Urfahr-Umgebung - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Archiv

Start frei für die zweite Mühlviertel-8000-Challenge

Am Sonntag, 17. August, findet die zweite Sportveranstaltung "ASVÖ Top.Hotels Mühlviertel 8000" statt. Dabei treten Teams mit je acht Mitgliedern an, um die Strecke vom tschechischen Horni Plana bis nach Freistadt zu bewältigen. Heuer nehmen 136 Teams teil, 13 davon sind reine Frauenteams. Die Veranstalter Martin Fischerlehner und Clemens Rajal sind über den Teilnehmeransturm hoch erfreut: "Wir haben um 50 Teams mehr als bei der ersten Auflage im Jahr 2012. Insgesamt gehen knapp 1100 Leute an...

  • Freistadt
  • Oliver Koch

Daniel Guttenberger wird Billard-Europameister

GRAMASTETTEN. Der 16-jährige Daniel Guttenberger von der Sportunion Raika Zwettl gewinnt sensationell Gold im Bewerb 10-Ball der Jugend-Europameisterschaften. Im Endspiel zeigte der Gramastettner ein perfektes Spiel und eine hervorragende mentale Verfassung. Der Gegner Szazsor aus Polen hatte nicht den Funken einer Chance, Daniel schoss den Polen förmlich aus der Halle. Er gewann das Match klar mit 6:1. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den Vorrunden steigerte sich Guttenberger enorm in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
2

Lubi Gazov auf bei World Games Podest

Lubi Gazov gewann bei den World Games in Cali (Kolumbien) die Sportaerobic-Bronzemedaille. LINZ/CALI. Die 24-jährige Linzerin musste sich im Finale nur der Rumänin Oana Corina Constantin und der spanischen Weltmeisterin Sara Moreno knapp geschlagen geben: „Das war die beste Kür meines Lebens. Es berührt mich total, dass die Leute alle für mich waren!“ Die top Acht der letzten WM 2012 hatten sich für einen Quotenplatz der World Games qualifiziert. Die WM-Dritte Gazov erreichte diese Position...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Ex-Radprofi Peter Pichler weiter schnell unterwegs

FELDKIRCHEN. Peter Pichler feierte nach dem Rückzug aus dem Profiradsport Erfolge in der Kategorie Master 1 und Amateure. Er gewann die 4 Tage von Langenlois, in Wr. Neustadt und Pernitz. Nachdem er schon den Staatsmeis- tertitel auf der Straße in Amstetten holte, sicherte er sich dieses Wochenende auch den Titel beim Einzelzeitfahren in Trieben (Steiermark). „Es läuft einfach sehr gut und ich habe nach wie vor Spaß beim Rennfahren“, so der Athlet von Gourmetfein Wels.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Vieles neu in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Über gleich drei Neuzugänge durfte sich Gramastettens Trainer Gert Trafella freuen: Edis Delic wechselt vom SV Freistadt ins Rodltal. Eine frühere LASK-Bekanntschaft bereitet Kevin Lepschi den Weg zu den Gramastettnern vor. Außerdem fand Thomas Steininger diesen Sommer den Weg zum SV Gramastetten. Trafelle: „Mit den Neuzugängen bin ich technisch gesehen sehr zufrieden. Als Ziel in der kommenden Saison sind wir bescheiden: Wir wollen im Mittelfeld landen und alles was besser wird,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

TSV Ottensheim will Top-Vier-Platz

Nach enttäuschender Vorsaison greift man mit neuen Kräften an OTTENSHEIM. Drei Zugängen stehen fünf Abgänge gegenüber und trotzdem will der TSV Ottensheim in der kommenden Spielzeit ganz vorne dabei sein. In der abgelaufenen Saison reichte es nur zum neunten Platz. Coach Igor Pavlovic suchte deshalb in der Sommerpause nach Verstärkungen. Erster Neuzugang ist Kevin Hofmeister von den Blau Weiß Linz Amateuren. Patrick Hopf kommt von der Union Pichling – ebenfall fußballtechnisch sehr gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
3

