Urfahr-Umgebung - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die stolze Bewerbsgruppe mit Coach Rudi Mayr

Übung zahlt sich aus! Erster Pokal der Bewerbsgruppe Gallneukirchen!

Nach 3 Jahren intensiven Training unter dem Coaching von Rudi Mayr, hat die Bewerbsgruppe der Stadt Gallneukirchen den ersten Pokal nach Gallneukirchen geholt. Nach den durchschnittlichen Leistungen der Vorbewerbe ist es nun gelungen, den 4 Platz in der Wertung Bronze in St. Konrad und somit den ersten Pokal nach Gallneukirchen zu lotsen. "Es war fantastisch Teil dieser Gruppe zu sein und endlich unser großes Ziel gemeinsam geschafft zu haben", so ein erleichterter Coach. Die gesamte Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexander Hons
Am Treppchen: Siegerin Sara Mayr (2.v.l.) und Dritte Romana Welkhammer (l.) | Foto: Landjugend OÖ

Urfahraner Mädels sind stark in Leichtathletik

BEZIRK. Ende Juli fand in St. Georgen im Attergau im Bezirk Vöcklabruck der Landesentscheid "sport & fun" der Landjugend statt. Knapp 300 Landjugendliche kämpften um den Sieg in den Kategorien Volleyball, Völkerball und Fußball sowie in der Einzeldisziplin Leichtathletik. Die Teilnehmer mussten in Kugelstoßen, Weitsprung, 60m-Lauf und Geländelauf antreten. Auch viele Mitglieder der Landjugendgruppen aus Urfahr-Umgebung landeten am Siegertreppchen. Beim Volleyball konnte sich das Team aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

SVG-Kampfansage trotz Umbruch

GALLNEUKIRCHEN. Auf eine katastrophale Rückrunde mit 8 Zählern aus 13 Runden folgte der nächste Nackenschlag für den Traditionsclub SV Gallneukirchen im Laufe der Transferzeit. Gleich acht Spieler gaben ihren Abgang von den Blau/Weißen bekannt, darunter jene Führungsspieler, die dem mageren Frühjahr trotzdem ihren Stempel aufgedrückt hatten – wie etwa Urgestein Klaus Gstöttner (Karriereende), Raffael Schörgi (Auslandspraktikum) und Fabio Ascione (Studium). Trotzdem agierten die Verantwortlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Puchenauer Tennis-Senioren wieder eine Klasse für sich

PUCHENAU. Von 14 ersten Plätzen, die in der Vorwoche bei der Tennis-Landesmeisterschaft des Seniornbundes im Doppel in Puchenau zu vergeben waren gingen fünf allein an Mitglieder der Ortsgruppe Puchenau und weitere fünf an Vertreter aus unserem Bezirk. Dies, obwohl die 53 Paarungen aus allen Landesteilen kamen Aus Puchenau waren 13 Teilnehmer. Zu Landesmeistern krönten sich erwartungsgemäß wieder die Lokalmatadore Gisa und Peter Nader je zweimal, sowie Ambros Stingeder. Die weiteren Meister des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Keine Medaille für heimische Ruder-Asse

OTTENSHEIM. Waren es im Vorfeld die Hochwasserschäden, die die Ruder-Weötmeisterschaften der Unter-23-Jährigen in Ottensheim gefährdeten, so brachte an den Wettkampftagen die extreme Hitze den Ablauf der Bewerbe drcheinander. 800 Athleten aus 52 Nationen ruderten um Edelmetall. Der WSV Ottensheim schickte mit Lisa Farthofer und dem Doppel Camillo Franek/Clemens Obrecht zwei heiße Eisen ins Rennen. Farthofer, im Vorjahr Goldmedaillen-Gewinnerin im Zweier, kam im schweren Einer ins A-Finale und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Gallneukirchner als beste Brustschwimmer

Die beiden Topschwimmer des SV Gallneukirchen, Johannes Dietrich und Maximilian Reindl, spielten bei den allgemeinen Staatsmeisterschaften in Kapfenberg ihre Klasse aus. Dietrich gewann die 200 Meter Brust um eine Zehntelsekunde vor Reindl. Auch die 100 Meter Brust holte sich Dietrich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bis zu seiner Verletzung im Freundschaftsspiel gegen den Lask hielt Philipp Schestak mit tollen Paraden sein Tor rein.

