Ausnahmetalent
Gramastettner half jungem Daniliuc

David Alaba und Flavius Daniliuc im Bayern-Dress. | Foto: Michael Daniliuc
3Bilder
  • David Alaba und Flavius Daniliuc im Bayern-Dress.
  • Foto: Michael Daniliuc
  • hochgeladen von Gernot Fohler

GRAMASTETTEN (fog). Im März 2011 berichtete die BezirksRundschau von Rudolf Wolfmair, der für ein damals zehnjähriges Fußballtalent von Rapid Wien ein Probetraining bei Real Madrid eingefädelt hatte. Der spanische Topclub nahm schließlich zehn von insgesamt 2.500 Kinder auf. Flavius Daniliuc war eines davon. "Sie waren von ihm begeistert", so Wolfmair. Jetzt ist der noch 17-Jährige im U19-Team des FC Bayern. Der Innenverteidiger gilt da als einer der kommenden Spieler bei den Münchnern. Von der englischen Zeitung "The Guardian" wurde er unter die weltweit 60 größten Talente gereiht. Die Freundschaft zwischen Rudolf Wolfmair, selbst fußballbegeistert – "früher spielte ich in Walding" – und dem Vater von Flavius, Michael Daniliuc, begann auf einem Seminar. Der heute 70-jährige Gramastettner lernte die rumänische Familie kennen, die damals noch in Perchtoldsdorf bei Wien wohnte.

Real, Bayern, ...

Vom Talent des Buben überzeugt, stellte Wolfmair einen Kontakt zum ÖFB und mit Sponsoren her. Die große Wende des Fußballers war aber dann das besagte Probetraining bei Real Madrid. Wolfmair wandte sich an die österreichische Botschaft in Madrid, um es zu ermöglichen. Die Botschaft hatte schließlich die Einladung zum Training erwirkt und der Bubentraum wurde wahr. Flavius genoss eine Ausbildung bis zu seinem 14. Lebensjahr bei den Königlichen. Dann stand ein Wechsel in die Akademie von Red Bull Salzburg im Raum, aber daraus wurde schließlich nichts. Bayern-Star David Alaba soll schließlich das Engagement bei den Münchnern eingefädelt haben. Wolfmair ist mit der rumänischen Familie über die Jahre hinweg im Kontakt gewesen. Er half ihnen zum Beispiel bei der Dokumentation in englischer Sprache, bei Vertragsverhandlungen mit Sportausrüstern oder borgte ihnen ein Auto.

David Alaba und Flavius Daniliuc im Bayern-Dress. | Foto: Michael Daniliuc
Foto: Michael Daniliuc
 Rudolf Wolfmair | Foto:  Wolfmair
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.