Mit Waffenrad, Lederhose und Hut ins Radrennen

EIDENBERG. Wer neben sportlichem Ehrgeiz und vor allem auch mit viel Spaß über eine Ziellinie radeln will, der sollte bei der 5. österreichischen Waffenradmeisterschaft am 24. August auf keinen Fall fehlen. Denn bei diesem Radbergrennen im mühlviertlerischen Eidenberg kann jeder, der Tracht und alte Fahrräder liebt, ab 15.35 Uhr dieses Jahr bereits zum 5. Mal um den ersten Platz als „Waffenradmeister“ rittern. Die 5. Österreichische Waffenradmeisterschaft, zu welcher Radfahrer mit einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Anreise erfolgte mit der Bahn von Linz nach Sargans, weiter nach Chur und den letzten Streckenabschnitt mit dem Berninaexpress.
25

Urfahraner Biker auf dem Spuren des Inns

Vom Malojapass bis Kufstein sind es 340 Kilometer und knapp 2000 Höhenmeter. Den schönsten Abschnitt des Innradweges – von Maloja bis nach Kufstein befuhren acht Naturfreunde-Biker mit dem Rottenegger Bikeguide Herbert Schöttl. Die Biker waren aus St. Gotthard, Walding, Linz, Ottensheim und Engerwitzdorf. Begonnen hat die Reise mit einer Wanderung zum Lughinsee und weiter zum Lughinpass auf 2645 Meter. Dort befindet sich die einzige dreifache Wasserscheide Europas. Hier entspringt der Inn, er...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
15

31 Ironman in der August-Gluthitze

"The Calling 31" ist das neue Projekt des Feldkirchners Heinz-Jürgen Ressar. An allen 31 Tagen im August wird er eine Ironman-Distanz absolvieren. Der 45-Jährige, ehemalige Krebs-Patient, wirft sich für die Initiative Herzkinder Österreich ins Zeug. FELDKIRCHEN. Täglich um 7 Uhr startet Ressar am jetlake in Feldkirchen mit dem 3,8 Kilometer Schwimmen. Dann geht es von der Chaniging Box am jetlake weiter mit dem Rad. Damit etwas Abwechslung herrscht, stehen dem Feldkirchner zwei Strecken zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die stolze Bewerbsgruppe mit Coach Rudi Mayr

Übung zahlt sich aus! Erster Pokal der Bewerbsgruppe Gallneukirchen!

Nach 3 Jahren intensiven Training unter dem Coaching von Rudi Mayr, hat die Bewerbsgruppe der Stadt Gallneukirchen den ersten Pokal nach Gallneukirchen geholt. Nach den durchschnittlichen Leistungen der Vorbewerbe ist es nun gelungen, den 4 Platz in der Wertung Bronze in St. Konrad und somit den ersten Pokal nach Gallneukirchen zu lotsen. "Es war fantastisch Teil dieser Gruppe zu sein und endlich unser großes Ziel gemeinsam geschafft zu haben", so ein erleichterter Coach. Die gesamte Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexander Hons
Am Treppchen: Siegerin Sara Mayr (2.v.l.) und Dritte Romana Welkhammer (l.) | Foto: Landjugend OÖ

Urfahraner Mädels sind stark in Leichtathletik

BEZIRK. Ende Juli fand in St. Georgen im Attergau im Bezirk Vöcklabruck der Landesentscheid "sport & fun" der Landjugend statt. Knapp 300 Landjugendliche kämpften um den Sieg in den Kategorien Volleyball, Völkerball und Fußball sowie in der Einzeldisziplin Leichtathletik. Die Teilnehmer mussten in Kugelstoßen, Weitsprung, 60m-Lauf und Geländelauf antreten. Auch viele Mitglieder der Landjugendgruppen aus Urfahr-Umgebung landeten am Siegertreppchen. Beim Volleyball konnte sich das Team aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