Für Ottensheims Goalie Philipp Schestak ist die Saison gelaufen

Der Ottensheimer Goalie wurde beim Freundschaftsspiel gegen den LASK doch schwerer verletzt als ursprünglich angenommen. Der Ottensheimer Goalie wurde beim Freundschaftsspiel gegen den LASK doch schwerer verletzt als ursprünglich angenommen. Schestak wurde direkt vom Spielfeld nach einem Zusammenstoß mit dem Lask-Spieler Florian Templ mit der Rettung ins Spital gebracht, oberhalb des Auges ein Cut genäht, und wieder nach Hause entlassen. Doch in derselben Nacht bekam er heftige Schmerzen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
2

Nachwuchs rudert von Ottensheim nach Rio

Gestern, Mittwoch, begannen mit den Vorläufen die U23-Weltmeisterschaften der Ruderer. OTTENSHEIM. Bis kurz davor mussten die Veranstalter schwer schuften, um die Hochwasserschäden an der Rennstrecke im Donauarm in Ottensheim zu beheben. „Ohne die unzähligen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen“, bedankte sich deshalb der Präsident des Organisationskomitees, Gerhard Wildmoser, bei den freiwilligen Arbeitern. Zwölf heimische Ruderer Der oberösterreichische Verband stellt die Hälfte des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Gemeinde Sonnberg mit Spitzenplatz

SONNBERG/BAD GOISERN. Bei der im Rahmen der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern durchgeführten OÖ-Gemeindemeisterschaften landeten die Mountainbiker aus Sonnberg im Spitzenfeld. Optimale äußere Bedingungen auf der selektiven, 22 Kilometer langen Strecke beflügelten die Biker aus dem Mühlviertel, so dass letztendlich nur 0,16 Sekunden auf Platz zwei und 1,39 Sekunden auf den Sieg fehlten. Das Rennen gewinnen konnte die Gemeinde Atzbach vor Kleinzell.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Dominik Sigl startet bei Ruder-WM

OTTENSHEIM. Dominik Sigl vom WSV Ottensheim wurde vom Österreichischen Ruderverband für die WM vom 26. August bis 1. September nominiert. Er wird mit seinen Kollegen im südkoreanischen Chungju im leichten Vierer ohne an den Start gehen. Das Boot holte zuletzt bei der Europameisterschaft im Frühjahr in Sevilla einen guten fünften Platz.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
1 15

Ottensheim hielt gegen den Lask gut dagegen

Vor über 500 Zuschauer gelingt dem Lask ein mühevoller Sieg gegen Ottensheim Bis zur 71. Minute steht es in diesem Freundschaftsspiel 0:0. Dann schied Ottensheim-Goalie Philipp Schestak verletzungsbedingt aus. Er ins wurde von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert, ein Cut über dem Auge musste genäht werden. Er konnte aber gleich danach die Heimreise antreten. Letztendlich siegte der Lask mit 3:0, der Rottenegger Felik Luckeneder kam nach der Pause zum Einsatz und spielte eine ordentliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
74

Ottensheim forderte den LASK, doch am Ende lachten die Linzer

Mit 0:3 mussten sich die Ottensheimer Kicker gegen die Linzer im Hochwasser-Benefizspiel geschlagen geben. OTTENSHEIM (rbe). Der LASK tat sich gegen defensive Ottensheimer lange Zeit schwer. "Es ist nicht einfach, gegen einen Gegner zu spielen, der nur hinten drinnen steht", so LASK-Kicker Benjamin Freudenthaler. Die Pavlovic-Elf verstand es lange Zeit gut, die Linzer Offensivbemühungen zu unterbinden. Zwar hatten Vujanovic und Co auf Linzer Seite einige Chancen auf den Führungstreffer, doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Beim Almkönig können sich Profis und Amateure mit Ricci Zoidl messen.

