst einen Elfer vergeben, dann 0:5 verloren. Nach der Pleite gegen Freistadt folgt in der Landesliga Ost die nächste gegen St. Magdalena Kommende. "Momentan will es einfach nicht sein, wir waren grundsätzlich nicht schlecht, aber die Gegentore waren einfach zu billig, die roten Karten sinnlos", so "Gallier" Danninger, der meint: "Es werden für uns...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: sportograf
2

Radmarathon: Organisatoren sind voll motiviert

Der Radclub Grieskirchen investiert sein Herzblut in den Radmarathon und den Nachwuchs. Seit November ist das Aktivteam des einheimischen Radclubs im Einsatz, um die Österreich-Rundfahrt am Etappenzielort Grieskirchen (6. Juli) und den 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen (11. und 12. Juli) zum Spektakel im Doppelpack werden zu lassen. „Wir sehen das nicht als zweifache Belastung, sondern als doppelte Motivation bis in die Haarspitzen“, bringt Günter Wagner den Teamspirit im Radclub auf...

  • Linz
  • Oliver Koch

Ritter freut sich über 12. Platz

BAD LEONFELDEN. Martina Ritter vom Team BTC City Ljubljana holt bei der international stark besetzten Gracia Orlova Rundfahrt in Tschechien den 12. Gesamtplatz und erzielt auf 4 von 5 Etappen Top-15 Platzierungen. Schon auf den ersten beiden Etappen zeigt sie ihre Stärke am Berg und erreichte jeweils im Schlussanstieg den 13. und 15. Platz. Beim Einzelzeitfahren schafft die Staatsmeisterin mit einem 9. Platz sogar den Sprung unter die Top-10 und verliert auf die amtierende Weltmeisterin Lisa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.