SVG-Kampfansage trotz Umbruch

GALLNEUKIRCHEN. Auf eine katastrophale Rückrunde mit 8 Zählern aus 13 Runden folgte der nächste Nackenschlag für den Traditionsclub SV Gallneukirchen im Laufe der Transferzeit. Gleich acht Spieler gaben ihren Abgang von den Blau/Weißen bekannt, darunter jene Führungsspieler, die dem mageren Frühjahr trotzdem ihren Stempel aufgedrückt hatten – wie etwa Urgestein Klaus Gstöttner (Karriereende), Raffael Schörgi (Auslandspraktikum) und Fabio Ascione (Studium). Trotzdem agierten die Verantwortlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Puchenauer Tennis-Senioren wieder eine Klasse für sich

PUCHENAU. Von 14 ersten Plätzen, die in der Vorwoche bei der Tennis-Landesmeisterschaft des Seniornbundes im Doppel in Puchenau zu vergeben waren gingen fünf allein an Mitglieder der Ortsgruppe Puchenau und weitere fünf an Vertreter aus unserem Bezirk. Dies, obwohl die 53 Paarungen aus allen Landesteilen kamen Aus Puchenau waren 13 Teilnehmer. Zu Landesmeistern krönten sich erwartungsgemäß wieder die Lokalmatadore Gisa und Peter Nader je zweimal, sowie Ambros Stingeder. Die weiteren Meister des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Keine Medaille für heimische Ruder-Asse

OTTENSHEIM. Waren es im Vorfeld die Hochwasserschäden, die die Ruder-Weötmeisterschaften der Unter-23-Jährigen in Ottensheim gefährdeten, so brachte an den Wettkampftagen die extreme Hitze den Ablauf der Bewerbe drcheinander. 800 Athleten aus 52 Nationen ruderten um Edelmetall. Der WSV Ottensheim schickte mit Lisa Farthofer und dem Doppel Camillo Franek/Clemens Obrecht zwei heiße Eisen ins Rennen. Farthofer, im Vorjahr Goldmedaillen-Gewinnerin im Zweier, kam im schweren Einer ins A-Finale und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Gallneukirchner als beste Brustschwimmer

Die beiden Topschwimmer des SV Gallneukirchen, Johannes Dietrich und Maximilian Reindl, spielten bei den allgemeinen Staatsmeisterschaften in Kapfenberg ihre Klasse aus. Dietrich gewann die 200 Meter Brust um eine Zehntelsekunde vor Reindl. Auch die 100 Meter Brust holte sich Dietrich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bis zu seiner Verletzung im Freundschaftsspiel gegen den Lask hielt Philipp Schestak mit tollen Paraden sein Tor rein.

Für Ottensheims Goalie Philipp Schestak ist die Saison gelaufen

Der Ottensheimer Goalie wurde beim Freundschaftsspiel gegen den LASK doch schwerer verletzt als ursprünglich angenommen. Der Ottensheimer Goalie wurde beim Freundschaftsspiel gegen den LASK doch schwerer verletzt als ursprünglich angenommen. Schestak wurde direkt vom Spielfeld nach einem Zusammenstoß mit dem Lask-Spieler Florian Templ mit der Rettung ins Spital gebracht, oberhalb des Auges ein Cut genäht, und wieder nach Hause entlassen. Doch in derselben Nacht bekam er heftige Schmerzen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
2

Nachwuchs rudert von Ottensheim nach Rio

Gestern, Mittwoch, begannen mit den Vorläufen die U23-Weltmeisterschaften der Ruderer. OTTENSHEIM. Bis kurz davor mussten die Veranstalter schwer schuften, um die Hochwasserschäden an der Rennstrecke im Donauarm in Ottensheim zu beheben. „Ohne die unzähligen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen“, bedankte sich deshalb der Präsident des Organisationskomitees, Gerhard Wildmoser, bei den freiwilligen Arbeitern. Zwölf heimische Ruderer Der oberösterreichische Verband stellt die Hälfte des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Gemeinde Sonnberg mit Spitzenplatz

SONNBERG/BAD GOISERN. Bei der im Rahmen der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern durchgeführten OÖ-Gemeindemeisterschaften landeten die Mountainbiker aus Sonnberg im Spitzenfeld. Optimale äußere Bedingungen auf der selektiven, 22 Kilometer langen Strecke beflügelten die Biker aus dem Mühlviertel, so dass letztendlich nur 0,16 Sekunden auf Platz zwei und 1,39 Sekunden auf den Sieg fehlten. Das Rennen gewinnen konnte die Gemeinde Atzbach vor Kleinzell.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Dominik Sigl startet bei Ruder-WM