Profis gegen Amateure beim Almkönig Radbergrennen

Die Veranstaltung von der Sportanlage Gramastetten zum Gasthaus Eidenberger Alm ist für seine perfekte Organisation seit zehn Jahren bekannt, daher wird als Belohnung am 24. August bei diesem Rennen die Elite und U23 Landesmeisterschaft ausgetragen. Fix am Start wird der heurige Sieger der Österreich-Rundfahrt und Vorjahressieger dieses Radklassikers Ricci Zoidl stehen. Trotz starkem Starterfeld der Profis kommen die Amateur- und Hobbyklassen auf ihre Kosten. Es werden auch in den Klassen...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Foto: Fabian Sailer / Schweinbach

Schweinbacherinnen suchen Nachwuchs-Kickerinnen

Am 13. August 2013 um 18:00 Uhr findet am Schweinbacher Sportplatz ein Sichtungstraining für alle interessierten Damen ab 15 Jahren statt. SCHWEINBACH (rbe). Neben der in der Bezirksliga spielenden Kampfmannschaft der Herren gibt es bei der Union Schweinbach auch eine Damenmannschaft, die in der Frauenklasse OÖ-Mitte kickt. "Ich bin zwar erst seit kurzem Damentrainer, die Mädls und ich sind aber voll motiviert und wir würden uns über neue Gesichter freuen", so Übungsleiter Philip Gollner. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Waldings Stocksportler konnten nach dem Finale über Bronze jubeln.

Waldings Stocksportler holten Bronze beim Finale in Krieglach

Waldings hat jetzt Staatsmeistermedaillen in allen Farben. Mit Bronze und der dritten Medaille in drei Jahren macht Walding die Sammlung komplett. Beim großen Finale der Staatsliga im steirischen Krieglach wurden die Stockerlplätze der heurigen Stocksport Staatsliga ausgespielt. Im Spiel um Platz drei musste Walding gegen den amtierenden Winterstaatsmeister Abersee antreten. Die mitgereisten Fans sahen eine von Beginn an stark aufspielende Waldinger Mannschaft, die das erste Spiel mit 15:13 für...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Cirka 500 Sportler werden auch heuer wieder starten. | Foto: Peter Möllinger
2

Almkönig - ein Radklassiker wird zehn

Der Eidenberger Almkönig, das beliebte Radbergrennen, feiert heuer zehnjähriges Jubiläum. EIDENBERG. Der Almkönig steht für sportliche Höchstleis- tungen, aber auch für Tradition, Spaß und Geselligkeit. Heuer findet das Radbergrennen am Samstag, den 24. August statt. Die 5,7 Kilometer lange Strecke mit 330 Höhenmetern führt vom Sportplatz Gramastetten über Eidenberg auf die Eidenberger Alm. Vorjahressieger Klaus Steinkeller wird wieder starten und auch der Slowake Branislav Kacina hält sein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Jung, stark und talentiert

Bogenschießen ist ein Sport, für den man neben Kraft auch Geduld und Ausdauer braucht. KIRCHSCHLAG (red). Dies lernten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Lichtenberger Ferienprogramms, zu dem die ÖVP Lichtenberg ins Bogensportzentrum Kirchschlag einlud. Fleißig beim Trainieren Nach einer kurzen Einschulung und Einschießphase machten sich die Jugendlichen in Gruppen auf den Weg in den 3D-Parcours. Eifrig versuchten sie mit Pfeil und Bogen umzugehen. Bei insgesamt 20 Stationen bewiesen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
[b]Felix Luckeneder, Manuel Schörgenhuber und Benjamin Freudenthaler[/b] sind allesamt Kicker aus Urfahr und tragen mit Stolz das Schwarz-Weiße Trikot.
59

LASK Linz: Athletiker gastieren auf Schloss Mühldorf

Der LASK bereitet sich auf Schloss Mühldorf auf die anstehende Saison in der Regionalliga vor. FELDKIRCHEN (reischl). Bereits seit Montag ist der LASK auf dem im 11. Jahrhundert erbauten Schloss Mühldorf zu Gast. "Wir ermöglichen den Mannschaften optimale Trainingsbedingungen. Egal ob Napoli oder Frankfurt, alle Teams, die bei uns waren, feierten danach große Erfolge. Wir hoffen auf einen Aufstieg des LASK", so Schloss-Mühldorf-Leiter Johannes Würmer. Heimspiel für Urfahraner Mit Manuel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto Radclub Walding/Karl Hammerschmid
2