OTTENSHEIM. Dominik Sigl vom WSV Ottensheim wurde vom Österreichischen Ruderverband für die WM vom 26. August bis 1. September nominiert. Er wird mit seinen Kollegen im südkoreanischen Chungju im leichten Vierer ohne an den Start gehen. Das Boot holte zuletzt bei der Europameisterschaft im Frühjahr in Sevilla einen guten fünften Platz.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
1 15

Ottensheim hielt gegen den Lask gut dagegen

Vor über 500 Zuschauer gelingt dem Lask ein mühevoller Sieg gegen Ottensheim Bis zur 71. Minute steht es in diesem Freundschaftsspiel 0:0. Dann schied Ottensheim-Goalie Philipp Schestak verletzungsbedingt aus. Er ins wurde von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert, ein Cut über dem Auge musste genäht werden. Er konnte aber gleich danach die Heimreise antreten. Letztendlich siegte der Lask mit 3:0, der Rottenegger Felik Luckeneder kam nach der Pause zum Einsatz und spielte eine ordentliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
74

Ottensheim forderte den LASK, doch am Ende lachten die Linzer

Mit 0:3 mussten sich die Ottensheimer Kicker gegen die Linzer im Hochwasser-Benefizspiel geschlagen geben. OTTENSHEIM (rbe). Der LASK tat sich gegen defensive Ottensheimer lange Zeit schwer. "Es ist nicht einfach, gegen einen Gegner zu spielen, der nur hinten drinnen steht", so LASK-Kicker Benjamin Freudenthaler. Die Pavlovic-Elf verstand es lange Zeit gut, die Linzer Offensivbemühungen zu unterbinden. Zwar hatten Vujanovic und Co auf Linzer Seite einige Chancen auf den Führungstreffer, doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Beim Almkönig können sich Profis und Amateure mit Ricci Zoidl messen.

Profis gegen Amateure beim Almkönig Radbergrennen

Die Veranstaltung von der Sportanlage Gramastetten zum Gasthaus Eidenberger Alm ist für seine perfekte Organisation seit zehn Jahren bekannt, daher wird als Belohnung am 24. August bei diesem Rennen die Elite und U23 Landesmeisterschaft ausgetragen. Fix am Start wird der heurige Sieger der Österreich-Rundfahrt und Vorjahressieger dieses Radklassikers Ricci Zoidl stehen. Trotz starkem Starterfeld der Profis kommen die Amateur- und Hobbyklassen auf ihre Kosten. Es werden auch in den Klassen...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Foto: Fabian Sailer / Schweinbach

Schweinbacherinnen suchen Nachwuchs-Kickerinnen

Am 13. August 2013 um 18:00 Uhr findet am Schweinbacher Sportplatz ein Sichtungstraining für alle interessierten Damen ab 15 Jahren statt. SCHWEINBACH (rbe). Neben der in der Bezirksliga spielenden Kampfmannschaft der Herren gibt es bei der Union Schweinbach auch eine Damenmannschaft, die in der Frauenklasse OÖ-Mitte kickt. "Ich bin zwar erst seit kurzem Damentrainer, die Mädls und ich sind aber voll motiviert und wir würden uns über neue Gesichter freuen", so Übungsleiter Philip Gollner. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Waldings Stocksportler konnten nach dem Finale über Bronze jubeln.

Waldings Stocksportler holten Bronze beim Finale in Krieglach

Waldings hat jetzt Staatsmeistermedaillen in allen Farben. Mit Bronze und der dritten Medaille in drei Jahren macht Walding die Sammlung komplett. Beim großen Finale der Staatsliga im steirischen Krieglach wurden die Stockerlplätze der heurigen Stocksport Staatsliga ausgespielt. Im Spiel um Platz drei musste Walding gegen den amtierenden Winterstaatsmeister Abersee antreten. Die mitgereisten Fans sahen eine von Beginn an stark aufspielende Waldinger Mannschaft, die das erste Spiel mit 15:13 für...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.