Die Waldinger zeigen groß auf bei der diesjährigen OÖ-Juniorenrundfahrt

Bei der vom 12. bis 14. Juli stattgefundenen 39. OÖ. Keine Sorgen Juniorenrundfahrt 2013, bei der in drei Etappen zwischen 98,2 und 110,3km gefahren wurde, konnte sich Marvin Hammerschmid vom Radclub Walding auf allen 3 Etappen im ersten Viertel des Internationalen 161-Mann großen Starterfeldes aus 16 Nationen platzieren. Besonders auf der über die vier Bergwertungen in Allerheiligen und Rechberg führenden 2. Etappe zeigte Marvin einmal mehr seine Klasse am Berg, konnte den bis dahin im gelben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Die Siegerinnen der Kat. U13w (Foto Radclub Walding/Schöttl)
5

Trotz Stürze tolle Ergebnisse bei der Salzkammergut-Trophy für den Radclub Walding

Am 14. Juli fand in Bad Goisern die Salzkammergut-Trophy, das sechste Rennen zum OÖ-Cup, statt. Die Geduld und die Motivation unsere SportlerInnen ab der Kategorie U 13 bis U 17 wurde aufgrund zahlreicher Nachnennungen und dadurch erheblicher Startzeitverschiebungen auf eine harte Probe gestellt. Wie in den vorhergegangen Cuprennen schlug sich jedoch das U 13-Mädchen Trio hervorragend: zusammen mit Cornelia Holland (Willhelmsburg) setzten sie sich gleich vom Start weg ab. Leider stürzten Laura...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Die Motorsportler fuhren bei bestem Wetter in Steyregg. | Foto: MS-Strich

Auftakt für Slalomcup der Motorsportler

KIRCHSCHLAG. Der Motorsportverein MS-Strich aus Kirchschlag veranstaltete bereits zum elften Mal den Auftakt zum Mühlviertler Slalomcup. In Steyregg dröhnten am 7. Juli die Motoren in den verschiedensten Klassen von Serienautos bis zu Motorrädern und Eigenbau-Buggys. Bei bestem Motorsport-Wetter matchten sich die 150 Starter um die Führung im Gesamtklassement. Der Veranstalter stellte das Rennen unter das Motto "Motorsport mit Herz" und wird den Reinerlös an die Hochwasseropfer spenden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ultimate Frisbee ist die am schnellsten wachsende Teamsportart der Welt. | Foto: ÖFSV/Martin Hörmandinger

Frisbee-Staatsmeisterschaft in Walding

WALDING. Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juli, finden die Österreichischen Ultimate Frisbee Staatsmeisterschaften im Sportpark Walding statt. Ultimate Frisbee verbindet Elemente von Basketball und American Football zu einem dynamischen und spektakulären Teamsport der anderen Art. Einzigartig ist, dass der Sport ganz ohne Schiedsrichter auskommt. 7 gegen 7 Spieler spielen auf einem Spielfeld von 36 x 100m. Es gibt einen Damen- und einen Herrenbewerb.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Thomas Wagner, Hubert Horner und Reinhold Bergsmann (v.l.). | Foto: Peter Ecker

Neuer Trainer für die Kicker in Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Letzte Woche wurde den Fuballern der neue Trainer vorgestellt. Er ist kein Unbekannter, denn Hubert Horner war bis zum Herbst Übungsleiter in Vorderweißenbach. Er übernimmt die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Walter Hochmaier und freut sich auf die neue Aufgabe. Die Vorbereitung für die kommende Saison in der 1. Klasse Nord startet diese Woche.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die erfolgreiche Schwimmmanschaft des Sportvereins Gallneukirchen brachte 25 Medaillen heim. | Foto: Wolfgang Fischerlehner

25 Medaillen für Schwimmer aus Galli

GALLNEUKIRCHEN/WELS. Bei den OÖ Schwimmlandesmeisterschaften in Wels schnitt die Sektion Schwimmen des Sportvereins Gallneukirchen abermals hervorragend ab. Johannes Dietrich und Maximilian Reindl gewannen alle Brustbewerbe (50, 100 und 200m) in der allgemeinen Klasse und auch in der Juniorenwertung. Auch der Nachwuchs der Gallneukirchner Schwimmer sammelte eifrig Medaillen. Chiara Fürst, Hanna Gründling, Sonja Brandner, Max Fischerlehner, Erik Viertauer und Philipp Rockenschaub holten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.